WM-Sorgen werden wieder kleiner Nach Werner-Schock: Drei gute Nachrichten für FlickNach dem bitteren WM-Aus von Leipzigs Stürmer Timo Werner muss Bundestrainer Hansi Flick umdenken. Vor der Kader-Nominierung gibt es aber auch einige erfreuliche Signale. Im dünn besetzten Angriff, der Problemzone, wird er aber zum Improvisieren gezwungen.04.11.2022
"Gab es so vorher nicht" DFB-Präsident sieht Bewegung wegen Katar-ÄrgerIn wenigen Tagen startet die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar. Die Vergabe in den Wüstenstaat sorgt für Ärger, die Diskussionen gewinnen über Monate und Jahre an Fahrt. Der öffentliche Druck bewegt zumindest beim Weltverband etwas, sagt DFB-Präsident Bernd Neuendorf.04.11.2022
WM ohne Werner, was nun? Das sind Flicks Optionen im DFB-SturmSchwere Zeiten für Hansi Flick: Knapp drei Wochen vor dem ersten WM-Spiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft plagen den Bundestrainer gravierende Personalsorgen. Mit Timo Werner fällt ein formstarker Stürmer aus. Was nun? Kreativität ist gefragt – oder Mut bei der Nominierung.03.11.2022
Gemeinnützigkeit in Gefahr DFB droht Steuernachzahlung von 26 Millionen EuroEinem Bericht zufolge hat der DFB mehrere Millionen Euro Steuern hinterzogen, der Verband wehrt sich. Allerdings wird die Aufarbeitung der jüngeren Vergangenheit teuer: Rund 46 Millionen Euro muss der DFB zurücklegen. Auch, weil der Verlust der Gemeinnützigkeit für zwei Jahre näher rückt.02.11.2022
Spionage vor der WM-Vergabe? Blatter und Zwanziger empören sich über KatarDie Kritik an Katars WM-Ambitionen ist schon groß, bevor das Turnier vergeben wird. Um dagegen vorzugehen, soll Katar sogar Spionage in Auftrag gegeben haben. Ziele waren offenbar unter anderem der damalige FIFA-Boss Sepp Blatter und DFB-Präsident Theo Zwanziger. Beide sind deshalb erbost.02.11.2022
Einstellung statt Aufklärung Sommermärchen-Verfahren gegen Ex-DFB-Bosse eingestelltMehr als 16 Jahre liegt das Sommermärchen zurück. Die WM 2006 ist ein gigantischer Erfolg und lässt Jahre später zahlreiche prominente Funktionäre stürzen. Es geht um eine Überweisung in Höhe von 6,7 Millionen Euro. Die juristische Aufarbeitung zieht sich. Jetzt wird ein weiteres Verfahren eingestellt. 31.10.2022
Ex-SPD-Boss Gabriel mischt mit WM-Gastgeber Katar macht Stimmung gegen DeutschlandKeine drei Wochen vor Beginn der Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar reisen Bundesinnenministerin Nancy Faeser und DFB-Präsident Bernd Neuendorf nach Katar. Bereits im Vorfeld fliegen aus dem Gastgeberland Giftpfeile in Richtung Deutschland. Katar reagiert immer dünnhäutiger auf Kritik. 30.10.2022
"Langweilig wurde mir nicht" Joachim Löw hat wieder Lust aufs ArbeitenSeit mehr als einem Jahr nimmt sich Joachim Löw eine Auszeit. Doch nun ist der langjährige Fußball-Bundestrainer bereit für eine neue Aufgabe. Er will auf die Trainerbank zurückkehren, gibt er bei seiner Auszeichnung mit dem Walther-Bensemann-Preis bekannt. 28.10.2022
"Nicht alle Namen stimmen" Flick heizt Spekulation um WM-Kader anSo richtig konkret möchte Hansi Flick nicht auf Fragen antworten, welche (maximal) 55 Spieler im vorläufigen WM-Kader stehen. Auf Nachfragen gibt der deutsche Bundestrainer im Interview mit RTL/ntv dann aber doch Einblick, wer sich Hoffnungen machen darf und für wen die Chancen schlecht stehen.27.10.2022
Vor geplanter Reise mit DFB-Chef Faeser kritisiert Fußball-WM in KatarSeit Jahren wird Katar als Gastgeber der anstehenden Fußball-WM kritisiert. Schmiergelder, Umweltaspekte und die Menschenrechtslage stehen dabei im Mittelpunkt. Wenige Tage vor ihrem Besuch in dem Golf-Emirat bemängelt auch Innenministerin Faeser die Missachtung bedeutender Vergabe-Kriterien.27.10.2022