Sorgen bei Barclays und NordLB Europas Banken etwas krisensichererWie sicher sind die größten europäischen Banken? Das testet die Aufsicht EBA. Und die Problemkinder sitzen in Italien, Großbritannien und Deutschland. Insgesamt aber ist die Branche widerstandsfähiger als vor der Finanzkrise.02.11.2018
Geldhaus sei "missverstanden" Neuer Großaktionär glaubt an Deutsche BankEine lange Durststrecke hat die Deutsche Bank hinter sich. Während andere Aktionäre das Weite suchen, steigert ein US-Hedgefonds seinen Anteil nach und nach. Mittlerweile ist er einer der größten Anteilseigner - und sieht offenbar Potenzial in der Bank.01.11.2018
Fusionsplan mit der Commerzbank? Deutsche-Bank-Chef spricht von "Bullshit"In der deutschen Bankenlandschaft herrscht Unruhe: Die Spekulationen um einen Zusammenschluss der beiden größten privaten Kreditinstitute reißen nicht ab. Intern findet Christian Sewing, Chef der Deutschen Bank, dafür einem Bericht zufolge offene Worte.29.10.2018
Panik am Aktienmarkt Kursrückgang bietet Chancen für AnlegerDie Börsen zeigen sich ausgesprochen turbulent. Heftige Verluste lehren Anleger das Fürchten. Doch ausgerechnet jetzt lohnt sich der der Einstig. 28.10.2018Von Daniel Saurenz und Benjamin Feingold
Neuer Rekord im Oktober Arbeitslosenzahl dürfte weiter sinkenExperten zufolge geht die Zahl der Arbeitslosen im Oktober auf 2,199 Millionen Menschen zurück. Voraussichtlich wird die Quote erstmals unter die Fünf-Prozent-Hürde fallen. Der Fachkräftemangel wirkt sich positiv auf die Einstellungspolitik aus.28.10.2018
Umdenken in der Branche Deutsche Bank verteidigt KontogebührenFrüher haben Banken das Gratiskonto gezielt zur Akquise eingesetzt. Inzwischen müssen sich Kunden der Deutschen Bank auf Gebühren für Girokonten einstellen. Für Dienstleistungen im Bankgeschäft Geld zu verlangen, sei "vollkommen richtig", heißt es aus dem Vorstand. 27.10.2018
Stresstest der Bankenaufsicht Italiens Geldinstitute müssen zitternDer Haushaltstreit der Regierung in Rom mit der EU-Kommission zerrt Italien in den Fokus der Bankenaufsicht. Diesmal nehmen vier italienische Institute an dem Stresstest der EBA teil. Ein krisengeplagtes Institut aus der Toskana ist allerdings nicht dabei.27.10.2018
Erwartungen aber übertroffen Gewinn der Deutschen Bank sinkt deutlichDas größte deutsche Geldhaus verdient im dritten Quartal deutlich weniger. Grund sind schwache Geschäfte und Kosten für den Konzernumbau. Dennoch ist Institutschef Sewing optimistisch und kündigt an, im Investmentbanking wieder durchstarten zu wollen.24.10.2018
"Davos der Wüste" beginnt Saudi-Arabien wickelt Milliardengeschäfte abZahlreiche Unternehmenschefs sagen vor dem Hintergrund des gewaltsamen Tods des saudischen Journalisten Khashoggi ihre Teilnahme an einer Investorenkonferenz in Riad ab. Nichtsdestotrotz kann sich der Ölstaat über prächtige Geschäftsabschlüsse freuen.23.10.2018
Ein Leben voll Höhen und Tiefen Madeleine Schickedanz - die Ex-MilliardärinSie galt als eine der reichsten Personen Deutschlands, bevor sie alles auf eine Karte setzte und ihr gesamtes Vermögen verlor. Heute wird die Quelle-Erbin Madeleine Schickedanz 75. Trotz ihrer Rolle als Großaktionärin des Konzerns bezeichnet sie sich als "Hausfrau". 20.10.2018