Özdemir umgarnt Tübinger OB Palmer fände Rückkehr zu Grünen "für beide Seiten gut"Nach einer ganzen Serie von Eklats musste Boris Palmer vor einem Jahr die Grünen verlassen. Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir wünscht sich - unter einer Reihe von Bedingungen - eine Rückkehr des beliebten Stadtoberhaupts. Der bedankt sich "für die versöhnlichen Worte".09.06.2024
Schwierigere Geschäftslage Landwirte müssen mit deutlich weniger Gewinn rechnenDie finanzielle Situation vieler Höfe hatte sich zuletzt deutlich stabilisiert - in den vergangenen Jahren haben Landwirte von hohen Preisen profitiert. Doch jetzt müssen sie sich wieder auf sinkende Gewinne einstellen. Der Bauernverband rechnet mit einem Gewinneinbruch von bis zu 50 Prozent.21.05.2024
Nur jeder fünfte Baum ist gesund Deutschlands Wälder werden zu "Dauerpatienten"Die Klimakrise hat Deutschlands Wälder fest im Griff - zu diesem Urteil kommt das Bundeslandwirtschaftsministerium. Vier von fünf Bäumen sind demnach krank, eine Langzeitkur ist nötig. Für die Waldförderung sind Hunderte Millionen eingeplant, die Finanzierung ist aber noch nicht gesichert.13.05.2024
"Gemeinsam mit Herstellern" Özdemir dementiert Staatsvorgaben für FertigpizzaZu viel Zucker, zu viel Fett, zu viel Salz: Fertiggerichte sollen künftig gesünder werden. Ernährungsminister Özdemir will aber nicht so weit gehen, den Herstellern von Staats wegen die Rezepte vorzuschreiben. Entsprechende Berichte seien "schlichtweg falsch", heißt es aus dem Haus des Grünen-Politikers. 29.04.2024
Beitrag zu besserer Tierhaltung Experten plädieren für höhere Mehrwertsteuer auf FleischNach einer Empfehlung der Zukunftskommission Landwirtschaft sollen Verbraucher an den Kosten für den Umbau der Tierhaltung beteiligt werden. Die Experten schlagen eine Anhebung der Mehrwertsteuer auf Fleischprodukte vor. Die Politik ist ganz Ohr.10.04.2024
Merz im Mittelfeld der Top 20 Pistorius ist der Beliebteste, Scholz macht größten SprungIm neuen Politiker-Ranking grüßt ein alter Bekannter von der Spitze: Bundesverteidigungsminister Pistorius. Ihm folgen drei Ministerpräsidenten von der Union. CDU-Chef Merz hat anders als Kanzler Scholz keinen Grund zur Freude. Der Osten sieht zwei Politikerinnen deutlich positiver als der Westen.02.04.2024
Person der Woche Robert Habeck soll Kanzlerkandidat werdenDie Grünen sortieren hinter den Kulissen ihr Machtgefüge. Cem Özdemir zieht es nach Stuttgart, Robert Habeck soll den Bundestagswahlkampf anführen. Sein Oster-Video ist ein unverhohlenes Signal. Das Nachsehen hat Annalena Baerbock.02.04.2024Von Wolfram Weimer
"Konstruktiv und vertraulich" Bund und Bauern nähern sich an - "noch Nachbesserungsbedarf"Tagelang protestieren die Bauern landesweit gegen eine Kürzung der Agrardiesel-Hilfen. Die Union versucht den Schulterschluss und blockiert ein Ampel-Gesetz. SPD, Grüne und FDP aber bleiben hart und stellen Erleichterungen an anderer Stelle in Aussicht. Nun gibt es eine erste Gesprächsrunde - und es geht offenbar gut voran.20.03.2024
Nach Grünen-Absage in Biberach Faeser weist pöbelnden Bauern-Mob in die SchrankenZuletzt geraten einige Kundgebungen von Landwirten aus dem Ruder. In Biberach sagen die Grünen deshalb gar eine Veranstaltung ab. Das geht Innenministerin Faeser zu weit. Das habe mit demokratischem Streit nichts mehr zu tun. Aus Sicht der Grünen kommen gerade aus Bayern Töne, die die Proteste anfeuern. 16.02.2024
Politischer Aschermittwoch Bauernprotest führt zu Absage von Grünen-VeranstaltungDie Stimmung in Biberach sei zu aggressiv, beklagt der Kreisverband - und sagt daher den geplanten politischen Aschermittwoch ab. Vor dem Veranstaltungsort versperren Landwirte mit Pflastersteinen, Sandsäcken und Misthaufen die Zufahrt. Die Polizei muss einschreiten. 14.02.2024