Konservativ wie noch nie Özdemir: Türkei ist zutiefst gespaltenBundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir schaut verhalten auf die bevorstehende Stichwahl. Selbst bei einem Sieg des Erdogan-Herausforderers Kilicdaroglu werde dieser es mit einer stark nach rechts gerückten Türkei zu tun haben. Schließlich wird laut Özdemir gerade ein Ultranationalist zum Königsmacher.15.05.2023
Ab Juni im Amt Bundesregierung ernennt erste Tierschutzbeauftragte Die Regierung will den Tierschutz stärken und beruft daher mit Ariane Désirée Kari nun erstmals eine Tierschutzbeauftragte auf Bundesebene. Die gelernte Tierärztin will den Fokus auf "Missstände im Umgang mit Tieren richten".10.05.2023
Entlastung für Ankunftsländer Özdemir für Asyl-Erstprüfung an EU-GrenzenDie Innenministerin will Migranten mit geringen Chancen auf Asyl schon an den Außengrenzen der EU abweisen. Cem Özdemir unterstützt den Vorschlag. Gleichzeitig müssten diejenigen, die wahrscheinlich ein Bleiberecht bekommen, besser in den Staaten der EU verteilt werden, fordert der Bundeslandwirtschaftsminister.10.05.2023
RTL/ntv-Trendbarometer Union rutscht unter 30 Prozent, Habeck immer unbeliebterIm neuen RTL/ntv-Trendbarometer gibt es diese Woche relativ wenig Bewegung. Für die Ampel-Parteien bedeutet das wenig Gutes, vor allem nicht für SPD und Grüne. CDU und CSU müssen einen Punkt abgeben. Vize-Kanzler Habeck verliert an Beliebtheit.09.05.2023
Neuauflage der Pizza-Connection Zwischen Christdemokraten und Grünen laufen wieder AnnäherungsversucheJunge Bundestagsabgeordnete von CDU und Grünen kommen nach ntv-Informationen wieder regelmäßig beim Italiener zusammen. Ziel: das Klima untereinander zu verbessern. Schließlich wird man eines Tages vielleicht zusammen regieren müssen.28.04.2023Von Christian Wilp
Ampel will das Hanf freigeben Wer kiffen will, soll selbst gärtnern oder in den KlubIn Deutschland soll schon bald ganz legal gekifft werden dürfen. Die Konsumenten werden aber nicht - wie von der Ampel anfangs geplant - ihren Bedarf in Marihuana-Shops decken können. Das Vorhaben wird wegen europarechtlicher Hürden etwas komplizierter - und könnte dennoch scheitern.12.04.2023Von Sebastian Huld
Niemand soll bei Dealern kaufen Cannabis soll in zwei Schritten legal werdenDas Ziel der Bundesregierung ist klar: Der Schwarzmarkt soll zurückgedrängt, der Kriminalität der Boden entzogen werden. Bundesgesundheitsminister Lauterbach und Landwirtschaftsminister Özdemir stellen ihre Eckpunkte zu einer "Legalisierung light" von Cannabis vor.12.04.2023
Drei Pflanzen, 25 Gramm So will die Ampel Cannabis legalisierenSeit Langem wird darüber diskutiert, am Mittag nun stellt Gesundheitsminister Lauterbach Pläne für die Cannabis-Legalisierung in Deutschland vor. Wie diese aussehen sollen, ist bereits durchgesickert. Fachpolitiker der Koalition zeigen sich zufrieden.12.04.2023
Minister absolviert Wehrübung Oberleutnant Özdemir lernt die Bundeswehr kennenSeit 20 Jahren bietet die Bundeswehr den Ministerinnen und Ministern eine Wehrübung in der Streitkräftebasis an. Landwirtschaftsminister Cem Özdemir ist nun der erste, der daran teilnimmt und wird sogar kurzzeitig zum Leutnant ernannt. 05.04.2023
70 Prozent der Tiere im Stall Greenpeace: Immer weniger Kühe kommen auf die WeideDie steigenden Verkaufszahlen von Biomilchprodukten zeigen, dass es eine zunehmende Nachfrage nach Milch aus guter Tierhaltung gibt. Doch in den letzten zehn Jahren verschlechtert sich die Haltung in vielen Betrieben sogar. Angebunden in dunklen Ställen fristen immer mehr Tiere ihr Dasein.21.03.2023