Homophobie von WM-Botschafter Watzke dachte bei Salman-Aussagen an "Fake"Wenige Tage vor dem Beginn der Fußball-Weltmeisterschaft empört ausgerechnet der WM-Botschafter mit extrem homophoben Äußerungen. Diese schlagen hohe Wellen, auch bei Hans-Joachim Watzke. Der BVB-Boss und DFB-Vize will dabei zunächst gar nicht glauben, was er hört. 13.11.2022
Prestigeerfolg beim Weltmeister DFB-Frauen bescheren USA HeimniederlageEin Eigentor der US-Torhüterin verhilft den Vize-Europameisterinnen um Alexandra Popp in Fort Lauderdale zur Führung. Dann macht der Superstar der Szene den Ausgleich - und eine Rückkehrerin sorgt für den Sieg.11.11.2022
Trotz Topform kein WM-Ticket Warum Hansi Flick auf Mats Hummels verzichtetArmel Bella-Kotchap ist die Überraschung im deutschen WM-Kader. Um den Jungprofi mitzunehmen, verzichtet Bundestrainer Hansi Flick sogar auf den formstarken Mats Hummels. Den Plan dahinter erklärt Flick. Die Vergangenheit zeigt, wie dieser Plan aufgehen kann.10.11.2022Von Torben Siemer
DFB-Hierarchie ohne Hummels Flick schenkt seinem alten FC Bayern alle MachtBundestrainer Hansi Flick vertraut bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar dem Bayern-Block. Eine Überraschung ist das nicht, er weiß schließlich, dass er sich auf die Spieler des Rekordmeisters verlassen kann. Ohne Mats Hummels bekommen sie nun alle Macht.10.11.2022Von Tobias Nordmann
Das ist der DFB-Kader für die WM Hummels und Reus raus, Moukoko dabei, Götze kehrt zurück13 Tage vor dem ersten deutschen Spiel verkündet Bundestrainer Hansi Flick seinen DFB-Kader für die Weltmeisterschaft in Katar. Während zwei BVB-Leistungsträger zu Hause bleiben müssen, fährt ein 17-Jähriger mit. Mario Götze wird derweil nach fünf Jahren Pause wieder Nationalspieler.10.11.2022
Nächstes DFB-Drama um Reus WM-Fragezeichen: Wohin mit Müller, Kimmich und Götze?Der Countdown läuft. Am Donnerstagmittag nominiert Hansi Flick seinen finalen Kader für die Fußball-WM in Katar. 26 Spieler darf und wird er mitnehmen. ntv.de schaut vorab noch einmal auf die größten Fragen bei der deutschen Fußball-Nationalmannschaft.08.11.2022Von Tobias Nordmann & Stephan Uersfeld
Verunglückte WM-Arbeiter DFB-Chef fordert mehr Verantwortung von FIFA Der Beginn der Fußball-WM in Katar steht unmittelbar bevor. Doch statt um Sportliches geht es seit Monaten um politische Fragen, etwa um die Menschenrechtsverletzungen gegenüber Gastarbeitern beim Bau der WM-Stadien. DFB-Chef Neuendorf fordert diesbezüglich eine klare Haltung der Fußballverbände. 07.11.2022
"Abreisen kam nicht infrage" DFB-Torhüterin bekam Krebsdiagnose während der EMAls die deutsche Fußball-Nationalmannschaft der Frauen im Sommer eine rauschhafte Europameisterschaft spielt, trägt eine Spielerin eine schlimme Nachricht mit sich: Torhüterin Ann-Katrin Berger erfährt von der Rückkehr ihrer Krebserkrankung.07.11.2022
"Bisschen viel Risiko" FC Bayern schont Thomas Müller für die WMJulian Nagelsmann hat eine gute Nachricht für Bundestrainer Hansi Flick: Der Bayern-Coach meldet seinen Angreifer Thomas Müller so weit fit, gönnt ihm aber noch ein bisschen Zeit zum Ausheilen einer Verletzung. "Bisschen viel Risiko" sei es, Müller mit Blick auf die WM noch einmal einzusetzen.07.11.2022
Katar-WM ohne Kritik undenkbar DFB und Co. kontern Infantinos Schweige-AufrufSport und Politik trennen, sich nur auf den Fußball konzentrieren - dies will FIFA-Boss Gianni Infantino für die Weltmeisterschaft in Katar. Doch seine Forderung wird abschlägig beschieden. Nicht nur von den Fans in den deutschen Stadien, sondern auch vom DFB und anderen Verbänden.06.11.2022