Auch nach Ostern keine Lockerung Frankreich will längere AusgangssperrenIm Kampf gegen das Coronavirus will Frankreich die strengen Regelungen auch nach dem 15. April beibehalten. Wie lange die Ausgangssperren noch gelten werden, ist nicht bekannt. Um zu kontrollieren, ob sie überhaupt eingehalten werden, setzt man mancherorts kreative Mittel ein.09.04.2020
Wirtschaft drängt auf Lockerung Italien wartet auf das Ende des ShutdownsDie Corona-Krise trifft Italien auch wirtschaftlich schwer. Seit Wochen stehen die Fabriken im Land weitgehend still. Viele Firmen plagen massive Existenznöte - einen Plan für die Rückkehr zum Alltag gibt es noch nicht. 08.04.2020
Verstoß gegen Corona-Auflagen Urlauber auf Nordfriesischen Inseln gesichtetUm die Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern, dürfen sich zurzeit keine Touristen auf den Nordfriesischen Inseln aufhalten. Doch manche Urlauber lassen sich nicht von den Verboten abhalten und wenden Tricks an, um doch noch dorthin zu gelangen. 08.04.2020
Nur noch sechs A350 im Monat Airbus fährt Flugzeug-Produktion runterDie Corona-Pandemie zieht weltweite Reisebeschränkungen und -verbote nach sich. Das trifft auch die Flugzeughersteller. So zieht Airbus nun Konsequenzen und produziert ein Drittel weniger Flugzeuge als zuvor. 08.04.2020
Lockerung der Corona-Maßnahmen Erste Länder sind auf dem Weg zur NormalitätBedächtig und nur ein vorsichtiger Schritt nach dem anderen: Mehrere Länder wagen eine erste Lockerung ihrer in der Corona-Krise ergriffenen Maßnahmen. Bei einigen deutschen Nachbarn führt der Weg Richtung Normalität über den Baumarkt und den Tennisplatz. Die WHO sieht das kritisch.08.04.2020
Wegen Coronakrise Politiker verzichten auf DiätenerhöhungViele Menschen müssen wegen der Corona-Pandemie derzeit finanzielle Verluste hinnehmen. Nun wollen auch Bundestagsabgeordnete aus Solidarität auf die anstehende Diätenerhöhung Anfang Juli verzichten. Auch die Opposition zeigt sich zustimmend. 08.04.2020
Nur jeder sechste Fall bekannt Forscher berechnen Corona-DunkelzifferIn Deutschland sind derzeit etwas 100.000 Coronavirus-Fälle registriert. Göttinger Forscher gehen allerdings davon aus, dass das nur 15,6 Prozent der tatsächlichen Infektionen sind. In anderen Ländern ist die Dunkelziffer ihrem Modell zufolge sogar noch weit höher.08.04.2020
Viele Corona-Tote in Altenheimen Wurden Italiens Senioren im Stich gelassen? In den italienischen Altersheimen steigen die Totenzahlen schnell - in der Lombardei noch schneller als anderswo. Menschen verlieren ihre Eltern und Großeltern und fragen in ihrer Trauer, ob wirklich alles getan wurde, um die Senioren zu schützen. Inzwischen ermittelt die Staatsanwaltschaft.08.04.2020Von Andrea Affaticati, Mailand
Behandlung schlägt an Boris Johnson geht es etwas besserDer an Covid-19 erkrankte Premier ist angeblich auf dem Weg der Besserung. Doch für eine Entwarnung scheint es noch zu früh. Johnson muss noch immer auf der Intensivstation behandelt werden. 08.04.2020
Real-Profi gegen Gehaltskürzung "Gefühlslosigkeit"-Shitstorm ohrfeigt KroosReal Madrids Fußballstar Toni Kroos will trotz Corona-Pandemie nicht auf Gehalt verzichten. Deshalb weht dem Nationalspieler nun mächtiger Gegenwind ins Gesicht. "Er sollte sich schämen", schallt es aus Spanien. Dabei hatte Kroos wohl nur Gutes im Sinn.08.04.2020