"So simpel, so einfach" Tom Hanks knöpft sich Maskengegner vorVor wenigen Monaten infiziert sich Hollywood-Star Tom Hanks mit dem Coronavirus. Seitdem achtet der Schauspieler streng auf die Einhaltung der Kontaktbeschränkungen. Für Masken-Verweigerer zeigt der 63-Jährige wenig Verständnis.01.07.2020
Positive Probe aus Barcelona War Sars-CoV-2 schon im März 2019 in Europa?Forscher in Barcelona machen eine erstaunliche Entdeckung: Eine Abwasserprobe fällt bei einem Test positiv auf das Virus Sars-CoV-2 aus - allerdings stammt sie aus dem März 2019. Das wäre Monate vor den ersten bekannten Corona-Fällen in China.01.07.2020Von Kai Stoppel
Zusammenhang mit Covid-19 Neues Detail zu mysteriöser KinderkrankheitEine Erkrankung mit schwerem Verlauf bei Kindern gibt Rätsel auf. Einiges erinnert an das Kawasaki-Syndrom. Jetzt ist klar: Es handelt sich dabei um eine Krankheit mit dem Namen MIS-C, die im Zusammenhang mit Covid-19 steht. Dabei ist der Zeitpunkt der Sars-CoV-2-Infektion bereits Wochen her. 30.06.2020
Sars-CoV-2-Verbreitung simuliert Welche Maske kann vor Covid-19 schützen?Masken oder Mund-Nase-Bedeckungen, wie sie richtig heißen, werden nicht gerade geliebt. Die meisten Menschen tragen sie in der Corona-Pandemie trotzdem. Inzwischen gibt es ganz verschiedene Versionen, aber schützen sie alle gleichermaßen? Forscher haben das im Modellversuch geklärt.30.06.2020
Coronaviren im Gehirn Covid-19 kann auch Psychosen auslösenSars-CoV-2 kann bis ins Nervensystem vordringen und dort Schäden anrichten. Der vorübergehende Verlust von Geschmacks- und Geruchssinn ist nur ein Hinweis darauf. Psychosen und Schlaganfälle können ebenso dazugehören, sogar wenn Covid-19 bereits überwunden ist.30.06.2020
Rasch steigende Corona-Zahlen US-Staaten machen Lockerungen rückgängigDie Zahl der Neuinfektionen steigt in den USA erneut massiv an. Viele Bundesstaaten rudern deshalb nach ersten Lockerungen zurück und schließen erneut Bars und Kinos. Vor allem das kommende Wochenende bereitet ihnen Sorgen.30.06.2020
Epidemie-Schutz in Deutschland "Erhebliche Mängel" bei SterblichkeitsdatenDie deutschen Daten zur Übersterblichkeit durch die Corona-Pandemie kommen spät und sind wenig aussagekräftig. Das beklagen Bevölkerungsforscher. Dieser Verzug sei in der Bekämpfung von Krankheiten gefährlich, prangern sie an. Aus der Corona-Krise müssten hier dringend Lehren gezogen werden.29.06.2020
Medikament gegen Covid-19 So viel kostet die Remdesivir-BehandlungUnter Hochdruck suchen Forscher nach einem Heilmittel gegen Covid-19. Remdesivir weckt seit Wochen immer wieder hohe Erwartungen. Jetzt legt der zuständige Pharmakonzern Gilead eine detaillierte und gestaffelte Preisliste für das Ebola-Mittel vor.29.06.2020
EU verlängert Beschränkungen Viele Ausländer dürfen weiter nicht einreisenDie Urlaubszeit hat für viele begonnen oder steht unmittelbar bevor. In die EU können aber nach einem neuen Beschluss weiterhin nur die Bürger weniger Länder einreisen. Belohnt werden die Staaten, die kaum Neuinfektionen melden und selbst EU-Bürger einreisen lassen.29.06.2020
Kurzarbeit und Arbeitslosigkeit Corona schlägt regional unterschiedlich zuAuf der Deutschland-Karte zeigt sich bei der Kurzarbeit eine höchst ungleichmäßige Verteilung. Während in manchen Landstrichen fast jeder zweite Arbeitsplatz betroffen ist, weisen andere Regionen auffallend niedrige Quoten auf.29.06.2020