"Ein gefährliches Spiel" Streit über Impfzertifikat spaltet EUZu Beginn der Sommer-Tourismussaison soll ein Europäisches Impfzertifikat allen EU-Bürgern das Reisen erleichtern. Über die Umsetzung herrscht zwischen dem EU-Parlament und den Mitgliedstaaten zurzeit noch große Unstimmigkeit. Experten warnen vor einem "Flickenteppich".28.04.2021 Uhr
Zusammenhang mit Astrazeneca 32-Jährige erlitt Hirnblutung nach ImpfungEine junge Frau ist wenige Tage nach einer Corona-Impfung gestorben. Eine Obduktion der 32-Jährigen ergibt nun, dass eine Gerinnungsstörung mit Einblutung ins Gehirn die Todesursache war. Es handelt sich um eine äußerst seltene Nebenwirkung.29.04.2021 Uhr
Kooperation der Länder forciert Merkel und Li reden über Dissens hinwegEs ist die sechste Auflage der deutsch-chinesischen Regierungsberatungen. Vor dem Hintergrund der Pandemie treffen Kanzlerin Merkel und Ministerpräsident Li virtuell aufeinander. Auch wenn die deutsche Regierungschefin eine positive Bilanz der bisherigen Konsultationen zieht - einfach sind die Gespräche nicht. 28.04.2021 Uhr
Buchungspanne sorgt für Chaos Brandenburg storniert 15.000 ImpftermineWegen einer Panne müssen Arztpraxen in Brandenburg Tausende Termine stornieren. Das Ministerium gibt der Kassenärztlichen Vereinigung die Schuld. Die sieht die Verantwortung allerdings woanders.28.04.2021 Uhr
Impfkurve zeigt Abwärtstrend Millionen US-Bürger schwänzen zweite ImpfungBeim Impfen machen die USA Tempo, doch nun wird bekannt, dass viele Zweittermine verfallen. Das kann für die Geimpften riskant sein, aber hilft es dem Virus sogar zu mutieren? Und wie gut haben die Deutschen ihre Zweitimpfung im Blick? 28.04.2021 UhrVon Frauke Niemeyer
One Woman Show Wenn der kleine Impfneid kommt, Teil 2Dieses Thema bewegt alle: Impfen, aber wann? Warum er und nicht ich? Wieso sie und nicht mein Mann, der es viel nötiger hat? Fast nichts spaltet die Gesellschaft gerade so sehr. Das ist verständlich, aber auch schade.30.04.2021 UhrEine Kolumne von Sabine Oelmann
Bundesländer haben eigene Regeln Neuer Flickenteppich bei Rechten für GeimpfteNoch gibt es keine einheitliche Handhabung für den Umgang mit gegen das Coronavirus geimpften Personen. Doch bevor sich Bund, Länder und Parlament abstimmen können, prescht eine Vielzahl von Landesregierungen vor. Eine Übersicht über wichtige Fragen und Antworten zum Thema.28.04.2021 Uhr
Wie Corona Indien überrollt "Neu-Delhi ist apokalyptisch"Seit Tagen sorgt die zweite Corona-Welle in Indien für Schlagzeilen. Die Krankenhäuser sind überlastet, es ist kaum noch Sauerstoff vorhanden, Menschen sterben auf der Straße. Naresh Fernandes und Arunabh Saikia, Journalisten in Indien, berichten über die verheerende Situation.31.07.2021 Uhr
Biontech-Chef über Corona-Vakzin Şahin lehnt Verzicht auf Eigentumsrechte abUm die Produktion von Corona-Impfstoffen zu beschleunigen, bringt die US-Regierung den Verzicht auf geistige Eigentumsrechte der Entwickler ins Spiel. Davon hält Biontech-CEO Şahin nichts. Er setzt aber trotzdem auf die Kooperation mit "kompetenten Herstellern".29.04.2021 Uhr
Tests bisher erfolgreich Biontech wirkt auch gegen indische MutanteWirken die bereits entwickelten Impfstoffe auch gegen neu auftretenden Mutationen des Coronavirus? Für Biontech und die indische Mutation B.1.617 ist Biontech-Chef Şahin sehr zuversichtlich. Aber noch laufen Tests.28.04.2021 Uhr