100 Tage Kanzler Der Eindruck verstärkt sich, dass Merz es nicht kannNach der Israel-Entscheidung vom Freitag übt eine ganze Reihe von Abgeordneten der Unionsfraktion ungewöhnlich deutlich Kritik. Noch brisanter für den Kanzler: Die CSU geht auf Distanz. Politische Erfolge geraten in den Hintergrund.12.08.2025Von Hubertus Volmer
RTL/ntv-Trendbarometer Zufriedenheit mit Merz sinkt in den Keller, AfD vor der Union100 Tage Schwarz-Rot - aber kein Grund zum Feiern: An den Zusammenhalt der Koalition glaubt nur etwas mehr als die Hälfte der Deutschen. Und die Zufriedenheit mit der Arbeit von Kanzler Merz im RTL/ntv-Trendbarometer sinkt auf den Tiefpunkt seit der Kanzlerwahl im Mai.12.08.2025
"Signal aus Deutschland" Wadephul verteidigt Merz' Israel-KursFür seine Entscheidung, die Lieferungen bestimmter Rüstungsgüter an Israel auszusetzen, hagelt es für Merz vor allem aus den eigenen Reihen Kritik. Nun stärkt Außenminister Wadephul dem Kanzler den Rücken: Der Kurswechsel sei richtig - und klar auf eine Frage fokussiert.12.08.2025
Rückendeckung vom Fraktionschef Jens Spahn verteidigt Stopp von Rüstungsexporten nach IsraelJens Spahn stellt sich hinter den Beschluss des Bundeskanzlers, die Lieferung von Rüstungsgütern nach Israel einzuschränken. Wenn sich die humanitäre Lage in Gaza verbessere, wolle man die Exporte wiederaufnehmen, so der Fraktionschef der Union.11.08.2025
"Immer wieder besprochen" Sprecher: Merz traf Waffen-Entscheidung nicht alleineDie Entscheidung der Bundesregierung, die Lieferung deutscher Waffen an Israel teilweise einzuschränken, löst Unmut aus. Aus den eigenen Reihen muss Merz sich Kritik gefallen lassen, der Kanzler habe seinen Beschluss nicht genug abgestimmt. Sein Sprecher tritt dem entgegen.11.08.2025
TV trifft Politik Jörg Pilawa und Julia Klöckner sind ein PaarSie ist Bundestagspräsidentin, er einer der bekanntesten TV-Moderatoren Deutschlands. Nun plaudern gemeinsame Freunde aus: Julia Klöckner und Jörg Pilawa sind privat verbandelt. Gefunkt haben soll es bei einem Fest.11.08.2025
"Die Hamas stellt man im Kampf" CDU-Ministerpräsident Rhein kritisiert Merz' Waffen-EntscheidungIsrael kämpft im Gazastreifen gegen die Terroristen der Hamas. Weil das für viel Leid sorgt, will Merz keine Waffen zu diesem Zweck in das Land schicken. Kritik bekommt er dafür von mehreren Seiten - auch aus den eigenen Reihen.11.08.2025
Forderung nach Richterwahl-Krise Saskia Ludwig schreibt Spahn vorwurfsvollen BriefDas Drama in der CDU-Fraktion setzt sich nach der verpatzen Richterwahl um Frauke Brosius-Gersdorf fort: In einem Brief, der ntv vorliegt, fordert die CDU-Politikerin Ludwig nun von ihrem Fraktionschef Spahn "Minimalanforderungen" für weitere Richterwahlen. Sein Verhalten kritisiert sie dabei scharf.11.08.2025
Bilger im ntv Frühstart Fraktions-Geschäftsführer: Müssen Merz' Entscheidung zu Israel akzeptierenDie Entscheidung, Rüstungsexporte an Israel teilweise zu stoppen, hat für große Unruhe in der Union gesorgt. Vor allem die CSU sieht die Entscheidung kritisch und fühlt sich vom Kanzler übergangen. Der Parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion wirbt für Akzeptanz.11.08.2025
Politikerin ist zuversichtlich CDU-Kreisverband setzt Prüfer in Fall Caroline Bosbach einRund um die Vorwürfe gegen die CDU-Bundestagsabgeordnete Bosbach könnte Bewegung kommen. Ihr Kreisverband einigt sich bei einem Treffen, einen unabhängigen Prüfer einzusetzen, der die vorliegenden Beweise untersuchen soll. Bosbach ist überzeugt, dass der Vorwurf der Bereicherung widerlegt werden wird. 10.08.2025