Özdemir plant Millionen-Umbau Mehr als jeder dritte Baum in Deutschland hat deutliche SchädenAuf die deutschen Wälder kommt in den nächsten Jahren mit erwarteten Dürreperioden weiterer Stress zu. Dabei sind viele von ihnen laut aktueller Erhebung schon in einem schlechten Zustand. Landwirtschaftsminister Özdemir will knapp eine Milliarde Euro investieren, um dem entgegenzuwirken.21.03.2023
Gräben vertiefen sich Habecks Heizungspläne befeuern Ampel-KriseDie wachsende Spannungslage in der Regierungskoalition verfolgt Vizekanzler Habeck bis nach Südamerika. Der Bundeswirtschaftsminister kündigt Vorschläge zur Lösung des Haushaltsstreits an. Überzeugt, dass insbesondere der Streit mit der FDP absehbar endet, wirkt Habeck indes nicht.16.03.2023Von Sebastian Huld, Bogotá
Ein bisschen Show muss sein Habeck und Özdemir gehen in den DschungelSpektakuläre Bilder, bleibende Eindrücke und auch ein wenig Inszenierung: Auf dem Höhepunkt ihrer Brasilienreise besuchen Vize-Kanzler Habeck und Landwirtschaftsminister Özdemir ein Dorf im Regenwald. Der Hintergrund des Ausflugs könnte ernster nicht sein.15.03.2023Von Sebastian Huld, Três Unidos
Für engere Handelsbeziehungen IW: Deutschland sollte mehr in Kolumbien und Brasilien investierenDas Institut der deutschen Wirtschaft fordert, dass Deutschland seine Investitionen in Brasilien und Kolumbien erhöht. Dadurch sollen die Handelsbeziehungen gestärkt werden. Ansonsten drohen sich beide Länder China zuzuwenden. Und das könnte sich zu einem großen Problem entwickeln.14.03.2023
Habeck und Özdemir in Brasilien Fairer ausbeuten mit Robert und CemGemeinsam bereisen Wirtschaftsminister Habeck und Agrarminister Özdemir Brasilien. Sie wollen der Lula-Demokratie die Hand ausstrecken, Klimaschutz und Geschäfte sollen zueinander finden. Doch das Vorhaben ist alles andere als ein Selbstläufer.13.03.2023Von Sebastian Huld, Belo Horizonte
"Gesünder aufwachsen" Özdemir plant Junkfood-Werbeverbot für KinderUngesunde Ernährung ist beliebt, fördert aber Übergewicht und Adipositas. An Kinder gerichtete Werbung soll nun stark beschränkt werden. Freiwillige Selbstregulierung habe bisher versagt, meint Ernährungsminister Özdemir. Ausnahmen soll es aber unter anderem für die Fußball-EM 2024 geben.27.02.2023
Anwalt oder Abwassermeister In den Bundestag führen ganz unterschiedliche KarrierewegeWie wird man eigentlich Politiker? Die meisten Abgeordneten hatten vor ihrer politischen Karriere ganz normale Berufe, und zwar völlig unterschiedliche - vom Arzt bis hin zum Kinderbuchautor ist alles dabei.04.02.2023Von Judith Bräuniger
Scharfe Kritik von Experten Özdemir will exotische Haustiere verbietenOb Vogelspinnen, Affen oder Warane - bisher dürfen fast alle Tiere im heimischen Wohnzimmer gehalten werden. Wenn es nach Landwirtschaftsminister Özdemir geht, soll damit bald Schluss sein. Tierhalter und Forscher halten den Vorstoß des Grünen-Politikers jedoch für kontraproduktiv.22.01.2023
Zur Grünen Woche in Berlin Landwirte demonstrieren für soziale AgrarwendeAnlässlich der Grünen Woche zieht es Landwirte in Berlin wieder auf die Straßen. Mit 55 Traktoren, zahlreichen Bannern und lautstarken Parolen machen sich die Teilnehmenden für eine klimaschonendere Landwirtschaft stark. Ein direkter Appell richtet sich an Landwirtschaftsminister Özdemir.21.01.2023
Fleischkonsum in Deutschland Müssen jetzt alle Vegetarier werden?Die Deutschen sollen weniger Fleisch essen. Das fordern nicht nur Experten, das befürwortet auch eine Mehrheit der Bevölkerung. Wie schnell und mit welchen Maßnahmen dieser Wandel vollzogen werden kann, ist allerdings umstritten. Am Ende geht es - wie so oft - vor allem ums Geld.21.01.2023Von Jan Dafeld