Er will sein "Umfeld schützen" Abgeordneter verlässt AfD-BundestagsfraktionDas ging schnell: Nur wenige Wochen nach der konstituierenden Sitzung des Bundestags verliert die AfD-Fraktion mit Sieghard Knodel ein Mitglied. Er wolle sein berufliches und privates Umfeld schützen, heißt es.06.05.2025
Sechs Stimmen fehlen Friedrich Merz scheitert im ersten Wahlgang der KanzlerwahlHistorisches bei der Kanzlerwahl: Friedrich Merz fällt im ersten Wahlgang durch. Nur 310 der 630 Abgeordneten des Bundestags stimmen bei der geheimen Abstimmung für den CDU-Chef - damit fehlen sechs zur Mehrheit. Die Fraktionen beraten über das weitere Vorgehen.06.05.2025
Geheim und mit knapper Mehrheit So läuft die Kanzlerwahl von Friedrich Merz abEs ist die letzte Hürde auf dem Weg zu einer neuen Regierung: CDU-Chef Merz will sich heute im Bundestag zum zehnten Bundeskanzler wählen lassen. Die Mehrheit von Union und SPD ist aber äußerst knapp.06.05.2025
Brückenbauer sagte nicht nur ja Unbequemer Partei-Linker: Das ist der künftige SPD-Fraktionschef MierschAuch in der SPD gibt es für die künftige Regierung mit der Union größeres Stühlerücken. Die Fraktion im Bundestag soll künftig von Matthias Miersch geführt werden. Der ist enorm erfahren und soll das gesamte Regierungslager zusammenhalten helfen. Dabei kommt ihm ein früheres Hobby vielleicht zugute.05.05.2025
Auch nicht Chef der SPD-Fraktion Hubertus Heil bekommt kein Führungsamt mehrSeit 2018 bekleidet Hubertus Heil das Amt des Bundesarbeitsministers, zuletzt in der Regierung Scholz. Obwohl die SPD sein Ressort auch unter einem Kanzler Merz behalten wird, steht für den 52-Jährigen fest: Er darf seine Arbeit nicht fortsetzen. Und auch ein weiteres Spitzenamt bleibt ihm verwehrt.04.05.2025
Scholz übergibt an Merz So läuft der Regierungswechsel abVon Scholz' Zapfenstreich über die Kanzlerwahl von Merz bis zur Ernennung durch den Bundespräsidenten Steinmeier. In den kommenden Tagen wird die neue Regierung in genau festgelegten Schritten die Geschäfte übernehmen. Ein Überblick.04.05.2025
SPD-Mann bleibt im Bundestag Heil gibt sein Aus als Arbeitsminister bekanntMehr als zwei Jahrzehnte sitzt Hubertus Heil im Bundestag, die letzten sieben Jahre ist er sogar Minister. Jetzt räumt er den Posten. Zu viele Männer aus Niedersachsen werden für ranghohe Posten in der SPD gehandelt. Den Fraktionsvorsitz schlägt er dennoch nicht komplett aus.01.05.2025
Keine Mandate in Aufsichtsräten So macht Olaf Scholz nach seiner Zeit als Kanzler weiterDie Zeit von Olaf Scholz als Bundeskanzler neigt sich dem Ende entgegen. Doch der studierte Rechtsanwalt will "auf absehbare Zeit" nicht in seinen erlernten Beruf zurückkehren. Auch Jobs in Aufsichtsräten kann er nichts abgewinnen. Der SPD-Politiker sieht sich weiter im Bundestag.01.05.2025
RTL/ntv-Trendbarometer Die neue Regierung startet mit wirklich schlechten WertenEine Woche vor der Wahl des nächsten Bundeskanzlers im Deutschen Bundestag steht fest: Das Ansehen der künftigen Bundesregierung und das Vertrauen in den künftigen Kanzler sind schon jetzt auf einem Tiefpunkt.29.04.2025
Klingbeils "Generationswechsel" Diese Gesichter könnten für einen SPD-Neuanfang stehenSeit dem niederschmetternden Wahlabend verspricht Lars Klingbeil seiner SPD einen "Generationenwechsel". Wer kann diese neue Generation an Sozialdemokraten verkörpern? Folgende sechs Namen könnte man künftig häufiger hören. 28.04.2025Von Maurice Prior