Militärische Option? Pence und Guaidó beraten über VenezuelaDie Situation in Venezuela spitzt sich zu. Hunderte Menschen werden am Wochenende verletzt, als das Militär Hilfslieferungen für das Land stoppt. In Kolumbien diskutieren nun mehrere Regierungsvertreter über das weitere Vorgehen. Auch Maduros Gegner wird dabei sein.25.02.2019
"Überflüssig" oder "vernünftig"? Tempolimit spaltet Politik in zwei LagerEine Tempobegrenzung der Umwelt zuliebe: Für Grünen-Politiker Özdemir ein Muss und ein "Gebot der Vernunft". Dabei sieht die Realität auf deutschen Straßen anders aus. Laut SPD-Mann Weil lässt der Verkehr erst gar keine hohen Durchschnittsgeschwindigkeiten zu.22.01.2019
Gewaltakt gegen Frank Magnitz Die AfD hat ihre Schuldigen schon gefundenPolitiker aller Parteien verurteilen den brutalen Angriff auf Bremens AfD-Landeschef Magnitz. Trotzdem macht die Parteispitze den politischen Gegner für die Gewalt verantwortlich - dabei sind bisher weder die Täter noch ein Tatmotiv bekannt. 08.01.2019Von Judith Görs
Gutes Verhältnis zu Özdemir Merz umwirbt die GrünenSchwarz-Grün im Bund, mit Friedrich Merz wäre das überhaupt kein Problem. Das macht der Bewerber für den CDU-Vorsitz ganz deutlich. Sowohl bei Themen als auch bei Personen hat er klare Präferenzen.11.11.2018
Rabatte zur Diesel-Verschrottung Linke kritisieren VW, Özdemir kontert BouffierVW will mit einem Prämienprogramm Problemdiesel aus dem Verkehr ziehen und verschrotten. Hardware-Nachrüstungen sind dagegen kein Thema. Das erzürnt Linken-Chefin Kipping, ein Vorstoß aus der CDU die Grünen.19.10.2018
Erdogan eröffnet Moschee in Köln Laschet und Özdemir kritisieren DitibIn Köln wird heute die Zentralmoschee des Ditib eröffnet. NRW-Ministerpräsident Laschet warnt den türkischen Verband im Vorfeld vor politischer Stimmungsmache. "Da ist eine Grenze überschritten", sagt er. Der CDU-Politiker ist mit seiner Kritik nicht allein.29.09.2018
Erdogan-Debatte im Bundestag Vereint in Kritik, geteilt bei den FolgenDie Türkei ist auf keinem guten Weg - bei dieser Erkenntnis herrscht noch Konsens im Bundestag. Bei der Frage jedoch, wie man mit Präsident Erdogan umgehen solle, reißen die Kluften auf.27.09.2018Von Benjamin Konietzny
Bei "unverdientem" Staatsbankett Özdemir trollt Erdogan Mit militärischen Ehren und Staatsbankett empfängt Deutschland den türkischen Präsidenten Erdogan. Die meisten Oppositionspolitiker wollen dem Bankett fernbleiben, um nicht "Teil von Erdogans Propaganda" zu werden. Özdemir entscheidet sich anders. 24.09.2018
Nach Brandbrief von Lutz Scheuer rückt bei Bahnmisere in FokusDie schwierige Lage der Bahn lässt Rufe nach politischen Konsequenzen laut werden. SPD und Grüne verlangen von Bundesverkehrsminister Scheuer, sich mehr um den Staatskonzern zu kümmern. "Klare Kontrolle und Führung" sei nötig.11.09.2018
"Kein normaler Präsident" Özdemir kritisiert Erdogans Berlin-PläneDie anstehende Deutschland-Reise des türkischen Präsidenten schlägt schon Wochen im Voraus hohe Wellen. Mit Cem Özdemir spricht sich ein Spitzenpolitiker der Grünen für eine harte Linie gegen Erdogan aus. Die AfD ärgert sich vor allem über die "dreiste Instrumentalisierung" Özils.29.07.2018