DFB zugunsten Algeriens abgehakt Opa kann Werder-Profi Weiser zum Nationalspieler machenMit der deutschen U21 wird Mitchell Weiser Fußball-Europameister. Für das A-Team reicht es aber nie, doch der Traum von einem großen Turnier bleibt. Und so beschließt der Profi von Werder Bremen, die Nationalität zu wechseln. Sein Großvater macht es möglich.10.03.2023
Sonst droht sogar die Pleite DFB braucht dringend frische Nationalelf-MillionenDer Deutsche Fußball-Bund verzeichnet im aktuellen Finanzbericht ein Minus von 33,5 Millionen Euro. Ein Defizit, das mittelfristig sogar die Existenz des Verbandes bedroht. Den Weg aus der Misere soll die Nationalmannschaft weisen - die dafür allerdings wohl auf Luxus verzichten muss.09.03.2023
Wer bekommt Job neben Völler? DFB buhlt um zwei Weltmeister und Union-MacherRudi Völlers Aufgabe beim DFB könnte kaum schwieriger sein: Er soll die Nationalelf wieder auf Kurs bringen. Dafür braucht er jedoch einen Sportdirektor, der ihm erst hilft und ihn später ersetzt. Im Raum stehen drei Kandidaten.07.03.2023
"Wenn man gar nicht weiterkommt" Athletinnen könnten für Equal Pay streikenNoch immer verdienen Frauen weniger Geld als ihre männlichen Kollegen. Auch im Sport gibt es vor allem bei Prämien noch große Unterschiede. Zwar haben die Athletinnen Kanzler Scholz auf ihrer Seite, hätten aber noch "eine Maßnahme für eine Eskalation" in der Hinterhand.07.03.2023
DFB prüft Sperre für Bensebaini "Hurensohn"-Ruf bringt Borussia-Profi großen Ärger einFür BMG-Star Ramy Bensabaini endet das Bundesliga-Spiel gegen den SC Freiburg in der 87. Minute. Erst gibt es Gelb, dann Gelb-Rot und danach einen wüsten Ausfall gegen die Schiedsrichter. Das zumindest berichtet Sky. Der DFB hat Ermittlungen aufgenommen. Ein Ex-Star befürchtet eine lange Sperre.05.03.2023
Katar-Debakel und AfD-Schelte "Dunkle Wolken" über DFB machen Völler große SorgenSorge um die Zukunft des deutschen Fußballs: Rudi Völler prognostiziert dem DFB harte Zeiten. Vor dem Sportausschuss des Bundestages erklärt der neue DFB-Sportdirektor das Scheitern der Nationalelf und verbreitet Hoffnung für die Heim-EM 2024. Einen AfD-Politiker watscht er ab.01.03.2023
Erster Sieg seit November Schalke bleibt unschlagbar - und gewinnt sogar wiederDer FC Schalke 04 verliert einfach nicht mehr: Seit dem Ende der WM-Pause sammelt der zuvor abgeschlagene Tabellenletzte der Fußball-Bundesliga Punkt um Punkt. Und am 22. Spieltag gelingt nun sogar der erste Sieg seit November. Bei Gegner VfB Stuttgart geht die Tendenz in eine gefährliche Richtung.25.02.2023
BVB zittert sich an die Spitze Jetzt muss der FC Bayern Borussia Dortmund jagenBorussia Dortmund ist Tabellenführer der Fußball-Bundesliga - mindestens bis der FC Bayern München den 22. Spieltag am Sonntag abschließt. Der BVB setzt mit viel Arbeit seine beeindruckende Serie fort. Unter den Verfolgern distanziert RB Leipzig Eintracht Frankfurt. Und Hertha BSC gelingt ein ganz wichtiger Sieg.25.02.2023
Schwerer Auftakt ins WM-Jahr Schweden drängt DFB-Elf an Rand der NiederlageIm ersten Länderspiel des WM-Jahres sind deutschen Fußballerinnen gleich gefordert. Schweden beschert dem Vize-Europameister große Probleme, die DFB-Abwehr aber bleibt letztlich unüberwunden. Offensiv geht bei der Elf von Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg nicht allzu viel.21.02.2023
Ausraster nach Bayern-Pleite Schiri-Boss: Nagelsmann-Aussage "abgrundtief respektlos"Julian Nagelsmanns Wutausbruch vor der versammelten Presse hat womöglich gravierende Konsequenzen für den Trainer des FC Bayern. Der DFB hat Ermittlungen gegen ihn eingeleitet und Schiedsrichter-Chef Lutz-Michael Fröhlich ist überhaupt nicht glücklich über das, was Nagelsmann gesagt hat.20.02.2023