Streit um Thüringen-Spitze Co-Vorsitzender gibt im BSW-Machtkampf nach"Das Projekt BSW erfordert manchmal, dass man zurücksteckt": Steffen Schütz wird nicht erneut für den Co-Vorsitz des Thüringer BSW kandidieren. Das macht er nach in aller Öffentlichkeit ausgetragenen Querelen bekannt. Seine Co-Vorsitzende Wolf zieht da nicht mit.24.04.2025
"Da sind Fehler passiert" BSW trachtet Merz nach der Mehrheit - Einspruch eingelegtEin Eilantrag scheiterte zunächst, nun verlangt das Bündnis Sahra Wagenknecht in einem regulären Verfahren die Neuauszählung der Bundestagswahl. Die noch junge Partei vermutet Fehler, die dazu geführt haben, dass die Linke-Absplitterung unter der Fünf-Prozent-Hürde blieb.23.04.2025
Antrag auf Neuauszählung BSW geht mit Wahleinspruch in die vorletzte InstanzRund 9500 Stimmen fehlen dem Bündnis Sahra Wagenknecht für den Einzug in den Bundestag. Das knappe Wahlergebnis soll nach Ansicht des BSW überprüft werden. Sie werden eine Neuauszählung beantragen. Dadurch wackelt die neue Regierungskoalition.22.04.2025
Trennung von Amt und Mandat BSW-Landeschefs schalten sich in Thüringer Machtkampf einDie beiden Thüringer BSW-Chefs sind auch Minister und Abgeordnete. Zu viele Ämter, sagen manche in der Partei. Ein Gerangel um Spitzenposten droht. Nun positionieren sich BSW-Chefs aus Nachbarländern.18.04.2025
BSW-Machtkampf in Thüringen Sahra Wagenknecht erhöht Druck auf Katja WolfBereits während der Koalitionsverhandlungen in Thüringen äußerte BSW-Chefin Wagenknecht ihren Unmut über die Thüringer Landeschefin Wolf. Nun geht der Konflikt in eine neue Runde: Wolf soll den Landesvorsitz abgeben. Ein anderes Bundesland dient als Vorbild.16.04.2025
Möglicher Wechsel an BSW-Spitze Wird Sahra Wagenknecht Katja Wolf in Thüringen los?Mit den Vereinbarungen, die das BSW in Thüringen für eine Regierung mit CDU und SPD getroffen hat, ist Parteichefin Sahra Wagenknecht nicht zufrieden. Das Verhältnis zur Landesvorsitzenden Katja Wolf ist angespannt. Nun wird ihr der Posten von einer Gefolgsfrau Wagenknechts streitig gemacht.14.04.2025
BSW zweifelt Wahlergebnis an Wagenknecht bleibt Parteichefin - "Organisation müssen andere machen"Vor der Bundestagswahl knüpft Sahra Wagenknecht ihr politisches Schicksal an den Einzug des BSW in den Bundestag. Diesen verpasst ihre Partei. Weitermachen will Wagenknecht trotzdem.12.04.2025
"Jetzt droht Merzession" Opposition attackiert Union und SPD für Koalitionsvertrag scharfDie neue Regierung ist noch gar nicht im Amt, doch die Opposition ist schon voller Kritik. "Geld wie Heu, aber Ideen wie Stroh", monieren etwa die Grünen nach der Vorstellung des Koalitionsvertrags. Auch von "Mutlosigkeit", "einer Kapitulation" und "Verantwortungslosigkeit" ist die Rede.09.04.2025
Die Definition von Wahnsinn Gysi gegen Gauland - Showdown im BundestagKein Alterspräsident, kein Bundestagsvizepräsident - die AfD kann sich weiter in ihrer Opferrolle einkuscheln. Sahra Wagenknecht sucht derweil Säcke von Stimmzetteln. Und Gregor Gysi will ehrlicher werden.27.03.2025Eine Kolumne von Marie von den Benken
Verdacht gegen Mitarbeiter Sächsischer Landtag wählt AfD-Ausschussvorsitzenden abDer sächsische AfD-Landtagsabgeordnete Wiesner ist seinen Posten als Ausschussvorsitzender los. SPD und CDU halten ihn für untragbar und lassen ihn abwählen. Als Vorsitzender der JA ist er ohnehin umstritten, Vorwürfe gegen zwei seiner Mitarbeiter sind aber zu viel des Guten.26.03.2025