CDU

Nachrichten, Kommentare, Interviews und Videos zum Thema Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)

Eine Fahne mit dem neuen CDU-Logo weht auf dem Konrad-Adenauer-Haus in Berlin

dpa

Bald Regierungschef? Kretschmann im Stuttgarter Landtag.
27.03.2011 20:34

Kretschmann im Porträt Der konservative Grüne

Winfried Kretschman hat gute Chancen, in Baden-Württemberg als erster Grüner Ministerpräsident eines Bundeslandes zu werden. Der 62-Jährige ist zwar ein Urgestein der Grünen, gilt aber zugleich als konservativer Vertreter seiner Partei, der auch gut mit CDU-Politikern kann.

Julia Klöckner - neue Hoffnung für die Union.
27.03.2011 20:24

Julia Klöckner Neuer Stern am schwarzen Himmel

Vertraute von Kanzlerin Merkel - und neue Hoffnung am schwarzen Himmel. CDU-Spitzenkandidatin Klöckner rückt bei der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz nahe an die SPD heran. Jetzt will die die harte Oppositionsbank drücken.

Vor dem Abgang: Mappus mit seiner Frau Susanne Verweyen-Mappus.
27.03.2011 19:55

"Ich trage die Verantwortung" Mappus will offenbar abtreten

Baden-Württembergs Ministerpräsident Mappus kündigt nach der Wahlniederlage der CDU eine "personelle und inhaltliche" Neuausrichtung seiner Partei an. Er werde darüber am Montag mit den Gremien beraten. Mappus übernimmt die volle Verantwortung für das schlechte Ergebnis der CDU. Aus Präsidiumskreisen verlautet, er werde den Landesvorsitz niederlegen.

27.03.2011 08:02

Hohe Wahlbeteiligung im Südwesten Rot-Grün hofft auf Doppelsieg

Die beiden wichtigsten Wahlen des Jahres laufen. CDU und FDP müssen mit herben Niederlagen rechnen, die SPD dürfte zwar auch verlieren, jedoch dürfte sie in Rheinland-Pfalz weiterhin den Ministerpräsidenten stellen. In Baden-Württemberg könnte sie zusammen mit den Grünen die CDU von der Macht verdrängen.

Eine Mappus-Niederlage wäre auch für die Kanzlerin ein harter Schlag. Eine Neuauflage der ewigen Debatte über das "konservative Profil" der CDU wäre die Folge.
26.03.2011 12:12

Vor den Wahlen Beck entspannt, Mappus nicht

In Rheinland-Pfalz muss die SPD zwar mit Verlusten rechnen, doch Ministerpräsident Beck ist ganz entspannt: Er würde mit FDP oder Grünen koalieren, sagt er. Weniger entspannt ist Becks Kollege Mappus. Er muss damit rechnen, als der Ministerpräsident in Baden-Württemberg in die Geschichte einzugehen, der die CDU-Bastion nicht halten konnte.

Merkel gibt sich alle Mühe, zwischen dem Franzosen Sarkozy und dem Briten Cameron nicht isoliert zu erscheinen.
26.03.2011 11:47

"Fehler von historischer Dimension" Rühe kritisiert Libyen-Politik

Ex-Verteidigungsminister Rühe, der frühere Bosnien-Beauftragte Schwarz-Schilling und der CDU-Innenpolitiker Bosbach kritisieren die deutsche Libyen-Politik. Die Enthaltung im Sicherheitsrat sei "ein schwerer Fehler von historischer Dimension mit unvermeidlichen Spätfolgen", sagt Rühe. Eine Mehrheit der Deutschen stützt den Kurs der Bundesregierung hingegen.

Wer hat am Schluss die Nase vorn? Viel spricht für Beck, doch Klöckner kann der SPD richtig gefährlich werden.
25.03.2011 17:51

Klöckner fordert Beck in Rheinland-Pfalz Das Ende des Alleinherrschers

Bei der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz muss Ministerpräsident Beck mit deutlichen Verlusten rechnen. Die Zeit der absoluten Mehrheit ist vorbei, der Wahlsieg Becks gilt aber als ausgemacht. CDU-Herausforderin Klöckner liegt nur knapp zurück. Und die FDP muss um den Einzug in den Landtag bangen. von Till Schwarze

Ob Rot-Grün oder Grün-Rot, ist noch unklar. Schmid und Kretschmann werden damit aber keine großen Probleme haben.
24.03.2011 11:09

Rot-Grün in Baden-Württemberg vorn Zeichen deuten auf Wechsel

Nach den letzten Umfragen vor der Landtagswahl am Sonntag muss sich die Bundesregierung auf harte Zeiten einstellen: Rot und Grün liegen gleichauf und laut Forsa sogar weit vor der CDU und der FDP. Die Liberalen müssen sogar um den Verbleib im Landtag ihres Stammlandes bangen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen