Corona-Krise zu Ostern Erzbischof geht den Kreuzweg ohne PilgerZur Eindämmung des Coronavirus erlässt Israel strenge Ausgangsbeschränkungen. Erzbischof Pizzaballa ist daher gezwungen, am Karfreitag den Kreuzweg in Jerusalem ohne Pilger zu beschreiten. Trotz Krisenstimmung will die Kirche aber auch Hoffnung machen.10.04.2020
Im Dschungel unterwegs Fotograf verpasst Coronavirus-AusbruchNicht nur die Bewohner des Big-Brother-Hauses erfuhren verspätet vom Coronavirus. Auch ein brasilianischer Fotograf bekam nichts von der Pandemie mit. Bis er aus dem Dschungel zurückkehrte und auf eine veränderte Welt traf. 10.04.2020
Erste Erfolge in Corona-Krise Spanien meldet geringeren Zuwachs an TodesfällenZu den Ländern, die am stärksten vom Coronavirus-Ausbruch betroffen sind, gehört Spanien. Zeitweise musste Madrid mehr als 900 Todesfälle pro Tag melden. Nun geht die Zahl zurück. Es ist nicht die einzige gute Nachricht.10.04.2020
Corona erzwingt Veränderungen Jobsuche läuft jetzt virtuellDie Corona-Pandemie bringt nicht nur Kurzarbeit mit sich. Viele Unternehmen suchen auch in diesen Zeiten händeringend nach Fachkräften - und müssen angesichts von Kontaktbeschränkungen ihre Methoden ändern.10.04.2020
Umfrage zu Führung in der Krise Merkel bekommt die Top-BewertungWie die Deutschen Führungserfahrung und Durchsetzungskraft der Politiker in der Coronavirus-Krise bewerten, hat das Umfrageinstitut Forsa gefragt. Angela Merkel führt die Liste an. Aber auch SPD-Politiker kommen gut weg.10.04.2020
"Am Strand Party gemacht" Sturm ist schockiert über USA in der KriseMarco Sturm arbeitet als Co-Trainer der LA Kings in der NHL. In seiner Wahlheimat Florida erlebt er derzeit die Coronavirus-Krise und ist schockiert über feiernde Studenten an den Stränden. Eine Fortsetzung der Eishockey-Saison mit Superstar Leon Draisaitl kann sich der frühere Bundestrainer nicht vorstellen.10.04.2020
Maßnahmen bis Anfang Mai Italien verlängert wohl die AusgangssperrenSeit dem 10. März gelten in Italien strikte Ausgangsverbote. Nur die dringendsten Wege sind noch erlaubt. Wann die Maßnahmen enden, ist unklar. Denn die Regierung des von dem Coronavirus besonders stark getroffenen Landes will sie wohl erneut verlängern.10.04.2020
"Phase der Wiederanpassung" Johnsons Vater erwartet lange GenesungOb sich der Sohn tatsächlich daran hält? Boris Johnsons Vater rät dem britischen Premier zu einer Auszeit, bevor er wieder die Amtsgeschäfte übernimmt. "Er braucht Zeit", sagt Stanley Johnson über den an Covid-19 erkrankten Regierungschef.10.04.2020
Filtration mehr als 98 Prozent Melitta baut Masken in Filtertüten-FormStatt Kaffeesatz sollen neue Filtertüten von Melitta nun auch Viren und Bakterien aufhalten. Die Effizienz der Masken soll bei über 98 Prozent liegen. Die gewohnte Form hat der Hersteller allerdings nicht verändert.10.04.2020
Ein alter Konflikt bleibt Was im Corona-Paket der EU stecktEine halbe Billion Euro stellt die EU der Wirtschaft zur Verfügung, um die Folgen der Coronavirus-Krise abzufedern. Details bleiben aber unklar und ein Thema ist weiterhin nicht vom Tisch.10.04.2020