Person der Woche: Cem Özdemir Der entfesselte Orkan der GrünenCem Özdemir gehört zu den besten Politikern der Grünen. Er wäre ein starker Fraktionsvorsitzender. Doch der Machtkampf trifft die Partei zur Unzeit. Die Zeichen stehen auf Sturm, denn in Wahrheit geht es bei der Personalie auch um Robert Habeck.10.09.2019Von Wolfram Weimer
"Ein Wettbewerb, der ist gut" Gegenkandidatur überrascht Göring-EckardtEnde September wählt die Grünen-Fraktion im Bundestag eine neue Spitze. Überraschend kommt es zu einer Kampfkandidatur. Die bisherige Fraktionschefin Göring-Eckardt ist überrascht. Die Partei rückt den Wettbewerb trotzdem in ein positives Licht.09.09.2019
Cem Özdemir ist nicht mehr solo Die Grünen müssen das neue Duo verdauenSchon in zwei Wochen wählen die Grünen eine neue Fraktionsspitze. Mit der Kampfkandidatur von Özdemir und Kappert-Gonther wird die Sache plötzlich spannend. Nicht alle in der Partei sind glücklich über die Konkurrenz. Doch die Amtsinhaber Hofreiter und Göring-Eckart wollen kämpfen. 08.09.2019
Im Duo mit Kappert-Gonther Özdemir will Grünen-Fraktionschef werdenMachtkampf bei den Grünen: Cem Özdemir will Fraktionschef der Grünen im Bundestag werden: Der frühere Bundesvorsitzende der Grünen tritt bei der Neuwahl des Fraktionsvorstands am 24. September gemeinsam mit der Bremer Abgeordneten Kirsten Kappert-Gonther an. 07.09.2019
"Regionale Mobilitätsgarantie" Grüne wollen Verkehrswende auf dem LandOhne Auto sind Menschen in ländlichen Regionen aufgeschmissen. Dieser Umstand ist seit Jahren, wenn nicht gar Jahrzehnten bekannt. Geändert hat sich daran trotzdem nichts. Die Grünen wollen dem Problem mit einem neuen Konzept zur regionalen Mobilität begegnen.20.08.2019
Schwierigkeiten unterschätzt Städtetag fordert klarere Regeln für E-ScooterSeit Mitte Juni dürfen Elektro-Tretroller in deutschen Städten fahren. Seitdem sorgen die neuen Verkehrsteilnehmer immer wieder für Ärger. Nun meldet sich der Deutsche Städtetag zu Wort und verlangt verbindlichere Richtlinien.05.08.2019
"Gebürstete Transparenzkampagne" Grüne kritisieren Scheuers Umgang mit MautNach dem Scheitern der PKW-Maut bleiben viele Fragen offen. Zwar veröffentlicht das Verkehrsministerium entsprechende Verträge, schwärzt aber einige Stellen und spart Anlagen aus. Eine Ausschusssitzung muss Klarheit bringen - sonst drohen Bundesverkehrsminister Scheuer weitere Konsequenzen.24.07.2019
"Werbeplattform für Diktator" Özdemir watscht Bräutigam Özil abDer Grünen-Politiker Özdemir zeigt wenig Verständnis dafür, dass Ex-Nationalspieler Özil dem türkischen Präsidenten einen Starauftritt auf seiner Hochzeit erlaubt hat. Erdogan mische sich in alles ein, sogar in Schlafzimmerangelegenheiten. Das sei bei Diktatoren so. 09.06.2019
Foltervorwürfe gegen die Türkei Özdemir fordert Ermittlungen im Fall YücelVor Gericht sagt Journalist Deniz Yücel aus, während seiner Haft in der Türkei gefoltert worden zu sein. Grünen-Politiker Özdemir verlangt Konsequenzen für "Wahlbetrüger Erdogan" und dessen Gefolgsleute. 11.05.2019
Deutsche Journalisten ausgereist Özdemir: "Keiner ist in der Türkei sicher"Deutsche Türkei-Korrespondenten müssen nach der Verweigerung einer neuen Arbeitszulassung das Land verlassen. Für Ex-Grünen-Chef Özdemir zeigt sich im Umgang mit der Presse ein von Erdogan errichteter "Willkürstaat". Er warnt vor Reisen in das Land.11.03.2019