Wer erkennt wessen Impfstoff an? Impfpässe könnten Chaos statt Freiheit bringenGeimpften Bürgern sollen bald wieder internationale Reisen ermöglicht werden. Jedoch erkennen etwa die EU und ihr wichtiger Handelspartner China ihre Impfstoffe bisher gegenseitig gar nicht an. Eine schwierige Abwägung steht bevor. 28.04.2021 Uhr
Im Schnitt 24 Stunden Unbill Impf-Unpässlichkeiten deutlich seltenerDie Angst vor dem Coronavirus ist groß. Gleiches gilt mitunter auch für die Impfung gegen Covid-19. Sieht man mal von den bisher seltenen, dann aber schweren Nebenwirkungen ab, müssen sich aber weit weniger Menschen vor dem mit dem Piks einhergehenden Begleiterscheinungen fürchten als angenommen. 28.04.2021 Uhr
Auf Problem-Viertel fokussieren Giffey will mobile Impfteams einsetzenBeim Impfen müssen sozial benachteiligte Menschen stärker in den Blick genommen werden, mahnt Familienministerin Giffey. Gegen Vorbehalte helfe nur Aufklärung - "in der Sprache, über die Sender, die gehört werden". Das sollen mobile Impfteams schaffen. 28.04.2021 Uhr
Lindner im "ntv Frühstart" "Gleichsetzung mit negativ Getesteten reicht nicht"Von vollständig Geimpften und Corona-Genesenen soll keine Gefahr mehr ausgehen. Nun tobt die Debatte über die Rückgabe von Freiheitsrechten. Dabei reiche es nicht, Geimpfte mit negativ Getesteten gleichzustellen, argumentiert FDP-Chef Lindner. Da müsse schon mehr kommen.28.04.2021 Uhr
Freiheiten für Geimpfte FDP moniert "Trödeln" bei GrundrechtrückgabeBald ist ein Viertel der Bürger zumindest einmal gegen Corona geimpft. Mit der zweiten Dosis verknüpfen die meisten auch die Hoffnung, ihre Freiheiten zurückzubekommen. Das Bundeskabinett will dazu in der kommenden Woche Regeln auf den Weg bringen. Doch das geht vielen nicht schnell genug.28.04.2021 Uhr
Impftempo stockt durch Skeptiker Maskenpflicht für Geimpfte in USA gelockertDas Risiko, sich mit Sars-CoV-2 zu infizieren, ist in Innenräumen wesentlich höher als im Freien. Das haben wissenschaftliche Untersuchungen bewiesen. Für die US-Gesundheitsbehörde CDC ist das ein Grund, Geimpften ein wenig Normalität zurückzugeben.28.04.2021 Uhr
Wall Street tritt auf der Stelle US-Anleger lauern auf Fed-SitzungDie Börsianer in den USA lehnen sich vor den geldpolitischen Entscheidungen der Notenbank Fed nicht allzu weit aus dem Fenster. Während der Dow Jones ein minimales Plus verzeichnet, geben S&P 500 und Nasdaq nach. Neben Einzelwerten steht wieder einmal die Pandemie im Fokus.28.04.2021 Uhr
Vom Lockdown zum Lockern Macht Boris Johnson es besser als Deutschland?Bei einer Sieben-Tage-Inzidenz von 114 verkündete der britische Premier einen Öffnungsplan. Bisher konnte er sich daran halten. Das liegt nicht nur daran, dass die Briten schneller impfen.27.04.2021 UhrVon Hubertus Volmer
Königreich impft in Rekordzeit Bhutan ist glücklicher ImpfweltmeisterBhutan hat innerhalb von nur zwei Wochen 93 Prozent seiner erwachsenen Bevölkerung eine Corona-Erstimpfung verabreicht. Wie konnte das ausgerechnet im unwegsamen Himalaya-Gebirge gelingen?27.04.2021 UhrVon Kevin Schulte
Berichte über Biontech-Vakzin Herzmuskelentzündung? Experten beschwichtigenEine Analyse, die auf Fälle von Herzmuskelentzündungen nach einer Impfung mit dem Präparat von Biontech/Pfizer hinweist, schlägt hohe Wellen. Das Gesundheitsministerium in Israel, wo das Vakzin millionenfach gespritzt wurde, gibt nun erstmal Entwarnung.28.04.2021 Uhr