Kampf gegen Verschwendung Minister plädieren für straffreies ContainernPro Kopf und Jahr fallen in Deutschland im Schnitt 78 Kilogramm Lebensmittelabfälle an. Wer die aus Mülltonnen holt, soll dafür in Zukunft nicht mehr belangt werden, fordern Justizminister Buschmann und Agrarminister Özdemir. So soll gegen die Verschwendung vorgegangen werden. 10.01.2023
"Getreide für Ernährung" Özdemir fordert Ende von BiospritDer Einsatz von Biosprit ist höchst umstritten. Ursprünglich wurde der alternative Kraftstoff für den Klimaschutz eingeführt, und um die Abhängigkeit von Öl zu reduzieren. Doch die negativen Auswirkungen überwiegen, warnt Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir.08.01.2023
Strategie für besseres Essen Özdemir plant gesündere Ernährung in Kitas und KantinenEr wolle den Menschen nicht vorschreiben, was sie essen sollten, sagt Ernährungsminister Özdemir. Dennoch will er Anreize schaffen, damit die Gemeinschaftsverpflegung auf klimafreundlich erzeugte Lebensmittel umstellt. Entsprechende Maßnahmen möchte Özdemir bis Ende 2023 ausarbeiten.21.12.2022
Agrarminister im "ntv Frühstart" Özdemir: Ramschpreise sind "ruinöser Wettbewerb"Lebensmittel sind in diesem Jahr um 21 Prozent teurer geworden. Agrarminister Özdemir findet, Bauern könnten von den Preisen dennoch schwer leben. Er kündigt Maßnahmen für mehr Tierwohl und Hilfen für Landwirte an.20.12.2022
Gegen kurdische Milizen Erdogan zieht Bodenoffensiven in BetrachtMit schweren Luftangriffen geht Erdogan gegen die kurdische Miliz YPG und die Arbeiterpartei PKK in den Nachbarländern vor. Nun droht eine weitere Eskalationsstufe. Der türkische Präsident erwägt, Bodentruppen nach Syrien und in den Irak zu schicken.21.11.2022
"Guter Tag für Verbraucher" Kabinett beschließt Tierwohllabel für SchweineDerzeit gibt es bereits eine Vielzahl von Kennzeichnungen für Lebensmittel. Ein einheitliches und verpflichtendes Label ist dagegen Fehlanzeige. Das soll sich ab dem kommenden Jahr ändern. Die Pläne der Bundesregierung stoßen bei Bauern und Tierschützern auf Kritik.12.10.2022
Bis zu 15.000 Euro pro Hof Özdemir überweist Bauern erste StaatshilfenDen deutschen Bauern macht die Energiekrise zu schaffen. Noch in diesem Monat sollen erste Staatshilfen auf den Höfen ankommen. Bis zu 15.000 Euro können Betriebe bekommen, ganz ohne lästigen Papierkram, verspricht Minister Özdemir.12.09.2022
Wieduwilts Woche Der geschichtslose KanzlerIn der Koalition wachsen Haarrisse zu Bruchstellen. Sie ist ideologisch uneins, sichtbare Führung fehlt, schwere Pannen häufen sich. Es ist Krise, aber Scholz findet seine Rolle nicht.26.08.2022Eine Kolumne von Hendrik Wieduwilt
Schwabe Özdemir ist begeistert Brezel soll UNESCO-Kulturerbe werdenKommen die besten Brezeln aus Bayern - oder doch aus Baden-Württemberg? Zumindest für Agrarminister Özdemir ist klar: "Die beste Brezel ist schwäbisch." Nun stellt die baden-württembergische Bäckerinnung bei der UNESCO einen Antrag, das Handwerk des Brezelbackens mit dem Kulturerbe-Titel zu krönen.25.08.2022
Lebensmittel sind Preistreiber Verbraucherschützer: Steuern auf Obst und Gemüse abschaffenGesunde Lebensmittel waren bereits in der Vergangenheit teurer als ungesunde - angesichts hoher Inflation werden sie für immer weniger Menschen erschwinglich. Grund genug für Verbraucherschützer, eine Abschaffung der Mehrwertsteuer zu fordern. Fleisch soll dagegen teurer werden. 25.08.2022