Nierenkolik macht Ruhe notwendig Völler verpasst DFB-Länderspiel gegen BelgienSollte die deutsche Fußball-Nationalmannschaft sich am Abend im Spiel gegen Belgien über einen Sieg freuen können, wird einer nicht im Stadion mitfeiern können: Sportdirektor Rudi Völler. Der erleidet eine Nierenkolik und erholt sich nun daheim. 28.03.2023
Sechs Monate nach der Geburt Leupolz kehrt als Mama zum DFB-Team zurückMit den Niederlanden und Brasilien bereiten sich die DFB-Frauen gegen zwei Weltklasse-Gegner auf die WM im Sommer vor. Erstmals wieder dabei ist Melanie Leupolz, die vor sechs Monaten Mutter geworden ist. Sie sieht sich als Vorbild - wenn die Umstände passen.28.03.2023
DFB-Direktor polarisiert Völler findet Gendern und die Klimakleber blödRudi Völler soll als neuer DFB-Sportdirektor dafür sorgen, dass die Fußball-Nationalmannschaft und die Gesellschaft sich versöhnen. Ein Schulterschluss ist vor der Heim-EM 2024 das erklärte Ziel. Dafür soll die Politik draußen bleiben, sagt er. Und macht es selbst ganz anders.28.03.2023Von Anja Rau
Für Millionensumme vor Gericht? Zwischen DFL und DFB droht schwerer KrachDer Deutsche Fußball-Bund kassiert aktuell rund 25 Millionen Euro jährlich als Ausbildungsentschädigung von der Deutschen Fußball-Liga. Künftig soll die Summe massiv steigen, sagt der DFB - was DFL-Boss Hans-Joachim Watzke mit deutlichen Worten ablehnt. Und darlegt, wieso er bleibende Schäden fürchtet.27.03.2023
Völler sucht den Funken Flicks Fußballer spielen mit dem TeufelDie Mission Wiedergutmachung ist angelaufen. Der Sieg gegen Peru im ersten Testspiel auf dem Weg zur Heim-EM war seriös herausgespielt, aber auch nicht mehr. Gegen Belgien kann das Team von Bundestrainer Hansi Flick dagegen viel gewinnen - oder alles wieder einreißen.27.03.2023Von Tobias Nordmann
Zeit von Kapitän Neuer vorbei? Furchtlosem Kimmich winkt DFB-BeförderungBekommt die deutsche Fußball-Nationalmannschaft dauerhaft einen neuen Kapitän? In Abwesenheit des weiter verletzten Torwarts Manuel Neuer setzt Bundestrainer Hansi Flick auf die Dienste von Joshua Kimmich. Und deutet leise an, dass dieser Plan länger wirken könne.27.03.2023
Flicks Kader schrumpft Zwei Stars verlassen das DFB-Team vorzeitigNico Schlotterbeck und Kai Havertz sind maßgeblich am soliden Neuanfang des DFB-Teams nach dem WM-Desaster beteiligt, doch beim zweiten Test binnen Tagen werden beide fehlen: Der Verteidiger und der Angreifer müssen für den Härtetest gegen Belgien passen.26.03.2023
Riesenlob vom Top-"Kollegen" Bundesliga-Profis überzeugten als SchiedsrichterOhne Schiedsrichter kein Fußball-Spiel. Eine einfache Rechnung, wegen der der Nachwuchsmangel im Amateurbereich alarmiert. Der DFB will gegensteuern. Fürs Marketing versuchen sich zwei Profi-Fußballer an der Pfeife - und erhalten ein Riesenlob.26.03.2023
Der Neustart im Schnellcheck "Ganz gut" ist beim DFB erstmal gut genugDie deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat nach dem WM-Desaster von Katar einen schweren Weg vor sich: Zurück in die europäische Spitze müssen sie es spätestens zur Heim-EM im kommenden Jahr schaffen. Schneller soll es in die Herzen der entfremdeten Anhänger zurückgehen. Der erste Schritt ist gegangen.25.03.2023Von Till Erdenberger
Ter Stegens große DFB-Chance Der Weltklassetorwart mit dem "Prinz Charles"-ProblemEs ist erstaunlich: Marc-André ter Stegen absolviert in seinen elf Jahren beim DFB-Team lediglich 30 Länderspiele. Zur Heim-EM soll sich das ändern. Der Barça-Star will das Trikot mit der "1" von Manuel Neuer nicht nur gegen Peru tragen. 25.03.2023