Diagnose nach Zufallsbefund NRW-Bauministerin Scharrenbach kämpft gegen KrebsIna Scharrenbach leitet seit Jahren das Bauministerium in Düsseldorf. Die CDU-Politikerin ist praktisch immer im Dienst. Doch nun muss sie beruflich kürzertreten – die 48-Jährige ist an Krebs erkrankt. Ministerpräsident Wüst spricht ihr Mut zu: "Du wirst diesen Kampf gewinnen."17.06.2025
RTL/ntv-Trendbarometer Zustimmung für Merz steigt, Union kommt aus dem TiefSechs Wochen nach Amtsantritt gewinnt Kanzler Friedrich Merz an Zustimmung. Auch die Union macht weiter Boden gut und erreicht das Niveau der Bundestagswahl, während die AfD im RTL/ntv-Trendbarometer leicht verliert.17.06.2025
Fakten und Fragen Ist Spahn nach teuren Maskenkäufen noch tragbar?Am Wochenende bricht mal wieder Kritik über Ex-Gesundheitsminister Spahn herein. Es geht um die Art und Weise, wie er zu Beginn der Corona-Pandemie Masken beschaffen ließ. Ein Bericht stellt ihn als ehrgeizigen Karrieristen dar, der sich profilieren wollte. Doch das ist allenfalls die halbe Wahrheit.16.06.2025Von Volker Petersen
War nicht alles schlecht, oder? Mit dem Friedens-Manifest der SPD-Linken ist kein Frieden zu machen"Opposition ist Mist", außer wir stellen auch die Regierung. Teil zwei des Satzes hat Franz Müntefering damals vergessen, aber sicher noch sagen wollen. Opposition ist für die SPD geradezu ein Lebenselixier - geht es um den Frieden und gegen die eigene Regierung.13.06.2025Eine Kolumne von Sylvio Dahl
Regelung greift kaum Nur wenige Menschen werden nach drei Jahren eingebürgertDurch die verkürzte Einbürgerung können besonders gut integrierte Einwanderer den deutschen Pass schon nach wenigen Jahren bekommen. Doch die Regelung wird nur selten genutzt. Union und SPD wollen sie zudem bald abschaffen.13.06.2025
"Weiterer Imageverlust" Aus für Familienreservierung: Union und SPD rüffeln BahnFür Reisende mit Kindern wird Bahnfahren teurer: Künftig müssen sie für jeden reservierten Platz einzeln zahlen, die günstige Familienreservierung fällt weg. In der Bundesregierung regt sich Unmut über die Preispolitik des Staatskonzerns.13.06.2025
Wer nicht bleibt, soll zahlen CDU will ausländische Medizinstudenten im Land behaltenWer nach Deutschland kommt, um Medizin zu studieren, soll mit dem erworbenen Doktortitel nicht gleich wieder ins Ausland entschwinden. Die CDU will junge Ärztinnen und Ärzte zum Dienst auf dem Land verpflichten. 12.06.2025
Kanzler: Regierung ist einig Merz weist Forderungen aus SPD-"Manifest" zu Russland zurückTeile der SPD fordern in einem "Manifest" diplomatische Annäherung an Russland und ein Ende der Aufrüstungspolitik. Friedrich Merz stellt sich dem entgegen. Die Koalition sei sich in der Bewertung des Krieges weiterhin einig, versichert der Bundeskanzler. 11.06.2025
Reservierungen werden teurer Kritik an Deutscher Bahn - "Das ist ein Skandal"Die Deutsche Bahn ändert am Sonntag ihre Fahrpläne und die Preispolitik. Familienreservierungen werden abgeschafft, zudem die Gebühren für vorab gebuchte Plätze erhöht. Dafür bekommt der Konzern Gegenwind aus der Politik und von Fahrgastverbänden.10.06.2025
Bilger über Lage in Los Angeles Unionsfraktionsmanager warnt vor "Zuständen" wie in USADer Konflikt um die rigorose Abschiebepolitik von US-Präsident Trump eskaliert in Kalifornien zu gewaltsamen Protesten, die Trump mit Hilfe der Armee beenden will. Unionsfraktionsgeschäftsführer Bilger sieht Parallelen zu Herausforderungen, die auch in Europa mit dem Thema Migration verbunden sind.10.06.2025