Lockerungen auf lokaler Ebene EU-Kommission plant eigene Exit-StrategieWann und wie sollen die strikten Ausgangsbeschränkungen in der Corona-Krise wieder gelockert werden? Die EU-Kommission entwickelt dazu eine eigene Strategie. Dabei sollen die "verletzlichsten Gruppen" länger geschützt werden.09.04.2020
Virus in mehr als 50 Ländern Afrika bekommt Milliarden für Corona-KampfIn Afrika werden derzeit noch wenige Corona-Tote gezählt, das könnte sich jedoch schnell ändern. Die Afrikanische Entwicklungsbank will den möglichen Folgen mit einer kräftigen Finanzspritze entgegenwirken. Auch Europa stellt viele Milliarden Euro bereit.09.04.2020
Beatmungsgeräte kann nicht jeder Deutsche Ingenieurskunst stößt an GrenzenIn der Coronakrise haben bereits viele Unternehmen ihre Produktion komplett umgestellt und fertigen jetzt Masken, Brillen oder Kittel. Einige versuchen sich sogar an Beatmungsgeräten. Dabei ist die Herstellung solch komplexer Medizintechnik alles andere als ein Kinderspiel.09.04.2020Von Juliane Kipper
Struktur und Kriegsrat Strategien gegen den Corona-Lagerkoller Zu Hause, immer, sogar bei der Arbeit - das kann eine große psychische Belastung sein, warnen Experten. Wer sich davor schützen will, kann aber einiges tun. Der erste Schritt: Duschen.09.04.2020
"Schrittweise zur Normalität" Spahn: Lockerung nach Ostern möglichBei den Corona-Infektionszahlen zeichnet sich ein positiver Trend ab. Sollte dieser anhalten, könnten nach Ostern erste Schritte zurück zum Alltag getan werden, glaubt Gesundheitsminister Spahn. Ein Bedingung müsse die Bevölkerung bis dahin allerdings erfüllen.09.04.2020
Verhandlungen zu EU-Krisenhilfen Scholz rechnet mit "Erleuchtungen"16 Stunden Marathonsitzung, aber kein Ergebnis. Das war die Bilanz der ersten Verhandlungsrunde der EU-Finanzminister zum gemeinsamen Corona-Rettungspaket. Heute gibt es wieder einen Anlauf. Eine Einigung sei Pflicht, sagt Frankreichs Ressortchef Le Maire.09.04.2020
Auch Frettchen gefährdet Katzen können Covid-19 bekommenKönnen Katzen und Hunde Corona übertragen? Spätestens nach der Infektion eines Tigers im New Yorker Zoo treibt die Frage Millionen Tierhalter um. Nun erscheint eine Studie, die zumindest die Hundebesitzer beruhigen dürfte.09.04.2020
Langer Weg aus dem Lockdown Trump würde lieber mit "großem Knall" öffnen Die Rückkehr zum Normalbetrieb wird sich wohl auch in den USA als langsamer Prozess mit unbestimmter Länge gestalten, das hat inzwischen auch Donald Trump eingesehen. Dabei würde der Präsident ein anderes Szenario bevorzugen.09.04.2020
87 Tote in 24 Stunden Türkische Ärzte zweifeln Regierungszahlen anIn der Türkei steigt die Zahl der Corona-Infektionen weiter schnell an. Die türkische Ärztevereinigung äußert nun Zweifel an den Daten. Demnach könnte die Entwicklung noch drastischer verlaufen.09.04.2020
Kampf gegen Covid-19 hat Vorrang Militärkoalition lässt Waffen im Jemen ruhen Bislang hat das Coronavirus den Jemen nicht erreicht. Wenn es so weit kommt, steuert das vom jahrelangen Bürgerkrieg gezeichnete Land auf eine weitere Katastrophe zu. Nun kündigt das von Saudi-Arabien angeführte Militärbündnis eine einseitige Waffenruhe an. 09.04.2020