Aber keine alte Wehrpflicht Klingbeil fordert Voraussetzungen für verpflichtendes EinziehenDeutschland braucht mehr aktive Soldaten. Der SPD-Chef lehnt die Wiedereinführung der Wehrpflicht wie früher zwar ab und spricht sich stattdessen für eine "attraktivere" Bundeswehr aus. Doch wenn es freiwillig nicht klappt, soll es schnell gehen.20.06.2025
Deep-Tech für den Kriegsfall "Wir wollen nicht in einem Terminator-Szenario enden"Wie wird Europa verteidigungsfähig, ohne sich China oder den USA auszuliefern? Stefan Röbel von Arx Robotics erklärt bei "So techt Deutschland", wie seine Roboter in der Ukraine Leben retten, warum "Safety First" nicht mehr reicht - und was passieren muss, damit Europa kein lohnendes Ziel mehr ist.18.06.2025Von Andreas Laukat
Schweden als Vorbild Pistorius will Wehrdienst attraktiver machenDie Bundeswehr sucht händeringend nach Nachwuchs, doch die Werbekampagnen zeigen keine Wirkung: Die Zahl der Soldaten steigt nicht, sie sinkt. Trotzdem will der zuständige Minister weiter auf Freiwillige setzen.18.06.2025
Pistorius zum Israel-Iran-Krieg "Es gibt keine Anfragen, wir bereiten nichts vor"Verteidigungsminister Pistorius zeigt Verständnis für das israelische Vorgehen gegen den Iran. Unterstützung leiste Deutschland nicht. "Ich wüsste auch nicht, in welcher Form wir uns aktiv an diesem Konflikt beteiligen sollten oder dürften."15.06.2025
"Hat lange gefehlt" Deutschland begeht erstmals VeteranentagRund zehn Millionen Veteranen gibt es in Deutschland, ihnen soll mit dem Nationalen Veteranentag Anerkennung und Dank ausgesprochen werden. Bei der zentralen Veranstaltung in Berlin sagt Schirmherrin Julia Klöckner, ein solcher Tag sei überfällig gewesen. Aber es kommt auch zu Protesten.15.06.2025
Verwirrung um Flightradar-Bilder Bundeswehr weist Spekulationen um Hilfe für Israel bei Iran-Krieg zurückDer Flugverlauf eines deutschen Bundeswehr-Airbus zur Luftbetankung von Kampfjets löst Spekulationen über deutsche Hilfe für Israel bei den Angriffen gegen den Iran aus. Eine solche Hilfe gibt es nicht, sagt das Verteidigungsministerium in Berlin.15.06.2025
"Unser Land verteidigen" Pistorius schwört Soldaten auf steigende Anforderungen einDie Bundeswehr steht vor neuen Herausforderungen. Nach der Aussetzung der Wehrpflicht im Jahr 2011 muss nun ein neues Dienstmodell etabliert werden. Denn die Bedrohungslage hat sich laut Verteidigungsminister Pistorius in den vergangenen Jahren verschärft. 14.06.2025
Auch Frauen mit einziehen? Unionspolitiker machen Druck bei Rückkehr zur WehrpflichtAngesichts der Bedrohung Russlands soll nach der Vereinbarung von Schwarz-Rot im Koalitionsvertrag ein neuer attraktiver Wehrdienst geschaffen werden. Die Freiwilligkeit wird nun zunehmend infrage gestellt. Zudem werden nun Stimmen laut, eine Wehrpflicht auch für Frauen einzuführen. 14.06.2025
"Sehr hohe Bedrohungslage" Bundeswehr-General in Litauen: "Wir bereiten uns auf alles vor"Bis 2027 soll eine Bundeswehr-Brigade in Litauen voll einsatzfähig sein. Als erster Großverband in der Geschichte der Bundeswehr werden bis zu 5000 deutsche Soldaten fest in den Staat an die Nato-Ostflanke verlegt. 14.06.2025
Affäre mit Konsequenzen Sex mit Frau eines Kameraden kostet Soldaten BezügeEin Hauptfeldwebel der Bundeswehr lässt sich mit der Ehefrau eines Kameraden ein - und bekommt die Konsequenzen auch beruflich zu spüren. Das Truppengericht kürzt ihm die Bezüge und verbietet eine Beförderung. Denn die Wahl seiner Liebschaft könnte den Zusammenhalt der Soldaten gefährden.13.06.2025