Netanjahu will Bar loswerden Israelische Firmen stellen sich hinter GeheimdienstchefDer Streit zwischen Benjamin Netanjahu und Geheimdienstchef Bar schwelt schon länger. Doch mit dem brutalen Überfall der Hamas am 7. Oktober 2023 und dem Versagen der Geheimdienste spitzt sich der Konflikt zu. Der israelische Ministerpräsident will Bar unbedingt loswerden. Dagegen formiert sich Widerstand.21.03.2025
Dämpfer für Netanjahu Gericht setzt Entlassung von Israels Geheimdienst-Chef ausDer israelische Inlandsgeheimdienst veröffentlicht einen Bericht zum Hamas-Massaker am 7. Oktober. Dabei kommt der Dienst selbst nicht gut weg, Israels Ministerpräsident aber auch nicht. Netanjahu schasst den Chef des Geheimdiensts - doch ein Gericht grätscht dazwischen.21.03.2025
491 Tage vergebliche Hoffnung Ex-Geisel schildert Massaker und Haft in Hamas-TunnelnFast 500 Tage verbringt Eli Sharabi als Geisel der Hamas im Gazastreifen. Vor dem UN-Sicherheitsrat schildert der Israeli sein Überleben in Tunneln – gefesselt, unterernährt, ohne Medizin. Er nimmt mehr als 30 Kilo ab. Doch das Schlimmste erwartet ihn erst nach seiner Entlassung. 20.03.2025
Pufferzone zwischen Nord und Süd Israels Armee beginnt Bodenoffensive im GazastreifenIn der Nacht zum Dienstag greift die israelische Luftwaffe erstmals seit Beginn der Waffenruhe wieder Ziele im Gazastreifen an. Darauf folgt nun eine Bodenoffensive. Die Armee erklärt in einer Stellungnahme ihr neues Ziel. 19.03.2025
Kurz nach neuer Gaza-Offensive Netanjahu holt rechtsextremen Minister zurückDie Waffenruhe mit der Hamas löst im Januar den Rücktritt des Polizeiministers Ben Gvir aus. Der rechtsextreme Politiker bezeichnet das Abkommen damals als "Skandal". Mit den neuen Angriffen auf den Gazastreifen kehrt er ins Amt zurück - aber die Netanjahu-Regierung hat auch einen Hintergedanken.19.03.2025
Steigender Druck auf Hamas Netanjahu führt Verhandlungen "nur noch unter Feuer"Erstmals seit Beginn der Waffenruhe vor zwei Monaten bombardiert die israelische Luftwaffe in der vergangenen Nacht wieder massiv Ziele im Gazastreifen. Ministerpräsident Netanjahu droht der Hamas, die Angriffe seien erst der Anfang. Verhandlungen würden nur noch "unter Beschuss stattfinden".18.03.2025
Waffenruhe beendet Israel greift Hamas im Gazastreifen massiv an - viele ToteSeit Januar gilt zwischen Israel und der islamistischen Hamas eine Waffenruhe. Bisher hat sie gehalten, obwohl sich beide Seiten noch nicht auf eine Verlängerung geeinigt haben. Jetzt greift Israels Armee wieder im Gazastreifen an.18.03.2025
Nach Bericht über 7. Oktober Netanjahu will Geheimdienstchef loswerdenDa er ihm in zunehmendem Maße misstraue, kündigt Israels Ministerpräsident Netanjahu die Entlassung des Chefs des Inlandsgeheimdienstes Schin Bet an. Dieser hatte zum Terrorangriff am 7. Oktober einen Bericht veröffentlicht, in dem Netanjahu nicht gut wegkommt.16.03.2025
Vorgänger kritisierte Regierung Israels Armee ernennt nach Hagari-Streit neuen SprecherWährend des Gaza-Krieges ist Daniel Hagari als das Gesicht der israelischen Armee bekannt. In den vergangenen Monaten handelt er sich jedoch Ärger mit der Netanjahu-Regierung ein – und räumt schließlich seinen Posten. Sein Nachfolger kehrt nun für den Job aus dem Ruhestand zurück.09.03.2025
Seine eigene Vision aber besser Trump lobt arabischen "Input" für Gaza Auf Druck der US-Regierung entwickelt Ägypten einen eigenen Plan für Nachkriegs-Gaza. Trump nennt die Idee einen "Input" und macht keinen Hehl daraus, dass er seine Vision bevorzugt. Syriens neuer Machthaber warnt vor einer Umsiedlung der Palästinenser. 05.03.2025