"Für Frauen eine Bedrohung“ Özdemir weist auf Probleme in migrantischen Milieus hinAnders als viele Grüne sieht der baden-württembergische Spitzenkandidat Özdemir Probleme in migrantischen Milieus. In der Stadtbild-Debatte wünscht er sich zugleich weniger holzschnittartige Argumente. Auch mit der Rolle von Kanzler Merz ist er unzufrieden. 06.11.2025
"In Dienst des Landes stellen" Özdemir fordert "republikanisches Jahr" für alleZurück zur Wehrpflicht? Oder braucht es Alternativen? Cem Özdemir hat jedenfalls eine parat: Der Grünen-Politiker will ein "republikanisches Jahr". In der Zeit solle man sich in den Dienst des Landes stellen. Auch über seine eigene Rolle im Verteidigungsfall spricht er.02.10.2025
Altersgrenze für TikTok und Co. Social-Media-Verbot? Die deutsche Debatte wird zu nichts führenMehrere Politiker fordern ein Mindestalter bei der Nutzung sozialer Medien. Forschende halten es unter bestimmten Bedingungen für sinnvoll. Doch die Debatte wird falsch geführt. 16.08.2025Von Aylin Geweniger
"Weg von Umverteilungsdebatten" Özdemir warnt vor Linksrutsch der GrünenIm kommenden Jahr will Cem Özdemir den bisherigen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann in Baden-Württemberg beerben. Einen möglichen Linksschwenk der Grünen sieht sein Plan hier offensichtlich nicht vor. Er warnt seine Partei und verweist auf die SPD als Negativbeispiel.01.08.2025
Folgt er auf Kretschmann? Südwest-Grüne küren Cem Özdemir zum SpitzenkandidatenNach vielen Jahren als Ministerpräsident will sich Winfried Kretschmann zurückziehen. Die Grünen haben auch schon einen Nachfolger vorgesehen - muss nur noch der Wähler mitspielen. Das könnte allerdings schwierig werden. 24.05.2025
Zehn Monate vor der Wahl Umfrage: CDU in Baden-Württemberg deutlich vor den GrünenSeit über 14 Jahren führen die Grünen die Landesregierung in Baden-Württemberg an. Mit Blick auf die nächste Wahl müssen sie aber kräftig zittern. In einer Umfrage liegen sie deutlich hinter ihrem Koalitionspartner, der CDU. Zwei andere Parteien können kräftig zulegen. 15.05.2025
Studie zu Vorfällen vorgestellt Antisemitismus bleibt Problem an deutschen HochschulenNach der Eskalation des Konflikts zwischen Israel und der radikalislamischen Hamas gibt es auch an deutschen Universitäten zahlreiche Proteste. Oft wird Studierenden Antisemitismus vorgeworfen. Eine Studie belegt nun aber, dass die Einstellung weniger verbreitet ist als angenommen. Probleme gibt es aber dennoch.09.04.2025
Nachfolger von Kretschmann? Dieser 36-Jährige will Ministerpräsident in Baden-Württemberg werdenEr soll Baden-Württemberg von den Grünen zurückerobern: Auf Manuel Hagel ruht die ganze Hoffnung der Südwest-CDU. Dabei ist er gerade einmal Mitte 30. Doch er wird als zielstrebiger Aufsteiger gesehen, arbeitet sich in der Südwest-CDU bis an die Spitze hoch. Hagels nächstes Ziel ist das Staatsministerium.29.03.2025
Cem Özdemir im ntv.de-Interview "Ziel der Trump-Regierung ist ein Regime Change - auch in Deutschland"Die Trump-Regierung streicht Forschungsmittel, die Stimmung in den USA kippt. "Sollten die Amerikaner ihre besten Wissenschaftler verprellen, müssen wir das für uns nutzen", appelliert Cem Özdemir, Bundesminister für Bildung und Forschung, bei ntv.de. Trump wolle "die liberale Demokratie im eigenen Land schreddern".28.02.2025
Noch vor Regierungswechsel Özdemir will schnell Reform der Schuldenbremse beschließenInvestitionen in Bildung, Infrastruktur und Verteidigung sind ohne neue Schulden nur schwer zu stemmen. Für eine Reform der Schuldenbremse ist jedoch eine Zwei-Drittel-Mehrheit erforderlich - die im neuen Bundestag kompliziert werden dürfte. Bundesagrarminister Özdemir hat daher eine andere Idee.24.02.2025