CDU-Beteiligung als Auslöser? Antifa-Gruppierung startete Angriff auf Stuttgarter CSD-UmzugBeim Stuttgarter CSD werden mehrere Polizisten und der Veranstaltungsleiter verletzt. Eine Antifa-Gruppe ist für die Angriffe verantwortlich. Das sorgt für große Verwunderung. Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir findet dafür harte Worte.31.07.2023
Auch ohne Abkommen Özdemir will globalen Getreidehandel neu ausrichtenDas Ende des Getreideabkommens zwischen Russland und der Ukraine könnte schwerwiegende Folgen haben, insbesondere für den globalen Süden. Özdemir schlägt nun vor, die europäischen Häfen zum Ausgangspunkt für die globalen Getreidelieferungen zu machen. 25.07.2023
Keine Werbung für Ungesundes Özdemir will Vorbildfunktion von Sport-Stars nutzenUnvergessen, wie Fußball-Nationalspieler über Jahre für einen bekannten, aber ungesunden Nuss-Nougat-Aufstrich werben. Ein Produkt, was kaum mehr im Ernährungsplan von Leistungssportlern vorkommt. Der Minister für Ernährung will die Strahlkraft der Sport-Stars künftig für gesunde Nahrungsmittel nutzen.24.07.2023
Auch Salz und Fett ein Problem Lebensmittel für Kinder sind noch immer zu süß"Mit 'nem Löffelchen voll Zucker ...", heißt es in "Mary Poppins". Der Disney-Klassiker ist knapp 60 Jahre alt. Heute konsumieren Kinder deutlich zu viel Zucker. Eine Reduktionsstrategie der Bundesregierung für gesündere Lebensmittel kann da nur geringe Erfolge erzielen, wie aktuelle Zahlen zeigen. 04.07.2023
"Spielräume erst erarbeiten" Lindner will den Spar-Griff nicht lockernNach dem Haushalt ist vor dem Haushalt: Finanzminister Lindner weist schon vor der Präsentation des Etats für 2024 auf die begrenzten Möglichkeiten in den folgenden Jahren hin. Selbst seine eigenen Pläne für Wirtschaftsimpulse fallen zurückhaltender aus. Über allem steht weiter die Konsolidierung.03.07.2023
"Schaden für Produktangebot" Ernährungsindustrie geißelt Özdemirs WerbeverbotErnährungsminister Özdemir will mit seinem geplanten Werbeverbot Kinder vor zu viel Zucker, Fett und Co. schützen. Die Ernährungsindustrie stimmt einigen Plänen zu. Andere hingegen gehen deutlich zu weit, findet Hauptgeschäftsführer Minhoff. 03.07.2023
Bauerntag will Tierhaltungslogo Landwirte fürchten trockene Jahre Obwohl die Niederschläge in den letzten Juniwochen wieder zugenommen haben, erleben die Landwirte in Deutschland ein ungewöhnlich trockenes Frühjahr. Auf dem diesjährigen Bauerntag äußern sie ihre Sorgen um ihre Ernteerträge und fordern Unterstützung für Bewässerungssysteme. 28.06.2023
"Erpressbarkeit muss enden" Özdemir fordert Alternativrouten für ukrainisches Getreide Nach Kriegsbeginn blockiert Russland die ukrainischen Getreideexporte über die Schwarzmeerhäfen. Agrarminister Özdemir will nun die Handelswege zwischen der Ukraine und der EU ausbauen. Brüssel solle dieses Thema "zur Chefsache erklären".30.05.2023
Auch bei unverpackter Ware Herkunftskennzeichnung für Fleisch soll ausgeweitet werdenVerbraucher sollen künftig nicht nur wissen, wie ein Tier gehalten wurde, sondern auch, woher es stammt. Eine neue Verordnung sieht daher auch für unverpacktes Fleisch eine verpflichtende Kennzeichnung vor. Experten geht dies allerdings nicht weit genug.24.05.2023
Winfried Kretschmann wird 75 Wer soll diese Fußstapfen bloß ausfüllen?Der schwarze Grüne, ein schwäbisches Original und vor allem: Garant der grünen Macht im Südwesten. Winfried Kretschmann wird 75 Jahre alt und beteuert, kein bisschen amtsmüde zu sein. Nachfolge-Kandidaten gibt es drei, doch nur einer kann selbst entscheiden, ob er es werden will16.05.2023Von Sebastian Huld