Corona-Lockerungen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Corona-Lockerungen

Friedrich Merz.jpg
27.04.2020 20:09

"Gehöre zu den Vorsichtigen" Merz für behutsame Lockerungen

Friedrich Merz spricht sich nach seiner Covid-19-Erkrankung gegen eine zu schnelle Lockerung der Corona-Maßnahmen aus. Es sei "psychologisch außergewöhnlich schwierig" diese wieder rückgängig zu machen. Die Politik könnte auf eine "Phase von Versuch und Irrtum" zusteuern, sagt Merz.

annewill-20200426-003.jpg
27.04.2020 02:42

Lockerungsstreit bei "Anne Will" Die Angst, alles zu verspielen

Für die eine ist es "zu forsch", für den anderen muss der Schutz des Lebens auch einmal untergeordnet werden. Um das Wie und Wann der Corona-Lockerungen ist eine heftige Debatte entbrannt. Auch die Diskutanten bei "Anne Will" stehen sich in zwei Blöcken unversöhnlich gegenüber. Von Friederike Zörner

RTX323MT.jpg
25.04.2020 15:13

Airbnb-Buchungen springen an Chinesen reisen wieder

Es ist nur ein kleiner Lichtstreif am Horizont für die gebeutelte Reisebranche, aber er macht Hoffnung: Nach der Lockerung der Corona-Beschränkungen buchen die Chinesen im Inland wieder verstärkt Ferienwohnungen. Es könnte ein Hinweis darauf sein, wie es in anderen Ländern weitergeht.

Rausgehen, um frische Luft zu schnappen und Sonne zu tanken, ist erlaubt, wenn der Mindestabstand eingehalten wird.
25.04.2020 13:14

Saarlands Regierungschef besorgt Hans: Zweiter Lockdown wäre schärfer

Viele Geschäfte sind wieder geöffnet und die ersten Schulen beginnen mit dem Unterricht. Doch kommen die Lockerungen der Corona-Maßnahmen zu früh? Der saarländische Ministerpräsident Hans warnt: Stecken sich wieder mehr Menschen an, dürften härtere Einschränkungen kommen.

bedf177314230f62be6ec4429668b93d.jpg
25.04.2020 05:07

Fitnessstudio ja, Party nein Spahn wirbt für Pragmatismus bei Lockerungen

Am 30. April beraten sich die Bundeskanzlerin und die Ministerpräsidenten über das weitere Vorgehen in der Corona-Krise. Der Gesundheitsminister plädiert derweil für nachvollziehbare Regelungen. Die 800 Quadratmeter-Grenze für Geschäftsöffnungen sei beispielsweise schwer zu vermitteln.

67174c38161d8ed609339a8c6a584d2f.jpg
25.04.2020 04:15

Läden bleiben erstmal zu Belgien plant Ausstieg in kleinen Schritten

Beim Herunterfahren der Corona-Beschränkungen geht jedes Land seinen eigenen Weg. Belgien hat es dabei nicht besonders eilig. Die meisten Geschäfte dürfen erst am 11. Mai wieder öffnen, die Schulen sind noch später dran. Ein paar Lockerungen greifen aber schon ab dem 4. Mai.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen