"Annexion des Westjordanlandes" Israel gibt grünes Licht für Siedlungserweiterung Erst vor einer Woche verkürzte die israelische Regierung das Genehmigungsverfahren für den Siedlungsbau im besetzten Westjordanland. Nun erhalten 5600 neue Wohnungsprojekte grünes Licht. Seit Januar hat Netanjahus Regierung damit 7000 Wohneinheiten in Siedlungen genehmigt. 26.06.2023
Nach tödlichen Attacken Israelische Siedler setzen palästinensische Häuser in BrandPalästinensische Angreifer töten vier Israelis im Westjordanland, worauf es zu schweren Ausschreitungen kommt. Wütende Siedler setzen dabei Häuser, Autos und Felder in Brand. Ein junger Palästinenser wird zudem von der Armee getötet. Kritik gibt es vor allem von der israelischen Regierung.21.06.2023
Vor der Küste Gazas Israel will mit Palästinensern Gasfeld erschließen Rund 30 Kilometer vor der Küste des Gazastreifens schlummern zig Milliarden Kubikmeter Gas im Gestein. Israel will das Vorkommen zusammen mit Palästinensern erschließen. Damit soll auch die palästinensische Wirtschaft gefördert werden. Aus Gaza selbst kommen wenig versöhnliche Töne.18.06.2023
Auch wegen Gewalt gegen Araber Zahlreiche Israelis protestieren erneut gegen Regierung Seit Monaten protestieren Israelis gegen die rechts-religiöse Regierung von Netanjahu. Die Farben der blau-weißen Nationalflagge prägten oft die Straßen in weiten Teilen des Landes. Zunächst wegen einer umstrittenen Justizreform, nun aber auch wegen der zunehmenden Gewalt gegen die arabische Bevölkerung. 10.06.2023
Empfang abgesagt EU verpasst rechtem Israel-Minister DenkzettelDie Europäische Union meidet Kontakte mit extremistischen Mitgliedern der israelischen Regierung. Anlässlich des Europatages sagt die EU-Vertretung in Tel Aviv nun einen geplanten Empfang mit Sicherheitsminister Ben-Gvir ab. Der vorbestrafte Politiker reagiert ungehalten. 08.05.2023
Zehntausende in Tel Aviv Proteste in Israel reißen nicht abDie Umsetzung der umstrittenen Justizreform in Israel ist zwar ausgesetzt, aber noch nicht vom Tisch. In Tel Aviv und anderen Städten formieren sich deshalb zum wiederholten Male Demonstrationen. Derweil steht für die Koalition von Ministerpräsident Netanjahu eine Bewährungsprobe an.07.05.2023
Proteste gegen Justizreform Erneut Hunderttausende in Israel auf der StraßeMit dem Ende der Parlamentspause in Israel wird eine Wiederaufnahme der politischen Bemühungen für die umstrittene Justizreform erwartet. Erneut gehen Hunderttausende auf die Straße und protestieren gegen das Vorhaben. Der Mai könnte für Regierungschef Netanjahu entscheidend werden.30.04.2023
Gegen umstrittene Justizreform Mehr als 160.000 Menschen demonstrieren in Tel AvivSeit vier Monaten protestieren große Teile der israelischen Bevölkerung gegen die geplante Justizreform von Ministerpräsident Netanjahu. Die rechts-religiöse Regierung will das umstrittene Gesetz trotz Gegenwinds durchsetzten. Davor könnte es aber wieder zu Neuwahlen kommen. 29.04.2023
"Der kleinste Fehler ihrerseits" Iran droht mit Zerstörung von Tel Aviv und HaifaZum Militärfeiertag im Iran zeigt Staatschef Raisi demonstrativ Stärke. Einmal mehr droht er Israel, konkret zwei Städten. Zuletzt hatte Israel Ziele in Syrien bombardiert. Damaskus wird militärisch von Teheran unterstützt.18.04.2023
Trotz verschobener Justizreform Massenproteste in Israel reißen nicht abObwohl Regierungschef Benjamin Netanjahu die Gesetzesänderung für einige Wochen verschoben hat, sind in Tel Aviv inzwischen den 15. Samstag in Folge Menschen gegen die geplante Justizreform auf die Straße gegangen. Trotz Bereitschaft zum Dialog ist die Opposition skeptisch.15.04.2023