Gas & Power soll an die Börse Siemens will Kraftwerksparte abspaltenDie Kraftwerksparte ist schon länger das Sorgenkind von Siemens. Überkapazitäten und die Energiewende machen dem Geschäftsbereich zu schaffen. Nun will der Technologiekonzern die Sparte Gas & Power ausgliedern und an der Börse platzieren.07.05.2019
Pinterest überzeugt beim Start US-Börsen gehen versöhnlich in die FeiertageBörsenneulinge befreien den Dow Jones Industrial kurz vor Ostern etwas aus seiner jüngsten Lethargie. Der US-Leitindex legt moderat zu und bewegt sich damit wieder auf dem Niveau vom Oktober des Vorjahres. Pharmatitel zählen zu den Verlierern des Tages.18.04.2019
Große Pläne in Frankfurt Deutsche Börse übernimmt AxiomaDeutschlands wichtigster Marktbetreiber will sich mit einem komplexen Schachzug am Weltmarkt in Position bringen: Dank der finanzkräftigen Hilfe eines US-Geldgebers kann die Deutsche Börse ihr Indexgeschäft mit einem Spezialanbieter verschmelzen.09.04.2019
Gewinn gesteigert Engpässe bremsen Adidas ausDer Sportartikel-Hersteller Adidas steigert dank Margenverbesserungen und Reebok im vierten Quartal seinen Gewinn. Doch der Konzern hat auch ein Problem, denn die Nachfrage wird von Produktionsengpässen etwas ausgebremst.13.03.2019
Mehr als eine Milliarde Gewinn Turbulenzen freuen BörsenplatzbetreiberDie zuletzt heftig schwankenden Börsen setzen vor allem Kleinanlegern zu. Doch die Betreiber der Handelsplätze freut das wilde Auf und Ab bei den Kursen. Die Deutsche Börse hat am Ende des Geschäftsjahres eine volle Kasse wie nie zuvor.13.02.2019
Marktmanipulation möglich Staatsanwalt prüft Wirecard-KursabsturzDer dramatische Kurseinbruch der Aktie von Wirecard am Mittwoch hat ein juristisches Nachspiel. Die Münchner Staatsanwaltschaft nimmt sich dieser Sache an. Auch die Finanzaufsicht Bafin ist in die Überprüfung involviert.31.01.2019
Turbulentes Jahr am Aktienmarkt Deutsche Börse übertrifft eigene Gewinnprognose deutlichDas Börsenjahr 2018 war kein einfaches, teils heftige Schwankungen nach oben und unten wechselten sich ab. Die Deutsche Börse profitiert davon: Der Überschuss klettert deutlich.22.01.2019
Desaströses Börsenjahr US-Anleger blicken auf starke VerlusteEin turbulentes Börsenjahr 2018 ist zu Ende. Nicht nur auf dem Frankfurter Parkett sind die Verluste deutlich spürbar. Auch auf der anderen Seite des Atlantiks reiben sich Anleger verwundert die Augen. Für die US-Börsen ist es das schlechteste Jahr seit 2008.01.01.2019
Vermögen wächst nur schwach Börsenkurse machen Sparern zu schaffenIn Zeiten der Niedrigszinspolitik nutzen konservative Sparbücher und Tagesgeld-Konten wenig. Darum weichen zahlreiche Sparer auf Alternativen aus, um ihr Geldvermögen zu vergrößern. In diesem Jahr gelingt ihnen das aber nur bedingt.31.12.2018
Trend zur Öko-Geldanlage Deutsche Börse wirbt für "Green Bonds"Umweltfreundliche Investitionen erfreuen sich wachsender Beliebtheit - bei Anlegern ebenso wie bei Anbietern speziell zugeschnittener Wertpapiere. Die Deutsche Börse will den Trend zur ökologischen Geldanlage aufgreifen und bietet künftig "grüne" Anleihen an.12.11.2018