Frauen-Turnier im Boom mitnehmen DFB bewirbt sich mit Nachbarn um WM 2027Im kommenden Jahr findet die Fußball-Europameisterschaft der Männer in Deutschland statt, drei Jahre später könnte die WM der Frauen folgen. Der DFB bewirbt sich gemeinsam mit den Niederlanden und Belgien als Ausrichter des Turniers. 24.03.2023
"Kein neues Öl ins Feuer gießen" Mesut Özil hat mit Joachim Löw alles geklärtRund fünf Jahre ist es her, dass Mesut Özil sich aus der deutschen Nationalmannschaft verabschiedet hat. Über den Konflikt mit dem Deutschen Fußball-Bund möchte der 34-Jährige nur noch ungern reden. Mit dem damaligen Bundestrainer Joachim Löw aber spricht Özil sich aus.24.03.2023
Flick hat "darüber nachgedacht" Warum die DFB-Elf nicht in der EM-Quali antrittNach drei miesen Turnieren startet die deutsche Fußball-Nationalmannschaft gegen Peru ins Länderspieljahr 2023. Parallel beginnt die Quali zur EM 2024 in Deutschland. Die DFB-Elf ist zwar sicher dabei, hätte es aber wie Frankreich 2016 machen können. Doch Bundestrainer Hansi Flick hat andere Pläne.23.03.2023Von Torben Siemer
Kuriose Änderung in Dortmund Bundesliga-Stadien bekommen für die EM neue NamenBei der Fußball-Europameisterschaft 2024 dürfen die meisten Stadien für wenige Wochen nicht so heißen, wie sie eigentlich heißen. Die neuen Namen stehen nun fest und es gibt Überraschungen. Die größte: Es gibt kein System.22.03.2023
"Was für ein toller Typ" Klubs und Stars huldigen "großartigem" ÖzilMesut Özil wird 2014 mit der deutschen Fußball-Nationalmannschaft Weltmeister, der Stratege mit dem feinen Fuß spielt für einige der größten Klubs der Welt. Nun ist die große Karriere Özils beendet - und viele Weggefährten feiern den Ex-Kollegen noch einmal für seine Fähigkeiten.22.03.2023
Mesut Özil beendet Karriere Das Fußball-Genie, das Deutschland spalteteMesut Özil beginnt seine Karriere bei Schalke 04 im August 2006. Sie endet über 16 Jahre später bei Basaksehir in der Türkei. Einmal ist er der größte Star des deutschen Fußballs. Dann beginnt ein ungebremster Absturz. Bei seinem letzten Auftritt in Deutschland wird er ausgepfiffen. Was ist passiert?22.03.2023Von Tobias Nordmann & Stephan Uersfeld
Von wegen "Krisensitzung" Schiri-Boss widerspricht Kritiker Gräfe massivDie DFB-Schiedsrichter kommen nicht zur Ruhe. Seit Wochen wird über die Leistungen der Offiziellen diskutiert. Immer wieder wird ihnen und dem VAR die Qualität abgesprochen. Ex-Schiri Manuel Gräfe tut sich dabei besonders hervor. Er zündelt und zündelt. Jetzt wehrt sich der Boss. 22.03.2023
Warum Can und Wolf im Kader sind BVB-Stars sollen DFB-Team Mentalität beibringenJahrelang wird Borussia Dortmund für seinen angeblichen Mangel an Mentalität kritisiert. Doch plötzlich ist der Bundesliga-Tabellenführer Vorbild genau dafür. Wie das der DFB-Elf helfen soll, kann am besten ein formstarker BVB-Profi erklären.21.03.2023Von Sebastian Schneider
Serbien statt DFB Flick baggert vergeblich um U21-TalentLazar Samardzic spielt für die U21 des DFB, deren Trainer plant mit ihm für die Europameisterschaft im Sommer. Doch der frühere Herthaner und Leipziger hat andere Pläne: Die EM der Erwachsenen will er spielen - mit Serbien. Nicht einmal Hansi Flick kann ihn umstimmen.21.03.2023
"Die hätte ich auf der Liste" Joshua Kimmich wundert sich über Flicks DFB-KaderHansi Flick wird die ersten Länderspiele nach dem WM-Debakel von Katar nutzen, um neues Personal zu testen. DFB-Kapitän Joshua Kimmich wundert das nicht. Überrascht aber ist der Bayern-Profi darüber, wer alles nicht dabei ist.21.03.2023