Wehrbericht beklagt Langeweile "Die Bundeswehr erschlafft bis zur Erschöpfung""Ich saß einen halben Tag rum", klagen Soldaten in E-Mails an Eva Högl. Das Problem klingt banal, aber schlechte Ausstattung ist öde und die Privatwirtschaft lockt. "Uns gehen gute Leute verloren", sagt die Wehrbeauftragte und sieht eine Gefahr für die Truppe. 11.03.2025Von Frauke Niemeyer
Kriege, Rebellen, Gebietsstreite Reedereien dringen auf Schutz durch MarineDie geo- und handelspolitische Lage in der Welt wird immer riskanter, sagen die deutschen Reedereien. Damit ihre Schiffe sicher unterwegs sind, soll die Marine für sichere Fahrt sorgen. Das würde auch die deutsche Wirtschaft stabil halten.11.03.2025
Lob für Pistorius-Pläne Wehrbeauftrage beklagt massive Personalprobleme in BundeswehrDie Wehrbeauftrage des Bundestages, Eva Högl, bescheinigt der Bundeswehr einige Mängel: Die Soldaten seien im Schnitt älter als früher, ihre Zahl leicht gesunken, zu viele Dienstposten seien unbesetzt. Vor allem ein Mangel müsse schnell behoben werden.11.03.2025
Heer braucht 40.000 Soldaten Bundeswehrverband fordert "Ruck" bei PersonalgewinnungDer Bedarf ist da, die Investitionen in Verteidigung sollen massiv erhöht werden. Allerdings fehlten der Bundeswehr Soldaten, beklagt der Verbandsvorsitzende Wüstner. Allein das Heer benötige in den kommenden Jahren 40.000 Rekruten. Dafür brauche es einen Ruck bei der Personalgewinnung.11.03.2025
Verhandlungen zu Sondervermögen Gespräch mit den Grünen endet nach 90 MinutenDie schwarz-roten Schuldenpakete für Bundeswehr und Infrastruktur stoßen bei den Grünen auf Ablehnung. Bei einem Treffen der Parteispitzen sollen Kompromisslinien ausgelotet werden. Ob das gelungen ist, bleibt vertraulich. Viel Zeit für eine Einigung bleibt nicht. 10.03.2025
Bundeswehr bei Caren Miosga "Geld verteidigt noch kein Land"Deutsche Soldaten im Krieg mit Russland? Die Talkrunde bei "Caren Miosga" sieht zwei akute Gefahren für eine direkte Konfrontation zwischen Nato und Wladimir Putin. Markus Söder fordert die Wehrpflicht, Historiker Herfried Münkler widerspricht. Auch zur "Wortbruch"-Kritik seines Vorgängers äußert sich Söder.10.03.2025Von David Bedürftig
Antrag auf Eilentscheidung AfD-Abgeordneter klagt gegen SondersitzungenIn Kürze wird er aufgelöst - doch bis dahin soll der alten Bundestag in zwei Sondersitzungen noch ein milliardenschweres Sondervermögen und eine Reform der Schuldenbremse beschließen. Die AfD-Fraktion fordert, die Sitzungen abzusagen, ein Abgeordneter der Partei geht noch weiter.08.03.2025
"Koalition der Willigen" So könnte die Friedenstruppe für die Ukraine aussehenIn den Ukraine-Krieg kommt politische Bewegung. Während die USA zunächst jegliche Militärhilfe streichen, um den Druck auf Kiew zu erhöhen, arbeitet Europa unter Führung von Frankreich und Großbritannien an einer "Koalition der Willigen". Wie könnte eine Friedenstruppe aussehen?07.03.2025Von Kevin Schulte
Breuer für Form der Wehrpflicht Generalinspekteur: Bundeswehr fehlen 100.000 SoldatenDie Wehrpflicht könnte auch ein Thema zwischen den schwarz-roten Sondierern sein. Breuer, der Generalinspekteur der Bundeswehr, sagt: Es braucht eine Form des Militärdiensts. Langfristig gebe es einen Mangel an Soldaten.07.03.2025
Fraktionen, Bundesrat, Karlsruhe So könnte Merz' Milliardenpaket noch scheiternNur wenige Tage nach der Wahl ignoriert die Union ihre Wahlversprechen und einigt sich mit der SPD auf ein riesiges kreditfinanziertes Investitionspaket für Verteidigung und Infrastruktur. Doch noch ist unklar, ob die Pläne so umgesetzt werden können. Es lauern noch etliche Hürden.07.03.2025