"Nettoklau bei Beschäftigten" Arbeitgeberpräsident Dulger fordert geschrumpften SozialstaatDer deutsche Sozialstaat könne nicht mehr alle Wünsche erfüllen, sagt der Arbeitgeberpräsident. Dulger spekuliert gar über dessen Kollaps. Hoffnung setzt er in die Kommission der Bundesregierung, die eine Reform ausarbeiten soll. Ein Ziel bei der Ausgabenquote schwebt Dulger bereits vor.28.07.2025
Kritik an Rentenvorstoß CDU-Arbeitnehmerflügel nennt Wirtschaftsministerin Reiche "Fehlbesetzung"Die Sozialsysteme sind unter Druck. Wirtschaftsministerin Katherina Reiche zieht einen internationalen Vergleich und fordert einen späteren Renteneintritt in Deutschland. Der Vorstoß sorgt für heftige Kritik - auch aus den eigenen Reihen. 26.07.2025
Irritation im CDU-Landesverband Caroline Bosbach bleibt Krisensitzung in eigener Sache fernEin früherer CDU-Mitarbeiter behauptet, die Bundestagsabgeordnete Caroline Bosbach habe im Gegenzug für eine Scheinrechnung Bargeld angenommen. Die Politikerin bestreitet jegliches Fehlverhalten. Ihre Partei sieht weiteren Aufklärungsbedarf. 26.07.2025
Bei Wahl "nichts ausschließen" Kanzleramtschef Frei: Brosius-Gersdorf wurde "Unrecht getan"Wie geht es weiter nach der gescheiterten Richterwahl um SPD-Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf? Kanzleramtschef Thorsten Frei gesteht ein, dass die Plagiatsvorwürfe gegen die Juristin zu Unrecht erhoben wurden. Dennoch könnten nun drei komplett neue Kandidaten aufgestellt werden.26.07.2025
"Rentenanreize stoppen" Reiche fordert "mehr und längere Arbeit" von DeutschenDie Menschen in Deutschland arbeiten zu wenig, hört man immer wieder aus der Politik. Jetzt sagt es Wirtschaftsministerin Reiche ganz deutlich: Sie fordert mehr Arbeitsstunden und einen späteren Renteneintritt. Der CDU-Arbeitnehmerflügel reagiert empört und spricht von einer "Fehlbesetzung".25.07.2025
Vorwürfe zurückgewiesen Bosbach zahlt "nicht entstandenen Schaden" doppelt zurückCaroline Bosbach steht unter Druck. Der Tochter von CDU-Urgestein Wolfgang Bosbach wird ein unsauberer Umgang mit der Parteikasse vorgeworfen. Mittels Scheinrechnung soll ein vierstelliger Eurobetrag in bar bei ihr gelandet sein. Bosbachs Anwalt spricht hingegen von einer "perfiden Rachekampagne". 25.07.2025
War nicht alles schlecht, oder? Mit Staat allein ist kein Staat zu machenDer Bürokratieabbau erlebt derzeit einen Hype - in Reden. Doch die schwarz-rote Koalition traut sich nicht an die nötigen Reformen. Sie bläht den Staat bislang weiter auf. Und die Berliner SPD flirtet sogar mit den Unternehmens-Enteignungs-Fantasien, die von Linksaußen kommen.25.07.2025Eine Kolumne von Sylvio Dahl
Vorwurf gegen CDU-Abgeordnete Caroline Bosbach soll Parteigelder in bar eingesteckt haben Caroline Bosbach, die Tochter von CDU-Urgestein Wolfgang Bosbach, sitzt seit diesem Jahr im Bundestag. Nach Informationen von ntv und "Stern" werfen ihr Parteimitarbeiter einen unsauberen Umgang mit der Parteikasse vor. Es geht um 2500 Euro.25.07.2025
"Koalition droht Negativspirale" Bei Schwarz-Rot stehen die Zeichen auf Herbststurm"Keine Krise", sagt Kanzler Merz - und ist mit dieser Einschätzung zum Zustand seiner Koalition weitgehend alleine. Je mehr sich der Staub der geplatzten Richterwahl lichtet, desto lauter stellt sich eine Frage: Wie wollen Union und SPD eigentlich die wirklich schweren Themen lösen?24.07.2025Von Sebastian Huld
RTL/ntv-Trendbarometer Die AfD zieht mit der Union gleich - Merz verliert weiterNach einem kleinen Hoch nach der Amtsübernahme rutscht die Regierungskoalition in eine Krise. Im Trendbarometer zieht die AfD nun mit der Union gleich - und die Linke mit den Grünen. Auch Kanzler Merz befindet sich im Sinkflug.22.07.2025