Minister treibt Banken zu Fusion Scholz probiert es auf die chinesische ArtEs ist extrem bedenklich, wie der Finanzminister Deutsche Bank und Commerzbank in eine Fusion zu treiben versucht. Diese Art politischer Einmischung passt zu Chinas staatlichem Dirigismus, aber nicht zu Deutschland. 18.03.2019Ein Kommentar von Thomas Schmoll
Wirbel um mögliche Bankenfusion Lindner fordert rasche Coba-PrivatisierungWas rollt auf Deutschlands Bankkunden und Steuerzahler zu? Der Start der Fusionsgespräche zwischen der Deutschen Bank und der Commerzbank ruft Kritiker aus verschiedenen Richtungen auf den Plan. FDP-Chef Lindner warnt bei n-tv ausdrücklich vor einer staatlichen Einmischung.18.03.2019
Deutsche Bank und Commerzbank Projekt "DB-Coba" erschüttert die BrancheWirbel am Finanzstandort Frankfurt: Die beiden größten Geldhäuser Deutschlands sprechen offen über eine mögliche Fusion. Sollte es zur Bankenhochzeit kommen, fürchten Kritiker das Aus für bis zu 50.000 Stellen. Wie werden die Anleger an der Frankfurter Börse reagieren?18.03.2019
Deutsche Bank und Commerzbank Experte: Bankenfusion erhöht "Systemrisiko""Ergebnisoffene Gespräche" führen Deutsche Bank und Commerzbank. Ein Zusammenschluss der beiden größten deutschen Privatbanken ist möglich, offenbar sogar politisch gewollt. Wettbewerbsprobleme sieht der Chef der Monopolkommission zumindest nicht.18.03.2019
Deutsche Bank und Commerzbank Fusions-Idee löst gemischte Reaktionen ausNoch sind es nur Gespräche über eine Fusion der beiden deutschen Geldhäuser. Doch allein die Aussicht auf einen Zusammenschluss von Deutscher Bank und Commerzbank ruft im politischen Berlin Kritik hervor. Vor allem, weil der Staat mit eigenem Kapital involviert ist.17.03.2019
Neue Großbaustelle in Frankfurt Deutsche Bank prüft Commerzbank-FusionJetzt ist es offiziell: Die Commerzbank und die Deutsche Bank sprechen offen und "ernsthaft", wie ein Insider betont, über einen möglichen Zusammenschluss. Deutsche-Bank-Chef Sewing beteuert vor Mitarbeitern, "ausschließlich wirtschaftlich sinnvolle Optionen" zu verfolgen.17.03.2019
Unwägbarkeiten bleiben Börsen kommen nicht in FrühlingslauneDie Unwägbarkeiten für die Börsen mögen einfach nicht verschwinden. Brexit und Handelsstreit sorgen weiter für Verunsicherung. Verlässlicher und richtungsweisend dürfte ein Termin am Mittwoch sein.16.03.2019
Deutsche Bank und Coba vereint? Warum Scholz die große Bankenhochzeit plantDer Bundesfinanzminister macht mächtig Druck für eine Fusion aus Deutscher Bank und Commerzbank. Am liebsten wäre ihm eine Grundsatzentscheidung noch vor der Europawahl. Er hat einen einfachen Grund: Angst.11.03.2019Von Thomas Schmoll
Fusion Deutsche Bank und Coba Kein guter Plan Zwei der größten Banken des Landes spielen einen Zusammenschluss durch. Das klingt gut und würde zu erheblichen Einsparungen führen. Doch auf den zweiten Blick entpuppt sich das Vorhaben als Ablenkungsmanöver.11.03.2019Ein Kommentar von Ulrich Reitz
Eine Billion Dollar Schwarzgeld Wie Russland Europa zur Geldwaschanlage machtDer größte Geldwäscheskandal aller Zeiten erschüttert Europas Finanzsektor: Nordische Banken haben hunderte Milliarden Euro aus Russland gewaschen. Deutsche Bank, Commerzbank und andere Institute leiteten das Schwarzgeld weiter. Und die EU-Länder drücken die Augen fest zu.10.03.2019Von Hannes Vogel