Özil und das Schweigen Zuschauer verhöhnen Mund-zu-Statement des DFBDie Mund-zu-Geste der deutschen Fußball-Nationalmannschaft vor dem WM-Auftaktspiel geht um die Welt. Nicht überall wird sie begeistert aufgenommen, vor allem in der arabischen Welt gibt es Gegenwehr. Und Häme. Im Stadion wird nun dem DFB wegen des Falls Özil Doppelmoral attestiert.27.11.2022
"Wäre auch unprofessionell" Eiszeit mit FIFA kommt für DFB-Boss nicht infrageDas Verhältnis zur FIFA und ihrem Boss Gianni Infantino ist beim Deutschen Fußball-Bund extrem gestört. Vieles liegt im Argen: Das Verbot der "One Love"-Binde, die Vergabe der WM an Katar, ein möglicher Entschädigungsfonds für Arbeitsmigranten. Der Dialog mit dem Weltverband soll trotzdem fortbestehen.27.11.2022
Costa Rica ebnet einen neuen Weg So erreicht Deutschland jetzt die K.-o.-RundeDer völlig überraschende Sieg Costa Ricas gegen Japan öffnet für die deutsche Mannschaft eine neue Tür in Richtung Achtelfinale, die bislang verschlossen schien. Eine gute Nachricht gibt es schon: Deutschland hat am letzten Gruppenspieltag in jedem Falle noch eine Chance.27.11.2022
Glücklicher Sieg gegen Japan Schwaches Costa Rica tut DFB-Team riesigen GefallenCosta Rica liefert gegen Japan im zweiten Vorrundenspiel bei der Fußball-Weltmeisterschaft eine ganz schwache Vorstellung ab - und gewinnt irgendwie mit seinem einzigen Torschuss. Für die deutsche Mannschaft ist das eine sehr gute Nachricht.27.11.2022
DFB-Gegner Spanien im Check Das Tiki-Taka-OriginalIm Gegensatz zu Deutschland hat Spanien am ersten Gruppenspieltag der WM für Furore gesorgt. Das 7:0 gegen indisponierte Costa-Ricaner darf nicht überbewertet werden, aber die Spanier finden so langsam zu alter Stärke. Und das mit ihrer bekannten Art von Fußball.27.11.2022Von Constantin Eckner
"Großdeutsche" WM-Blamage 1938 "Seppl, leben Sie denn auf dem Mond?"Raus nach nur zwei Spielen bei der Fußball-Weltmeisterschaft? Das wäre kein Novum. Schuld waren 1938, klar: die Österreicher. Und die Nazis. Und einer hatte schon früh vor dem Turnier eine böse Vorahnung: der damalige Bundestrainer Sepp Herberger.27.11.2022
Weltspitze oder maues Mittelmaß Flick ruft für Deutschland das Schicksalsspiel ausHansi Flick spricht auf einmal ungewohnt Klartext: Der Bundestrainer erklärt das Duell mit Spanien am Sonntag zu einem Schicksalsspiel, bei dem sich die Zugehörigkeit seiner Nationalmannschaft zur Weltspitze entscheidet. Es geht um alles: Ruf, Standing und Zukunft des deutschen Fußballs.26.11.2022Von David Bedürftig, Doha
Nur Flick erscheint vor Presse DFB muss mit Strafe der FIFA rechnenDer Plan des DFB, die Pressekonferenzen bei der WM im eigenen Quartier abhalten zu können, geht nicht auf. Stattdessen besteht die FIFA darauf, dass Bundestrainer Flick und Co. ins über 100 Kilometer entfernte Doha reisen. Vor dem Spanien-Spiel riskiert der DFB deshalb eine Strafe.26.11.2022
Müller raus? Kimmich versetzt? Die heikelsten Fragen, die Flick je klären mussteHansi Flick und die deutsche Nationalmannschaft stehen bei der Fußball-WM mit dem Rücken zur Wand - und vor dem Aus. Vor dem entscheidenden Duell gegen Spanien entbrennen wilde Personaldiskussionen. Für das DFB-Team ist es ein Spiel, das gravierende Folgen haben kann.26.11.2022Von Tobias Nordmann
Rewe auf Werbetafeln ersetzt DFB zeigt "One Love"-Logo bei WM-Pressekonferenzen Der DFB bleibt in Katar hartnäckig und stichelt während der Fußball-WM weiter gegen die FIFA. Das "One Love"-Logo, das als Kapitänsbinde verboten ist, gibt es nun bei den Pressekonferenzen der deutschen Fußball-Nationalmannschaft zu sehen. Dafür verschwindet Rewe, das sich zurückgezogen hat.25.11.2022