Belgien

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Belgien

Thema: Belgien

n-tv.de / stepmap.de

13.01.2012 17:43

S&P lugt wieder um die Ecke Gerüchte bringen Dax zu Fall

Spekulationen über eine bevorstehende Abstrafung der Bonität großer Euroländer lösen einen Kursrutsch aus. Angeblich ist die Ratingagentur Standard & Poor's am Start. Treffen soll es Frankreich, Spanien, Belgien und Portugal. Eine Herabstufung Frankreichs hätte gravierende Auswirkungen auf die Rettungsbemühungen in der Schuldenkrise.

13.01.2012 17:43

S&P lugt wieder um die Ecke Gerüchte bringen Dax zu Fall

Spekulationen über eine bevorstehende Abstrafung der Bonität großer Euroländer lösen einen Kursrutsch aus. Angeblich ist die Ratingagentur Standard & Poor's am Start. Treffen soll es Frankreich, Spanien, Belgien und Portugal. Eine Herabstufung Frankreichs hätte gravierende Auswirkungen auf die Rettungsbemühungen in der Schuldenkrise.

Peter Praet.
04.01.2012 06:45

Der bärtige Belgier Peter Praet im Porträt

Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte. EZB-Chef Draghi löst das Postengeschacher zwischen Deutschland und Frankreich auf eine elegante Weise: Der Belgier Peter Praet wird überraschend neuer EZB-Chefvolkswirt. Doch wer ist dieser Mann?

Schäuble und Asmussen sind mit EZB-Chefvolkswirt Praet zufrieden. (Archivbild)
03.01.2012 20:00

Belgier Praet wird EZB-Volkswirt Deutschland sieht EZB gerüstet

Paukenschlag an der EZB-Spitze: Weder die Deutschen noch die Franzosen stellen den neuen Chefvolkswirt der Europäischen Zentralbank. Der Notenbank-Posten geht an einen Belgier - immerhin mit deutschen Wurzeln. Der favorisierte Ex-Finanzstaatssekretär Asmussen zeigt sich ebenso zufrieden wie Bundesfinanzminister Schäuble.

Am Brüsseler Hauptbahnhof geht nichts mehr.
22.12.2011 08:44

Züge nach Deutschland fallen aus Generalstreik legt Belgien lahm

Ein Streik im öffentlichen Dienst legt seit gestern Abend den gesamten Bahnverkehr in Belgien lahm. Nach Angaben mehrerer Bahngesellschaften fahren bis heute Abend keine Züge von und nach Brüssel. Betroffen sind unter anderem die internationalen Verbindungen nach Deutschland.

Ein Streik kurz vor Weihnachten zeigt meist große Wirkung.
21.12.2011 10:48

Belgier wollen nicht bis 62 arbeiten Bahnstreik lähmt das Land

Eineinhalb Jahren haben die Belgier auf eine neue Regierung gewartet. Jetzt haben sie eine, deren Reformpläne im Volk nicht gut ankommen. Vor allem stößt die Anhebung des Eintrittsalters in den Vorruhestand auf Unmut. Einem Streik der Eisenbahner soll ein Generalstreik folgen. Auch Bahnverbindungen nach Deutschland sind betroffen.

31v20619.jpg4654871125646765432.jpg
17.12.2011 17:30

Fitch droht, Moody's macht Ernst Daumen runter für Belgien

Die großen Ratingagenturen schwingen in immer größeren Kreisen ihr Damoklesschwert einer Herabstufung über Europas Staaten. Im Falle Belgiens schafft Moody's nun Fakten und stuft die Kreditwürdigkeit des Landes um zwei Stufen herab. Den Finanzminister des Landes überrascht das nicht.

Der neue Regierunschef in seiner Ansprache: Elio Di Rupo.
10.12.2011 16:06

Jetzt geht's los Belgische Regierung ist im Amt

Nun ist es offiziell: Belgien hat endlich wieder eine Regierung. Die Koalition unter Premierminister Di Rupo besteht aus Sozialisten, Christdemokraten und Liberalen aus Flandern und der Wallonie. "Wir werden die Regierung des Wandels sein", verspricht Di Rupo. Zunächst gilt es, den Haushalt zu sanieren.

DAB1602-20111202.jpg3463134170513014583.jpg
02.12.2011 22:04

Vertrauensbeweis der Bürger Belgier kaufen Staatsanleihen

Wenn die Finanzmärkte nicht mitspielen, müssen halt die Bürger ran: Weil Belgien im Sog der Schuldenkrise horrende Renditen für neue Anleihen fürchten muss, bittet der scheidende Regierungschef Leterme die Belgier um ihr Geld - und die greifen deutlich stärker zu als gedacht.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen