Angriff auf EU-Gebäude Krawalle bei Corona-Protest in BrüsselIn der belgischen Hauptstadt Brüssel versammeln sich Zehntausende Menschen zu einem Protestmarsch gegen die Corona-Maßnahmen. Dabei kommt es zu Gewalt, es fliegen Steine und Feuerwerkskörper, die Scheiben eines EU-Gebäudes gehen zu Bruch. Die Polizei reagiert mit Wasserwerfern.23.01.2022
Deutsche Kinderhilfe warnt Gehören Kinder auf Corona-Demos?Auf den sogenannten Corona-Spaziergängen und -Demonstrationen sind immer wieder Kinder zu sehen. Das sorgt den Ehrenvorsitzenden der Deutschen Kinderhilfe, Rainer Becker. Er warnt Eltern vor allem davor, Kinder für die Sache zu instrumentalisieren. 22.01.2022
Protest vor seinem Wohnhaus Geras OB: "Ich will so etwas nie mehr erleben"Im thüringischen Gera zieht ein unangemeldeter Demonstrationszug am Haus des Oberbürgermeisters vorbei. Insbesondere für seine Familie sei das "keine schöne Situation gewesen", berichtet der Politiker und übt auch Kritik an der Polizei. 19.01.2022
Aufruf zum Regierungsumsturz Gericht verurteilt Ex-AfD-Politiker RäppleMehrere Jahre sitzt Stefan Räpple für die AfD im baden-württembergischen Landtag. Bei einer Corona-Demonstration im August 2020 durchbricht er die Absperrung zum Reichstagsgebäude und leistet Widerstand gegen Beamte. Unter anderem dafür verurteilt ihn nun ein Gericht.19.01.2022
Zahlreiche Gegendemonstrationen Tausende "spazieren" gegen Corona-MaßnahmenErneut protestieren landesweit Tausende von Menschen gegen die Corona-Maßnahmen. In dieser Woche gibt es jedoch vermehrt Gegendemonstrationen - so zünden in Greifswald Bürger mehr als 1500 Kerzen zum Gedenken an die Corona-Toten an, um zu zeigen, "dass Corona Realität ist".17.01.2022
Warnung vor Verallgemeinerungen Ostbeauftragter: Demokratische Praxis ist vielen fremdIn den Köpfen vieler Ostdeutscher sei noch immer ein Autoritätsdenken aus der DDR verankert, sagt der neue Ostbeauftrage Schneider. Trotzdem warnt er davor, etwa Teilnehmer der Corona-Proteste zu pauschalisieren. Der SPD-Politiker fordert auch die Westdeutschen zu mehr Offenheit auf.17.01.2022
Demonstrationen in Frankreich Zehntausende protestieren gegen neuen Corona-PassNachdem die französische Nationalversammlung für die Einführung eines neuen Corona-Impfpasses gestimmt hat, drängen Zehntausende Demonstranten auf die Straßen. Es kommt zu gewalttätigen Auseinandersetzungen mit Sicherheitskräften. Die finale Abstimmung zum neuen Pass erfolgt am Sonntag.15.01.2022
Unter Corona-Demonstranten Haldenwang: "Neue Szene von Staatsfeinden"Nach anhaltenden Corona-Demonstrationen meldet sich Verfassungsschützer Thomas Haldenwang zu Wort: Unter den Demonstranten könne sich eine neue Szene von radikalen Extremisten befinden, die das "demokratische Staatswesen grundlegend" ablehnen. Wie groß die Gruppierung sei, wisse man noch nicht.15.01.2022
Bundesweite Demonstrationen Tausende protestieren gegen Corona-RegelnAm Samstag gehen erneut Tausende Gegner der Corona-Maßnahmen auf die Straße - es gibt aber auch Gegenproteste. Die Demonstrationen laufen weitgehend friedlich ab, jedoch gibt es zahlreiche Verstöße gegen die Maskenpflicht.15.01.2022
Zahl der Verletzten verdoppelt Kasachstan korrigiert Zahl der Toten nach obenNach den schweren und gewaltsamen Unruhen in Kasachstan befinden sich die aus mehreren Ländern entsandten Truppen auf dem Rückzug. Während zunächst von 164 Toten gesprochen wird, erhöht sich die Zahl der Opfer laut Behörden auf 225. Knapp 4600 Menschen wurden verletzt.15.01.2022