Nichte von Drogenschmuggler? Elfjährige in Belgien erschossenIn Antwerpen feuern Unbekannte Schüsse auf ein Garagentor ab. Ein elfjähriges Mädchen stirbt nach der Attacke. Die Polizei geht von einer gezielten Tat aus - Schüsse oder Sprengkörper vor Türen oder Garagen hätten System bei der Drogenmafia.10.01.2023
Trotz mehrfacher Mängel Belgien verlängert Laufzeit von zwei AtomkraftwerkenBelgien will eigentlich schon seit zwei Jahrzehnten aus der Kernenergie aussteigen, findet aber kein Ende. Die Regierung einigt sich jetzt auf die Verlängerung der Laufzeit von zwei Atomkraftwerken. Eines davon liegt nah an Deutschland - der Nachbar sieht die Meiler seit vielen Jahren kritisch.09.01.2023
Untersuchungshaft verlängert Kaili verbringt Weihnachten hinter GitternFür zwei Verdächtige, die in den Korruptionsskandal um das Europäische Parlament verwickelt sein sollen, steht bereits fest, dass sie das Fest der Nächstenliebe im Gefängnis fristen werden. Nun verlängert ein Gericht in Brüssel auch die Haft der früheren Parlaments-Vizepräsidentin Kaili.22.12.2022
Mit Lebensgefährte gekauft Kailis 7000-Quadratmeter-Grundstück beschlagnahmtAm Abend entscheidet ein Gericht in Brüssel, ob die Ex-Vizepräsidentin des EU-Parlaments wegen Korruptionsvorwürfen in Untersuchungshaft bleibt. In Kailis Heimat Griechenland gehen Behörden gegen sie und ihren Partner Giorgi vor, wobei sie unter anderem Vermögenswerte einfrieren.22.12.2022
Geld durch Wohnung geschleust Eva Kaili legt offenbar Teilgeständnis abKommt weitere Bewegung in den Korruptionsskandal im EU-Parlament? Die abgesetzte Vize-Präsidentin, Kaili, legt nach Medienberichten ein Teilgeständnis ab. Sie bat demnach ihren Vater, Geld verschwinden zu lassen. Das sollen zuvor ihr Lebensgefährte und ein Parlamentarier durch ihre Wohnung geschleust haben.20.12.2022
EU-Haushaltsmittel betroffen Neuer Betrugsverdacht gegen Kaili Der Korruptionsskandal der Europäischen Union nimmt eine neue Dimension an. Denn gegen die abgesetzte EU-Parlamentspräsidentin Eva Kaili sind neue Vorwürfe laut geworden. Demnach geht es um Betrug bei der Vergütung von Parlamentsmitarbeitern. Ihre Immunität soll nun auch fallen.15.12.2022
1,5 Millionen beschlagnahmt JVA-Streik hält Kaili im Gefängnis festEU-Spitzenpolitikerin Eva Kaili muss im Gefängnis bleiben. Ein Streik beim Justizpersonal verhindert, dass über die Fortdauer ihrer U-Haft entschieden werden kann. Belgische Ermittler zeigen währenddessen das im Korruptionsskandal beschlagnahmte Bargeld: 1,5 Millionen Euro. 14.12.2022
Hintergrund der Kaili-Festnahme Katar soll in Brüssel fürs Image geschmiert habenBelgische Polizisten nehmen mehrere Personen unter Korruptionsverdacht fest, unter ihnen EU-Vizepräsidentin Kaili, ein Vertreter einer Menschenrechts-NGO und ein hochrangiger Gewerkschafter. Einige von ihnen äußerten sich zuletzt auffallend positiv über die Arbeitsmarktreformen des WM-Gastgebers Katar.10.12.2022
Kreise zu Korruptionsverdacht Vizepräsidentin des EU-Parlaments festgenommenIn Brüssel finden zahlreiche Hausdurchsuchungen statt. Ermittelt wird gegen eine hohe griechische Diplomatin. Es geht um Korruption und Geldwäsche. Medien berichten von einer versuchten Einflussnahme des Golfstaats Katar.09.12.2022
Auf der Suche nach Antworten Prozess zu Brüsseler Anschlägen von 2016 gestartetAm 22. März 2016 zünden drei Selbstmordattentäter der Terrororganisation Islamischer Staat mehrere Bomben in Brüssel. 32 Menschen werden getötet und Hunderte teils schwer verletzt. Nun läuft der Prozess gegen Täter und Helfer. Die Angeklagten wirken gelöst und in Beschwerdelaune.05.12.2022