CDU-Chef beauftragte Gutachten Merz soll Schulden-Reform schon vor der Wahl vorbereitet habenIm Wahlkampf sagt CDU-Chef Merz, er wolle den Bundeshaushalt vor allem durch Sparen sanieren. Nach der Wahl lockert er schnell noch mit dem alten, abgewählten Bundestag die Schuldenbremse. Laut einem neuen Buch überlegte er das schon vor dem Wahltermin.25.06.2025Von Volker Petersen
Verteidigung im ntv Frühstart Röwekamp zur Rüstung: "Jetzt geht es wirklich um Masse"Kommt die Wehrpflicht zurück? Das solle nach einem Jahr entschieden werden, sagt Thomas Röwekamp. Hauptsächlich kämpft der CDU-Politiker gerade für die Ertüchtigung der Bundeswehr. Für den riesigen Ausrüstungsbedarf sieht er auch die Industrie gefordert.25.06.2025
Merz zu Nato, Iran, Israel "Wir tun das nicht, um Trump einen Gefallen zu tun"Vor dem Nato-Gipfel in Den Haag gibt Kanzler Merz eine Regierungserklärung ab. Darin versucht er, die Waage zu halten zwischen Zustimmung zu Trump und zu Israel und vorsichtiger Kritik an beiden. Lob hat er für seinen unter Beschuss geratenen Außenminister übrig.24.06.2025Von Volker Petersen
Wegen Bericht zu Maskendeals Linken-Chefin: Spahn sollte Politikpause einlegenHat Jens Spahn leichtfertig Milliarden Euro Steuergeld verschwendet und CDU-nahe Firmen begünstigt? Der Linkspartei zufolge ja. Wegen eines Berichts einer Sonderermittlerin wird sogar der Rückzug des Ex-Bundesgesundheitsministers aus der Politik gefordert. Auch von den Grünen gibt es Kritik.24.06.2025
RTL/ntv-Trendbarometer AfD macht Boden auf Union gut, Linke ziehen mit Grünen gleichDie Union bleibt stärkste Kraft in den Umfragen, kann aber nach dem bisherigen Aufwärtstrend nicht weiter zulegen. Gewinne verzeichnen lediglich AfD und Linke. Der Zuspruch zu Kanzler Merz sinkt sogar wieder.23.06.2025
EU senkt den Schutzstatus 1600 Wölfe leben in Deutschland - schießen oder schützen?Wölfe dürfen in Europa jetzt leichter abgeschossen werden, zumindest theoretisch. Sie sind nicht mehr "streng geschützt", sondern nur noch "geschützte" Tiere. Weil sie immer mehr Schafe und Ziegen reißen, würden viele am liebsten Jäger auf sie ansetzen. Ist das der richtige Weg?21.06.2025Von Caroline Amme
Kein Regenbogen über Bundestag Erlebt die Vielfaltgesellschaft einen Backlash?2022 wird anlässlich des Christopher Street Days erstmals die Regenbogenflagge auf und vor dem Reichstagsgebäude gehisst. Damit ist jetzt Schluss. Parallel haben es Rechtsextreme auf Pride-Paraden abgesehen. Und die Politik sendet kaum Unterstützungssignale.19.06.2025Von Aljoscha Prange
Wo ist Solidarität für Queere? Zeig Flagge, lieber Bundestag!Die Bedrohung queerer Events steigt rasant. Zudem verzichten immer mehr deutsche Firmen im Pride Month auf Regenbogen-Designs. Und der Bundestag? Will das Regenbogennetzwerk aus "Neutralitätsgründen" nicht am CSD teilnehmen lassen. Das ist ein fataler Fehler!18.06.2025Ein Kommentar von Vivian Micks
"Skandal, Doppelmoral, Wortwahl" Merz' Aussage zu Israels "Drecksarbeit" löst scharfe Kritik ausKanzler Merz zollt in einem Interview Israel Repekt für das militärische Vorgehen gegen den Iran. Aus seiner Sicht mache Israel "die Drecksarbeit" für den ganzen Westen. Dieses Zitat sorgt im Nachgang für mächtig Wirbel. Parteiübergreifend bekommt der CDU-Politiker dafür heftig Feuer. 18.06.2025
Diagnose nach Zufallsbefund NRW-Bauministerin Scharrenbach kämpft gegen KrebsIna Scharrenbach leitet seit Jahren das Bauministerium in Düsseldorf. Die CDU-Politikerin ist praktisch immer im Dienst. Doch nun muss sie beruflich kürzertreten – die 48-Jährige ist an Krebs erkrankt. Ministerpräsident Wüst spricht ihr Mut zu: "Du wirst diesen Kampf gewinnen."17.06.2025