Covid-19

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Covid-19

272060779.jpg
27.03.2023 16:31

Gericht sieht Einzelfall PCR-Test und Quarantäne für Kind war rechtswidrig

Ein Neunjähriger in Aurich beginnt eine Hospitation an einer Schule. Kontakt zu einem bestätigten Fall von Covid-19 hat er nicht, trotzdem muss sich das Kind einem Test unterziehen und in Quarantäne. Doch nicht nur deshalb erklärt das Verwaltungsgericht Oldenburg die Maßnahmen für rechtswidrig.

255610709.jpg
20.03.2023 17:45

Gefährliche "Wunderwaffe" Wie US-Amerikaner sich mit Wurmmittel vergiften

In der Pandemie wird Ivermectin nachgesagt, das Wundermittel gegen Covid zu sein. Auch wenn Studien diese Annahme längst widerlegt haben, hält sich das Gerücht weiterhin hartnäckig. Mehr noch: Viele US-Amerikaner glauben sogar, dass das Wurm-Medikament für Pferde sogar alle möglichen Krankheiten heilen kann - mit fatalen Folgen. Von Hedviga Nyarsik

224340550.jpg
17.03.2023 11:39

Hinweis auf Sars-CoV-2-Herkunft War ein Marderhund der Pandemie-Auslöser?

Seit dem Ausbruch der Covid-19-Pandemie steht die Frage im Raum, woher das Virus ursprünglich kommt. Die einen sind sicher, dass es aus einem Labor stammt, die anderen tippen eher auf einen tierischen Ursprung. Eine neue Untersuchung liefert starke Hinweise in eine Richtung, mehr aber nicht.

2023-03-10T162604Z_566828816_RC23RZ9MAF8R_RTRMADP_3_HEALTH-CORONAVIRUS-USA-CONGRESS.JPG
10.03.2023 19:32

Geheimdienste gefragt US-Kongress fordert Details zum Corona-Ursprung

Einstimmig und damit überparteilich votieren Abgeordnete des US-Kongresses für einen Gesetzentwurf, nach dem die eigenen Geheimdienste alle Informationen zum Ursprung des Coronavirus zugänglich machen sollen. Für das Inkrafttreten fehlt nur noch die Unterschrift des Präsidenten.

imago0120923045h.jpg
11.02.2023 16:22

Seit Omikron-Varianten Covid-19-Symptome ähneln mehr der Grippe

Mit dem Auftreten der Sub-Varianten von Sars-CoV-2 ändern sich auch die Symptome bei Infizierten. Waren am Anfang vor allem Geschmacks- und Geruchsverlust typisch für Covid-19, leiden Betroffene nun eher wie bei einer Influenza. Warum, ist noch unklar.

imago0194947935h.jpg
31.01.2023 16:14

Voreilige Interpretationen Führt Covid-19 zu einer Immunschwäche?

Obwohl Sars-CoV-2 im Vergleich zu anderen Viren besonders gut erforscht ist, bleiben viele Fragen offen. So ist beispielsweise immer noch nicht klar, welche langfristigen Auswirkungen eine oder mehrere Infektionen auf das Immunsystem haben. Auch unter Fachleuten herrscht Uneinigkeit darüber.

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen