Lockerungen rücken in die Ferne Gütersloh liegt weiter über kritischer MarkeArmin Laschets Sorgenkind ist der Landkreis Gütersloh. Der Fall Tönnies führt zum Lockdown im ganzen Kreis. Nun werden die Fallzahlen langsam weniger, aber bis die kritische Marke von 50 Infektionen pro 100.000 Einwohnern erreicht ist, wird es wohl noch Tage dauern. 29.06.2020
Höchste Opferzahl in den USA Mehr als 500.000 Corona-Tote weltweitWeltweit haben sich mittlerweile mehr als zehn Millionen Menschen mit dem Coronavirus infiziert. Nun ist bereits eine weitere traurige Marke erreicht: Mehr als eine halbe Million Menschen sind an einer Infektion mit dem Virus gestorben.29.06.2020
WHO muss Fehler eingestehen Langfristig könnte Schweden richtig liegenSchwedens Chef-Epidemiologe verteidigt weiter die Corona-Strategie seines Landes, langfristig sei noch nicht raus, "wie das alles endet." Ein anerkannter US-Wissenschaftler sieht das ähnlich. Unterdessen muss die WHO eingestehen, Schweden zu Unrecht als Risikoland eingestuft zu haben.28.06.2020Von Klaus Wedekind
Zehn Millionen Betroffene Doppelt so viele Corona-Infektionen wie Grippe-FälleDurch harte Schritte der europäischen Länder hat der Kontinent die Ausbreitung des Coronavirus inzwischen einigermaßen im Griff. Weltweit aber steigen die Infektions- und Todeszahlen weiter dramatisch. Ein Hoffnungssignal sendet nun China.28.06.2020
Pause vom Overtourism Venezianer versuchen, aus Corona zu lernenViele Hotels und Lokale sind noch geschlossen. Das "Caffè Florian" am Markusplatz macht nur vier Tage die Woche auf. Für die Besucher bietet sich dafür aber die Gelegenheit, dem wahren Venedig und seinen Einwohnern näher zu kommen. 27.06.2020Von Andrea Affaticati
Schützen die Anden vor Corona? Forscher rätseln wegen niedriger FallzahlenMenschen in den Anden erkranken weit weniger häufig an der Krankheit Covid-19 als in anderen Regionen Lateinamerikas. Doch woran liegt das? Eine Erklärung hat noch niemand, aber es gibt viele Vermutungen - und eine hat mit ultravioletter Strahlung zu tun.26.06.2020
Corona-Quarantäne in Göttingen Hochhausbewohner aus Isolation entlassenNur vier positive Ergebnisse bei 600 Zweittests: Der Corona-Ausbruch in einem Göttinger Wohnkomplex scheint unter Kontrolle. Die einwöchige Quarantäne endet damit für Hunderte Bewohner. Einlasskontrollen und eine kostenlose Versorgung mit Lebensmitteln soll es aber vorerst weiterhin geben.26.06.2020
Studie zu Krankheitsverlauf Relativ wenige Kinder sterben an CoronaWie wirkt sich das Coronavirus auf Kinder aus? Diese Frage beschäftigt nicht nur viele Eltern, sondern auch Forscher. Eine Studie legt nahe, dass es unter Minderjährigen sehr selten Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19 gibt. Die Autoren haben auch eine Vermutung, warum das so ist. 26.06.2020
Test in Superspreader-Gemeinde Was besagt die Ischgl-Studie?Die Tiroler Gemeinde Ischgl gilt als eines der Corona-Ausbruchszentren. Urlauber brachten das Virus von dort vielfach in ihre Heimat. Nun haben Mediziner in einer großen Feldstudie die Bewohner untersucht. Dabei kommen sie zu erstaunlichen Ergebnissen. Doch es bleiben Fragen offen.25.06.2020
EU-Zulassung empfohlen Grünes Licht für Corona-Mittel RemdesivirDie Pharmabranche sucht fieberhaft nach Behandlungsmöglichkeiten gegen Covid-19. Das Ebola-Mittel Remdesivir zeigt auch bei Corona-Patienten Wirkung - der Wirkstoff verkürzt die Krankheitsdauer. Nach den USA und Japan soll es nun auch in Europa zum Einsatz kommen.25.06.2020