"Verschwörungen statt Fakten" Breites Bündnis kritisiert "Querdenker"-Bewegung"Querdenker"-Proteste sorgen in der Corona-Pandemie immer wieder für Schlagzeilen. Ein Bündnis verschiedener gesellschaftlicher Gruppen übt nun scharfe Kritik an der Bewegung. Diese stehe für "Egoismus und Rücksichtslosigkeit" und gefährde den gesellschaftlichen Zusammenhalt.04.04.2021
"Schlag ins Gesicht" Stuttgarter "Querdenken"-Demo hat NachspielDer Unmut über den aus dem Ruder gelaufenen "Querdenken"-Protest in Stuttgart wächst. Neben der Landesregierung übt auch die Polizeigewerkschaft scharfe Kritik. Letztere prangert an, die Verwaltung habe sich um eine Entscheidung gedrückt und der Polizei "den Mist vor die Füße gekippt".04.04.2021
"Hau ab, MAH" Eier als Symbol des Protests in MyanmarSie sind mehrheitlich Buddhisten, dennoch bedienen sich die Demonstranten in Myanmar eines Brauchs des christlichen Osterfestes: Sie bemalen Eier im Zeichen des Protests. Nach dem Militärputsch vor einigen Wochen kommt das Land nicht zur Ruhe. Hunderte kamen bereits ums Leben.04.04.2021
Kritik für Politik und Polizei 10.000 "Querdenker" protestieren in Stuttgart2500 wurden erwartet - tatsächlich machen mindestens viermal so viele Menschen in Stuttgart ihrem Unmut über die Corona-Regeln Luft. An die Maskenpflicht und die Abstandsregeln hält sich kaum jemand. Geahndet wird das nur in den wenigsten Fällen. Das ruft viel Kritik hervor.03.04.2021
"Leute werden immer aggressiver" Wendt erwartet gefährliche Polizei-EinsätzeDie Akzeptanz der Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie schwinde bei der Bevölkerung, stellt die Deutsche Polizeigewerkschaft fest. Die Stimmung sei zunehmend gereizt, viele nähmen keine Weisungen der Polizei mehr an. Sie rechnet daher an den Ostertagen mit schwierigen und gefährlichen Einsätzen.01.04.2021
China verfügt Wahlrechtsreform Xi macht sich Hongkong-Parlament genehmChina höhlt die Demokratie in Hongkong weiter aus. Durch eine Wahlrechtsreform stellt die Führung des Landes sicher, dass im Parlament immer ausreichend Peking-treue Abgeordnete sitzen. Nun ist sie offiziell beschlossen.30.03.2021
100 Tote bei Protest in Myanmar Sanktionen gegen Militärjunta gefordertZwei Monate dauern die Proteste in Myanmar schon an. Die Militärgewalt gegen Demonstranten nimmt zu - auch Kinder sind unter den Toten. Neben US-Präsident Biden und der Bundesregierung kritisieren auch deutsche Politiker die Gewalt. Sie fordern die Ausweisung von Militäranhängern aus Deutschland. 29.03.2021
Frauen protestieren in Türkei "Wir werden nicht schweigen!"Der türkische Präsident Erdogan kündigt an, aus der internationalen Konvention gegen Gewalt an Frauen auszutreten. Die Empörung ist gewaltig. Erneut gehen Hunderte Türkinnen auf die Straße, um für ihre Rechte zu kämpfen. Ein neuer Femizid facht die Proteste zusätzlich an.27.03.2021
Myanmar erlebt blutigsten Tag Demonstranten durch Kopfschüsse getötetDie Gewalt in Myanmar nimmt kein Ende. Polizei und Militär schießen scharf auf Zivilisten, mehr als 90 Menschen verlieren Medienberichten zufolge bei landesweiten Protesten das Leben. Während EU und USA mit Entsetzen reagieren, bezeichnet Russland Myanmar als "zuverlässigen Verbündeten".27.03.2021
Hunderte unterstützen linke Demo Räumung von Berliner Szenekneipe eskaliertDie "Meuterei" in Berlin wird geräumt - rund 400 Demonstranten wollen das nicht hinnehmen. Die Polizei spricht von brennenden Autos, Pyrotechnik und Festnahmen. Rund 1000 Beamte sind im Einsatz, es gilt eine Sperrzone. Die linke Szene ruft trotzdem zu weiteren Aktionen in der ganzen Stadt auf.25.03.2021