"Mir ist nicht wohl dabei" Falscher Ärger über Hazards DFB-KommentareEs scheint, als habe Belgiens Kapitän Eden Hazard die deutschen Fußball-Nationalspieler ein bisschen lächerlich gemacht. Der Star von Real Madrid kommentiert die Protestaktion des DFB-Teams süffisant. Doch das Aufregerzitat ist aus dem Kontext gerissen, die Aufregung falsch.25.11.2022
Trotz beeindruckender Bilanz Von Kloses Rekord ist Ronaldo noch weit entferntCristiano Ronaldo erarbeitet sich gegen Ghana einen beeindruckenden Rekord: Der Portugiese trifft auch bei seiner fünften Fußball-Weltmeisterschaft. Vom Rekord Miroslav Kloses ist der Superstar aber noch weit entfernt. In der Ewigen Torjägerliste liegt sogar ein weiterer Deutscher vor ihm.25.11.2022
Infantino-Abwahl oder Austritt? Europas Fußball eskaliert Streit mit der FIFAIm März wird der FIFA-Präsident neu gewählt, bislang gibt es keinen Gegenkandidaten zu Amtsinhaber Gianni Infantino. Der DFB geht auf Distanz zum Schweizer, auch weitere europäische Verbände wünschen sich einen anderen Fußball-Boss. Sogar das EU-Parlament stimmt zur WM in Katar ab.24.11.2022
Weniger als 10 Millionen Auch die DFB-Pleite sorgt für schwaches TV-InteresseDie Fußball-Weltmeisterschaft in Katar ist in Deutschland kein Publikumsmagnet: Selbst das erste WM-Spiel des DFB-Teams sorgt für vergleichsweise mäßiges Interesse. Die ersten Zahlen bestätigen Umfragen von kurz vor dem Start des umstrittenen Turniers.24.11.2022
Özil und das große Schweigen Der DFB und der ewige Kampf mit den BildernDie deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat bei einem großen Turnier mal wieder mit lauten Nebengeräuschen zu kämpfen. Es brennt sich wieder ein Bild ins kollektive Gedächtnis ein. Wie schon bei der Weltmeisterschaft 2018.24.11.2022Von Stephan Uersfeld, Doha
"Den Fehlschuss hatten wir" Für Flick und das DFB-Team "war es nicht genug"Die Kritik nach der Pleite zum WM-Auftakt gegen Japan ist verheerend. Bundestrainer Hansi Flick muss sich harte Vorwürfe gefallen lassen, dass die deutsche Fußball-Nationalmannschaft den Sieg aus der Hand gegeben hat. "Wir haben einiges zu tun", konstatiert auch er.24.11.2022
Pressestimmen zur DFB-Pleite "Flicks Wechsel lassen Deutschland gegen Japan zerbröckeln"Deutschland verpatzt den Start in die Fußball-Weltmeisterschaft: Von einem "Schock" ist in der internationalen Presse zu lesen, neben der Fassungslosigkeit über die DFB-Elf gibt es aber auch großen Respekt für die Leistung Japans.24.11.2022
Spanien im wildesten WM-Rausch "In Deutschland rufen sie Hilfe"Diese Tor-Fiesta verbreitet Schrecken. Deutschlands nächster Gegner ist in brillanter WM-Form. Und der Trainer kündigt an: Gegen die DFB-Verlierer wollen sie genauso spielen wie beim WM-Rekordsieg. Die Medien feiern das Team und sogar der König staunt über die furiose "Furia Roja".24.11.2022
Vermeintlicher Arroganzanfall Antonio Rüdigers "Überheblichkeit" sorgt für ÄrgerDie deutsche Fußball-Nationalmannschaft liefert gegen Japan lange eine ordentliche Leistung ab. Nicht überragend, aber so, dass am Ende eigentlich ein Sieg stehen muss. Doch es kommt anders. Statt eines Sieges steht Ärger. Auch bei Abwehrchef Antonio Rüdiger.24.11.2022
Horror-Bilanz gegen Spanien So fliegt Deutschland am Sonntag aus der WMDie deutsche Fußball-Nationalmannschaft wird zum Start in die Fußball-WM krachend ernüchtert. Gegen Japan verliert das Team trotz Führung und steht schon jetzt vor dem Blitz-K.-o. in Katar. Thomas Müller stellt eine einfache Rechnung auf, um den GAU zu verhindern.24.11.2022