US-Bericht zurückgewiesen China: Labortheorie nicht weiter aufbauschenNach der neuen Einschätzung des US-Energieministeriums, dass das Coronavirus doch aus dem Labor stammen könnte, meldet sich die Führung in Peking zu Wort. Die Verleumdung der Volksrepublik müsse ein Ende haben.27.02.2023
Ursprung des Coronavirus US-Ministerium geht nun offenbar von Laborunfall ausDie Corona-Pandemie scheint überstanden, ungeklärt bleibt die Frage nach ihrem Ursprung. Einem Medienbericht zufolge ändert ein US-Ministerium nun seine Einschätzung dazu: Es geht jetzt von einem Laborunfall in China aus. Grund für den Sinneswandel sollen neue Erkenntnisse sein.26.02.2023
Corona, Grippe und Erkältung Volle Arztpraxen nach Karneval im RheinlandIm Rheinland schießen die Infektionszahlen nach dem Karneval in die Höhe. Den Hausärzten zufolge haben sich die Krankmeldungen in den vergangenen Tagen verdoppelt. Eine Entspannung ist bislang nicht in Sicht.24.02.2023
Folgen einer Corona-Infektion Olympiaheld verliert Füße, Hände und AugenlinseDie lebensbedrohliche Erkrankung von Olympiasieger Roman Kostomarow drängt in Russland sogar die Diskussionen um die unter Dopingverdacht stehende Ex-Europameisterin Kamila Walijewa in den Hintergrund. Immer mehr Details zum Drama um den Eistänzer werden veröffentlicht.24.02.2023
Update für die Auto-Apotheke Was muss jetzt in den Verbandskasten?Seit Corona ist klar: Gesichtsmasken sollen vor einer Infektion schützen. In neuen Verbandskästen müssen sie deshalb enthalten sein, hier gilt nun eine aktualisierte Norm. Müssen wir alle nachrüsten?20.02.2023
Maßnahmen in Corona-Pandemie Europäischer Gerichtshof befasst sich mit SchulschließungenZur Eindämmung der Pandemie verhängt die Regierung 2021 eine Notbremse. Besonders umstritten dabei: die Schließung der Schulen. Zwei Juristen ziehen mit ihrer Beschwerde gegen die Maßnahme bis vor den Europäischen Gerichtshof. Dieser fordert nun Antworten von der Bundesregierung. 05.02.2023
Verläufe milder, hohe Immunität RKI stuft Corona-Risiko auf moderat herabDie Isolationspflicht ist in einigen Bundesländern bereits aufgehoben, die Maskenpflicht wird immer weiter gelockert. Entsprechend des entspannteren Infektionsgeschehens passt das RKI seine Risikobewertung für Coronavirus an.03.02.2023
Positiv auf Corona getestet Wer muss jetzt noch wo in Isolation?Die Aufregung rund um Corona hat sich doch deutlich gelegt. Schließlich wurde die Pandemie für beendet erklärt. Zu Infektionen kommt es aber weiterhin. Der Umgang mit Betroffenen in den einzelnen Bundesländern ist unterschiedlich. Wer sich nun noch wo in Isolation begeben muss, lesen Sie hier.02.02.2023Von Axel Witte
Ende der Maskenpflicht ab morgen Lauterbach rät Fahrgästen: WeitertragenNur noch selten sieht man Menschen, die Maske tragen - außer in den Fernzügen und -bussen. Doch ab diesem Donnerstag fällt auch dort die Maskenpflicht, ebenso im ÖPNV in allen Bundesländern. Gesundheitsminister Lauterbach rät dennoch dazu, sich weiter zu schützen.01.02.2023
Nur "sporadisch Infektionsfälle" Peking will Herdenimmunität bei Corona erreicht habenChina hat vor einigen Wochen seine strikte Corona-Politik aufgegeben. In der Folge schnellten die Infektions- und Todeszahlen nach oben. Nun melden die Behörden, die Hauptstadt sei durchseucht. Antikörper-Tests sollen die Behauptung untermauern.31.01.2023