"Inoffizielle Kontakte" In Frankfurt formiert sich neuer BankenrieseSchon lange spekuliert die Bankenwelt über einen Zusammenschluss von Deutscher Bank und Commerzbank. Auch die Bundesregierung übt sanften Druck in diese Richtung aus. Während die Geldhäuser offiziell noch dementieren, werden Medienberichten zufolge erste zarte Bande geknüpft.10.03.2019
Fusion Deutsche Bank und Coba? Insider weisen Verhandlungsgerüchte zurückSeit Monaten flirten Top-Manager der Deutschen Bank und der Commerzbank mit der Idee einer Fusion. Jetzt sollen die Vorstandschefs der beiden Geldhäuser ein offizielles Verhandlungsmandat besitzen. "Das ist totaler Quatsch", sagen Insider.08.03.2019
Aktien mit Verluststrecke Börsenwert deutscher Banken macht SorgeVieles sei nach der Finanzkrise getan worden, um deren Wiederholung zu verhindern, sagt Finanzstaatssekretär Kukies. Doch die niedrige Bewertung der deutschen Banken machen ihm Sorgen. Das dürfte Spekulationen über eine große Fusion anheizen.15.02.2019
EZB setzt Profitabilität Grenzen Commerzbank kippt GewinnzielDie Commerzbank verdiente im vergangenen Jahr deutlich mehr. Davon sollen nach langer Zeit auch die Aktionäre profitieren. Und das soll sich so fortsetzen. Große Sprünge soll niemand erwarten, sagt der Bankchef. Das sei hierzulande derzeit nicht möglich.14.02.2019
Aktionäre bekommen Dividende Commerzbank steigert GewinnDie Commerzbank verdient mehr Geld. Neue Kunden und sinkende Belastungen durch faule Kredite sorgen für einen Gewinnsprung, der die Erwartungen übersteigt. Erstmals seit 2015 zahlt die Bank ihren Aktionären Dividende: 20 Cent pro Aktie.14.02.2019
Deutsche Bank soll fusionieren Scholz bastelt an einem Milliardenrisiko Finanzminister Scholz ist bereit, den Weg für eine Fusion von Deutscher Bank und Commerzbank zu ebnen. Doch Politiker, Wissenschaftler und Aktionärsschützer halten das für keine gute Idee. 31.01.2019Von Thomas Schmoll
Zahlreiche offene Zukunftsfragen Deutsche-Bank-Gewinn löst Probleme nicht Erstmals seit 2014 wird die Deutsche Bank wieder einen Jahresgewinn einfahren. Doch für Euphorie gibt es keinen Grund. Denn zum Jahresende 2018 zeigt der Pfeil wieder nach unten - in Form von roten Zahlen. Nach wie vor sind in Frankfurt zahlreiche Baustellen zu beackern.27.01.2019
"Exitstrategie fehlt bis heute" Ökonom fordert Commerzbank-AusstiegAuf den Tag genau vor zehn Jahren sprang der Staat als Nothelfer bei der Commerzbank ein. Mit Steuermilliarden musste die öffentliche Hand das Geldhaus vor dem Kollaps bewahren. Noch immer hält der Bund ein dickes Paket an Coba-Aktien. Ist das noch zeitgemäß?08.01.2019
Entscheidung erst Anfang 2019? NordLB-Verkauf zieht sichDie NordLB braucht frisches Geld. Aber das Interesse an dem Institut, an dem Niedersachsen fast 60 Prozent hält, scheint gering. Finanzinvestoren haben Angebote vorgelegt, die Landesbank Hessen Thüringen nicht.04.12.2018
Konzernumbau schlägt durch NordLB schreibt dieses Jahr Verlust Derzeit läuft ein Bieterverfahren für den Einstieg in die NordLB. Das Geldinstitut braucht wegen seiner dünnen Kapitaldecke Geld. Die Jahresbilanz ist in diesem Jahr wohl mit einem Minuszeichen versehen. 28.11.2018