Millionenstrafe für Deutsche Bank US-Börsenaufsicht bestraft SchlampereiMehrere Rechtsstreitigkeiten setzen die Deutsche Bank unter Druck. Ein Streit mit der US-Börsenaufsicht ist jetzt im Gegenzug für eine Millionenstrafe beigelegt.13.10.2016
Kräftige Kursverluste an Wall Street Dax-Aufwärts-Flirt endet abruptNach dem Aufschlag zum Wochenstart fehlen lange die Impulse für weiter steigende Kurse. Dann überrascht der ZEW-Index, aber der Optimismus reicht nicht. Am Ende drückt Alcoa deutlich auf die Stimmung.11.10.2016
Gespräch mit US-Behörden Deutsche-Bank-Chef schafft keine EinigungKein Durchbruch für John Cryan in Washington: Der Chef der Deutschen Bank scheitert einem Bericht zufolge bei dem Versuch, mit dem US-Justizministerium eine Vereinbarung zu möglichen Strafzahlungen zu erreichen.09.10.2016
"Übertriebene Sorgen" Deutsche-Bank-Vorstand beruhigtDas riesige Derivatebuch der Deutschen Bank birgt laut Stuart Lewis nicht so große Risiken wie befürchtet. Diese seien abgesichert, so der Risikovorstand. Insgesamt wird das Geldinstitut aus seiner Sicht "falsch wahrgenommen".09.10.2016
Europa und seine Banken US-Finanzminister macht sich SorgenDie Turbulenzen um die Deutsche Bank treiben auch Jack Lew um. Der amerikanische Finanzminister sieht allerdings Handlungsbedarf bei der gesamten europäischen Bankenlandschaft.08.10.2016
Dax-Vorschau Börsianer setzen auf US-BilanzenIn der kommenden Woche beginnt in den USA die Bilanzsaison. Den Anfang macht erneut Alcoa, danach öffnen drei Banken ihre Bücher. Der US-Präsidentenwahl wirft weiter ihre Schatten voraus. Weiter im Fokus steht die Deutsche Bank.08.10.2016
Streit zu Griechenland und Haushalt Schäuble stichelt gegen IWF-ChefinWolfang Schäuble kommt zur Jahrestagung von IWF und Weltbank als einer der wenigen Finanzminister, die einen Überschuss vorweisen können. Dennoch muss er sich unter anderem wegen seiner Haushaltspolitik rechtfertigen.06.10.2016
Bereit zur Kapitalerhöhung Prüfen Konzerne Deutsche-Bank-Rettung?Die Deutsche Bank strauchelt angesichts der bevorstehenden Hypotheken-Strafe und dem damit zusammenhängenden Vertrauensverlust. Nun planen offenbar mehrere Dax-Konzerne Hilfen für das Haus. Sie könnten Anteileigener werden.06.10.2016
Russland-Affäre wohl ohne Folgen Bankenaufsicht schont die Deutsche BankDer Deutschen Bank droht derzeit Ärger an vielen Fronten: Neben dem Streit mit der US-Justiz ist es besonders die Russland-Affäre, die das Geldhaus teuer zu stehen kommen könnte. Doch zumindest die deutsche Bankenaufsicht scheint Milde walten zu lassen.06.10.2016
Währungsfonds fürchtet Bankenkrise IWF fordert von Deutscher Bank ReformenDie drohenden Strafen der Deutschen Bank in den USA würden nicht nur das Geldhaus selbst teuer zu stehen kommen. Ein Kollaps des größten deutschen Bankinstituts könnte eine Systemkrise provozieren. Der Weltwährungsfond drängt zu Veränderungen.05.10.2016