Spardiktat nach Schuldenexzess Der Klingbeil gibt es, der Klingbeil nimmt es Er will Investitionsminister sein, ist Schuldenminister und muss Sparminister werden: Lars Klingbeil hat in kürzester Zeit zwei Haushalte vorgelegt, die es in sich haben. Doch weil ab 2027 viele Milliarden fehlen, stimmt der Bundesfinanzminister nun selbst auf belastende Jahre für die Koalition ein.30.07.2025Von Sebastian Huld
Nach Aserbaidschan-Affäre CSU-Politiker Lintner erhält Bewährungsstrafe für BestechlichkeitUnions-Politiker sollen Entscheidungen im Europarat zugunsten Aserbaidschans beeinflussen. Dafür soll Geld geflossen sein. CSU-Mann Lintner erhält vor Gericht nun eine neunmonatige Bewährungsstrafe. Bis zuletzt verteidigt er sich - auf recht eigenartige Weise.30.07.2025
"Realitätsfern und ungerecht" Ministerpräsident Voigt kritisiert Reiches RentenplanDie Deutschen sollen mehr und länger arbeiten, fordert Wirtschaftsministerin Reiche. Für diese Äußerung kassiert sie viel Kritik. Jetzt spricht sich mit Thüringens Ministerpräsident Voigt ein weiterer Parteifreund dagegen aus. Er fordert eine Abkehr von starren Altersgrenzen.30.07.2025
Kritik von Grünen und SPD Dobrindt prüft bundesweiten Einsatz von Palantir-SoftwareKaum ein Programm wird derzeit so kontrovers diskutiert wie "VeRA" von Palantir. Kritiker sehen unter anderem das Grundrecht verletzt, über die eigenen Daten zu bestimmen. Doch das Bundesinnenministerium bekundet Interesse an der Software. Es könnte bald in ganz Deutschland zum Einsatz kommen.30.07.2025
"Schlag ins Gesicht für viele" Klingbeil schimpft über Reiches Renten-VorstoßVon schlechter Stimmung in der schwarz-roten Koalition wie in der Ampel will Vizekanzler Klingbeil nichts wissen. Gegen seine Ministerkollegin Katherina Reiche schießt er trotzdem: Ihr Vorstoß zur Anhebung des Renteneintrittsalters komme mit der SPD nicht infrage, sagt er ntv.29.07.2025
RTL/ntv-Trendbarometer CDU und CSU schieben sich wieder knapp vor die AfDDie Zufriedenheit der Deutschen mit der Arbeit von Kanzler Merz steigt leicht. Auch die Union verbessert sich im RTL/ntv-Trendbarometer etwas - und zieht damit an der AfD vorbei.29.07.2025
Dissertation ein Plagiat? Uni: Anfangsverdacht bei Saskia Ludwigs Doktorarbeit liegt vorDie CDU-Bundestagsabgeordnete Saskia Ludwig hält Juristin Frauke Brosius-Gersdorf wegen Plagiatsvorwürfen als Verfassungsrichterkandidatin für unwählbar. Kurz darauf werden derartige Anschuldigungen gegen sie selbst laut. Die Universität Potsdam prüft dies - und zieht nun ein erstes Fazit. 29.07.2025
"Wir brauchen mehr Flexibilität" Ex-Arbeitsminister Müntefering nennt Reiches Vorstoß "pauschalen Unsinn"Katherina Reiche will, dass die Deutschen mehr und länger arbeiten. Die Diskussion über dieses Thema findet Franz Müntefering gut. Doch dem ehemaligen Vizekanzler ist die Aussage der Ministerin zu kurz gedacht. Er regt an, individuellere Regeln zu finden. 29.07.2025
Woher stammten die 2500 Euro? Anwalt von CDU-Politikerin Bosbach räumt Geldannahme einRecherchen von ntv und "Stern" bringen die prominente CDU-Politikerin Caroline Bosbach in Erklärungsnot: Ihre Anwälte räumen nun ein, dass sie Geld entgegengenommen hat. Aber warum?28.07.2025
Streit um CDU-Ministerin Reiche SPD lehnt höheres Renteneintrittsalter entschieden ab Bundeswirtschaftsministerin Reiche hält die Finanzierung der Renten mit den bestehenden Altersgrenzen für gefährdet. Doch ihre Forderung nach längerer Lebensarbeitszeit stößt bei der SPD auf entschiedenen Widerstand. Beendet ist die Debatte damit nicht.28.07.2025