Kanzler zu Israel-Streit Merz: Freundschaften müssen Dissens aushaltenDer Kanzler steht im Kreuzfeuer der Kritik wegen seiner Israel-Entscheidung. Merz hält erneut daran fest, dass die deutsche Politik klar an der Seite Israels stehe. Allerdings müsse eine Freundschaft auch Dissens aushalten. Unterstützung für Merz kommt ausgerechnet aus der AfD.10.08.2025
Ein fettes Aber hängt über allem Eigentlich sollten wir jetzt etwas spüren, hatte Merz versprochenSchon im Sommer sollte eine Veränderung zum Besseren zu spüren sein, hatte Kanzler Merz im Mai angekündigt. Wirklich gelungen ist das nicht. Dafür gibt es fünf Gründe - einer davon ist Merz selbst.10.08.2025Von Hubertus Volmer
CSU wütet über Nicht-Absprache Frei verteidigt Kanzler Merz nach angeblicher Israel-WendeDer Gegenwind für Kanzler Merz nach dem Teil-Lieferstopp von Waffen an Israel ist heftig, vor allem aus den eigenen Reihen. Kanzleramtsminister Frei versucht die Wogen zu glätten und stellt klar, dass Deutschland an Israels Seite steht. Die CSU ist weiterhin sauer über die fehlende Absprache. 09.08.2025
"Ein schwerer Fehler" Scharfer Gegenwind für Merz nach Israel-EntscheidungAls Reaktion auf das israelische Vorgehen verkündet Kanzler Merz, Deutschland werde keine Exporte von Rüstungsgütern nach Israel mehr genehmigen, die in Gaza zum Einsatz kommen könnten. Aus der CDU kommt scharfe Kritik, die sich indirekt gegen den Kanzler richtet.09.08.2025
Wo es bei Schwarz-Rot knirscht Nach fast 100 Tagen häufen sich die BaustellenAm kommenden Donnerstag ist die schwarz-rote Regierung 100 Tage im Amt. Bundeskanzler Friedrich Merz hat eine "Politikwende" versprochen, zumindest aber wollte seine Koalition es besser machen als die Ampel. Dennoch knirscht es an mehreren Stellen. Eine Chronologie.08.08.2025
"Staatsräson abgehakt?" Junge Union attackiert Merz für Israel-Waffenstopp scharfDie Bundesregierung stoppt den Export bestimmter Rüstungsgüter nach Israel. Die Junge Union kritisiert die Entscheidung des Kanzlers scharf. Merz bekommt allerdings auch Rückendeckung. Einigen geht der aktuelle Schritt jedoch nicht weit genug.08.08.2025
Nach Ultimatum zu Vorwürfen CDU-Kreisvorstand verschiebt Sitzung zu Caroline BosbachAnfang der Woche setzt die CDU in Rhein-Berg Caroline Bosbach ein Ultimatum zur Beantwortung offener Fragen. Doch kurz vor Ablauf kippt der Kreisvorstand die Frist. Stattdessen soll es ein persönliches Treffen mit der Bundestagsabgeordneten geben.08.08.2025
Möglicher Nachfolger Haseloffs Sachsen-Anhalts CDU-Kandidat Schulze zieht rote Linie zur AfDIn Sachsen-Anhalt wird kommendes Jahr ein neuer Landtag gewählt. Bei der jüngsten Sonntagsfrage landet die AfD mit 31 Prozent nur einen Prozentpunkt hinter der CDU. Deren Landeschef Schulze lehnt aber eine Zusammenarbeit mit der als gesichert rechtsextremistisch eingestuften Partei ab.07.08.2025
Rückzug von Brosius-Gersdorf Spahn gibt sich versöhnlich und steckt von allen Seiten Kritik einDie CDU mit Fraktionschef Spahn an der Spitze torpediert die Wahl von Brosius-Gersdorf zur Verfassungsrichterin. Nachdem diese ihre Kandidatur zurückzieht, betont Spahn ihre Expertise und Integrität. Das Verhalten der Union hinterlasse Spuren, heißt es aus der SPD.07.08.2025
Nach 15 Jahren im Amt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff macht Weg für Nachfolger freiSeit Monaten wird spekuliert: Tritt Reiner Haseloff noch einmal als Spitzenkandidat der CDU in Sachsen-Anhalt an? Doch der 71-Jährige verzichtet. Stattdessen soll der Landeschef die Christdemokraten bei der nächsten Wahl anführen. 07.08.2025