"Drogenkrieg" in Antwerpen Belgien wird zum Kokain-Tor Europas110 Tonnen Kokain beschlagnahmt der Zoll 2022 in Antwerpen. Die belgische Hafenstadt entwickelt sich zum größten europäischen Umschlagplatz für das weiße Pulver und kämpft zunehmend gegen Gewalt im Drogenmilieu. Der steigende Schmuggel hängt auch mit dem höheren Konsum zusammen.07.02.2023
Nach Razzien in vier Ländern Ermittler schalten Krypto-Chat für Drogenhändler abIn der Vorwoche gibt es in Deutschland und drei weiteren Staaten Razzien im Bereich Drogenkriminalität. Fast 50 Personen werden festgenommen. Nun schalten die Fahnder zusätzlich den Krypto-Chat Exclu ab, der von vielen Kriminellen im Bereich Drogenhandel verwendet worden sein soll. 06.02.2023
Wegen Korruptionsverdachts Brüssel nimmt zwei EU-Abgeordneten ImmunitätDie Korruptionsaffäre rund um die ehemalige Vizepräsidentin des EU-Parlaments Eva Kaili erhält Zuwachs: Zwei weitere Abgeordnete müssen sich dem Vorwurf der Bestechlichkeit stellen. Um entsprechende Ermittlungen aufnehmen zu können, verlieren nun beide ihre Immunität.02.02.2023
Metro-Station vor EU-Kommission Messerangreifer verletzt drei Menschen in BrüsselIm politischen Zentrum von Brüssel vor der Haustür der EU-Kommission verletzt ein Messerangreifer drei Menschen, einen davon schwer. Erste Hinweise deuten auf eine psychiatrische Erkrankung. Polizisten können den Täter in der Metro-Station schnell unschädlich machen. 30.01.2023
Nahe deutscher Grenze Umstrittener Atomreaktor geht endgültig vom NetzVon seinem Ursprungsziel Atomausstieg 2025 hat sich Belgien längst verabschiedet, das Land lässt zwei Meiler noch viele Jahre in Betrieb. Für einen weiteren ist das Aus jetzt allerdings endgültig: Tihange 2. Der Reaktor hat in der Vergangenheit zweifelhaften Ruhm erlangt.30.01.2023
"Da ist nichts dran" Jogi Löws Berater kassiert Gerüchte um Top-Nation einDeutschlands Weltmeistercoach Jogi Löw ist seit seinem Abgang beim Deutschen Fußball-Bund im Sommer 2021 ohne Job. Eine neue Aufgabe würde ihn mittlerweile durchaus reizen. In Belgien wird sein Name als neuer Nationalcoach gehandelt. Löws Berater reagiert auf die Gerüchte.27.01.2023
"Bei allem Respekt vor Risiken" Auslandspresse lobt deutschen Panzer-PaktDass sich Deutschland nach monatelangem Ringen zur Lieferung von Kampfpanzern an Kiew entschlossen hat, kommt im Ausland gut an. Viele Kommentatoren äußern Verständnis für die Nöte des Bundeskanzlers und weisen auf die Risiken hin. 25.01.2023
Gewalt und Korruption wachsen Kokain-"Tsunami" überrollt EuropaDer europäische Kokainkonsum erreicht einen historischen Höchststand: Rund 3,5 Millionen Europäer greifen im Jahr 2021 zum weißen Pulver. Die hohe Nachfrage treibt den Kontinent in den Blick großer Drogen-Kartelle. Das Geschäft ist mittlerweile derart lukrativ, dass auch Folter und Korruption stetig zunehmen.21.01.2023
Auch Niederlande haben Probleme Tausende Asylbewerber in Belgien sind obdachlosIn Belgien steht Schutzsuchenden ein Platz in einem Wohnheim zu, doch der Staat schafft dafür nicht genug Kapazitäten. Die Folge: Tausende sind obdachlos. In dem kleinen Königreich soll die Lage laut Flüchtlingshilfswerk "unter die humanitäre Untergrenze" gesunken sein.20.01.2023
Panzeri kooperiert mit Justiz Haft für Drahtzieher im EU-Korruptionsskandal verkürztIm Bestechungseklat um das EEU-Parlament ist der ehemalige Abgeordnete Panzeri ein Schlüsselfigur. Um seine Haftstrafe zu verkürzen, nennt er der belgischen Staatsanwaltschaft nun die Namen seiner einstigen Verbündeten, die von Arrangements mit Drittstaaten profitieren.17.01.2023