Patriot-Nachfolger gesucht MBDA und Lockheed geben Raketenofferte abDie Bundeswehr will die Patriot-Raketen ausmustern. Ein europäisches Konsortium mit Airbus und Briten und Italienern erfüllt die technischen Anforderungen. Doch Berlin bezweifelte, dass der Konzern das allein schafft. Nun sitzen die USA mit am Tisch.24.06.2019
Kollision über MV Pilot stirbt bei "Eurofighter"-UnglückZwei Kampfflugzeuge stoßen bei Luftkampfübungen in Mecklenburg-Vorpommern zusammen. Beide Piloten lösen den Schleudersitz aus. Doch nur einer von beiden überlebt das Unglück.24.06.2019
Großeinsatz am Fleesensee Zwei Kampfflugzeuge in MV abgestürztÜber der Müritz-Region sind zwei "Eurofighter" kollidiert. Augenzeugen berichten von Feuerbällen, die zu Boden stürzen. Feuerwehr und Rettungskräfte sind im Großeinsatz.24.06.2019
Sanierung des Bundeswehr-Schiffs Die "Gorch Fock" schwimmt wieder Schon mehr als 70 Millionen Euro zahlt das Verteidigungsministerium, um die "Gorch Fock" wieder instand zu setzen. Nach über drei Jahren darf das Segelschulschiff nun endlich wieder aufs Wasser - zumindest für einen Testlauf. Denn wie es mit dem umstrittenen Projekt weitergeht, ist noch nicht entschieden.21.06.2019
Zwischenlösung im Kostenstreit Werft gibt "Gorch Fock" freiUnbezahlte Rechnungen, explodierende Kosten und eine Insolvenz: Die Sanierung der "Gorch Fock" macht dem Verteidigungsministerium Ärger. Im juristischen Streit mit den beteiligten Werften ist nun ein Kompromiss gefunden, das Schiff darf aufs Wasser. Der Konflikt könnte dennoch vor Gericht landen.20.06.2019
Zugang zu Waffen bleibt "Sieg Heil" bei der BundeswehrMehrere Bundeswehrsoldaten haben Zugang zu Waffen, obwohl sie in rechtsextreme, rassistische oder antisemitische Vorfälle verwickelt sind. Das geht aus der Antwort auf eine Kleine Anfrage der Linksfraktion hervor.20.06.2019
Pannenserie bei Flugbereitschaft Regierung will vier neue Flugzeuge kaufenEine Viertel Milliarde Euro nimmt die Bundesregierung in die Hand, damit ihre Mitglieder sowie Abgeordnete wieder zuverlässig fliegen können. Wegen zahlreicher Pannen und weiterhin fehlenden Flugzeugen werden vier Maschinen von Bombardier angeschafft.18.06.2019
Verletzte im Kieler Hafen Marine-Soldaten stürzen mit Beiboot abSchwerer Arbeitsunfall bei der Marine: Ein Beiboot des Tankers "Rhön" fällt unkontrolliert ins Wasser und mit ihm mehrere Soldaten. Es gibt mehrere Verletzte, einer liegt sogar auf der Intensivstation.18.06.2019
Von der Leyen signiert Verträge Die europäischen Kampfjets kommen Sowohl der französische Präsident Macron als auch Kanzlerin Merkel sprechen sich offen für ambitionierte europäische Militärprojekte aus. Eines davon wird jetzt in die Wege geleitet: Das sogenannte Luftkampfsystem der Zukunft soll ab 2040 einsatzfähig sein. 17.06.2019
Bundeswehr lange unterfinanziert Merkel räumt Fehler bei Militärausgaben einImmer wieder beklagt die Bundeswehr fehlende und kaputte Ausrüstung. In einer Videobotschaft bezieht Bundeskanzlerin Merkel Stellung und räumt ein: Der Etat war lange zu knapp bemessen. Er soll steigen, aber nicht wie von der Nato gefordert.15.06.2019