Kanzler im zweiten Anlauf In Merz' Wahl-Debakel steckt auch eine ChanceEs ist schon wieder passiert: Friedrich Merz hat eine politische Situation falsch eingeschätzt - und ist im ersten Wahlgang brutal gegen die Wand gelaufen. Dass dieser ständige Irrläufer nun Bundeskanzler ist, muss Sorgen bereiten. Aber Stehaufmännchen Merz könnte die niedrigen Erwartungen an ihn für sich nutzen.06.05.2025Ein Kommentar von Sebastian Huld
Im zweiten Wahlgang Doch noch Kanzler - Merz zittert sich zum ErfolgWas für ein Tag, was für eine Kanzlerwahl. Friedrich Merz hat es doch noch geschafft. Im zweiten Wahlgang stimmen ausreichend Abgeordnete von SPD und CDU/CSU für ihn. Für die Kanzlerschaft heißt das nichts Gutes.06.05.2025Von Volker Petersen
Ehrenplatz auf der Tribüne Frau und Töchter erleben Merz-Debakel live mitDie Schlappe von Friederich Merz im ersten Durchgang der Kanzlerwahl ist nicht nur für die Parlamentarier aufreibend. Auf der Tribüne des Bundestags verfolgen auch Besucherinnen und Besucher das Drama - darunter die Ehefrau von Merz und seine beiden Töchter.06.05.2025
Kanzlerwahl geht in neue Runde Zweiter Wahlgang für Merz läuftNach stundenlangen Beratungen steht fest: Nach seinem Scheitern im ersten Wahlgang der Kanzlerwahl tritt Friedrich Merz erneut an. Union, SPD, Grüne und Linke verständigen sich auf die erforderliche Änderung der Geschäftsordnung.06.05.2025
Merz rasselt durch Wahlgang eins Das ist ein Super-GAU, nicht nur für MerzEs sollte alles so schön werden, doch dann geht alles schief. Friedrich Merz verpasst die Kanzlerwahl, sechs Stimmen fehlen zur Mehrheit, mindestens 18 Abgeordnete der schwarz-roten Koalition haben nicht für den CDU-Chef gestimmt. Ein Debakel, aber noch nicht das Ende.06.05.2025Ein Kommentar von Volker Petersen
Kanzler-Wahl erstmal gescheitert Merz erlebt größtmögliche Erniedrigung und muss bangenWie geht es weiter mit Friedrich Merz? Der designierte Bundeskanzler erlebt im ersten Wahlgang eine historische Schmach. Wann erneut abgestimmt wird, ist unklar. Die kommende Bundesregierung startet mächtig angeschlagen ins Amt - wenn überhaupt.06.05.2025Von Sebastian Huld
Koalition prüft Vorgehen Linnemann: Möglicherweise doch noch heute Merz-WahlWird Friedrich Merz heute noch Bundeskanzler - oder nicht? Nach seinem Scheitern herrscht Verunsicherung im Bundestag über das weitere Vorgehen. Offenbar könnte es aber doch noch schnell gehen.06.05.2025
Merz-Klatsche im Bundestag 18 Abgeordnete riskieren eine StaatskriseAbgeordnete sind nur ihrem Gewissen verpflichtet. Aber es gibt Gewissensentscheidungen, die gewissenlos sind. Denn nach der Merz-Klatsche feiern die Falschen. "Verantwortung für Deutschland"? Davon kann keine Rede sein.06.05.2025Ein Kommentar von Hubertus Volmer
Reaktionen auf verpasste Wahl Entsetzen, Wut und Schadenfreude über Merz' ScheiternDass Friedrich Merz bei der Kanzlerwahl im ersten Durchgang scheitert, hat kaum jemand erwartet. Sechs Stimmen fehlen ihm für die Mehrheit. Neben Sorge um das Wohlergehen des Landes und Unverständnis über die Abweichler gibt es auch Schadenfreude.06.05.2025
Historische Niederlage Nie zuvor scheiterte ein Kandidat bei der KanzlerwahlCDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz erleidet eine nie da gewesene Schlappe: Er verfehlt bei der Kanzlerwahl die nötige Mehrheit. Nun ist die große Frage, wann der zweite Wahlgang startet.06.05.2025